Eine ganz neue Stundenberechnung

alesig

Poweruser
Registriert
01.08.2004
Beiträge
749
Ort
Bayernland
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Hallo
Eine kleine heitere Geschichte wie krativ manche Leitungen mit der Stundenberechnung der Feiertage umgehen.
6 Mitarbeiter, 4 Weiblein-2 Männlein. Der Weihnachtsplan steht.
Bei den beiden Männlein sind ganz korrekt die Feiertage von der Sollarbeitszeit abgezogen, bei den 2 Weiblein die auch Feiertage arbeiten sind die die Feiertage nicht von der Sollarbeitszeit abgezogen, nein die beiden zu arbeitenden Feiertage wurde auch noch auf die Sollstundenzahl hinzugezählt.
Begründung der (männl.)Leitung, daß Feiertage schließlich die Sollarbeitszeit erhöhen, das sei schon immer so. Warum dies nur bei den beiden Weiblein so sei wurde mit "das ist halt so" begründet. Wer nun an einen Scherz denkt, denkt falsch. Selbst die Verwaltungsleitung (männl), schließt sichder abenteuerlichen Rechnung der Leitung an. Mit genau der selben (logischen?)Begründung. Inzwischen kümmert sich der Anwalt der Gewerkschaft um diese ausgesprochen kreative Dienstplanberechnung.
Alesig
P.S.
Vielleicht ist an dem Gerücht ja was dran, daß die Hormone im Trinkwasser auf Dauer die männlichen Gene verändern.
 
Hallo
Eine kleine heitere Geschichte wie krativ manche Leitungen mit der Stundenberechnung der Feiertage umgehen.
6 Mitarbeiter, 4 Weiblein-2 Männlein. Der Weihnachtsplan steht.
Bei den beiden Männlein sind ganz korrekt die Feiertage von der Sollarbeitszeit abgezogen, bei den 2 Weiblein die auch Feiertage arbeiten sind die die Feiertage nicht von der Sollarbeitszeit abgezogen, nein die beiden zu arbeitenden Feiertage wurde auch noch auf die Sollstundenzahl hinzugezählt.
Begründung der (männl.)Leitung, daß Feiertage schließlich die Sollarbeitszeit erhöhen, das sei schon immer so. Warum dies nur bei den beiden Weiblein so sei wurde mit "das ist halt so" begründet. Wer nun an einen Scherz denkt, denkt falsch. Selbst die Verwaltungsleitung (männl), schließt sichder abenteuerlichen Rechnung der Leitung an. Mit genau der selben (logischen?)Begründung. Inzwischen kümmert sich der Anwalt der Gewerkschaft um diese ausgesprochen kreative Dienstplanberechnung.
Alesig
P.S.
Vielleicht ist an dem Gerücht ja was dran, daß die Hormone im Trinkwasser auf Dauer die männlichen Gene verändern.

Das Gerücht hab ich noch nie gehört. Ist das Lokal begrenzt?
 
ohje, das ist ja echt krass, bitte unbedingt erzählen, wie es ausgeht, das würde mich brennend interessieren.
Da kann man nur noch mit den Kopf schütteln :weissnix:
 
Hallo
Vor ein paar Jahren stand mal ein Artikel in unserem Käsenblättchen, daß ein Forscherteam festgestell hat, daß sich die weiblichen Hormone (in den Insustrieländern)im Trinkwasser drastisch erhöht hätten. Der Grund sei die Antibabypille die von immer mehr Frauen genommen würde. Die Körperausscheidungen dieser Frauen seien voll von weiblichen Hormonen, die dann eben ins Trinkwasser gelangten. Deshalb wären so viele Männer nur noch eingeschränkt Zeugungsfähig und würden über die Jahre hinweg unter dem zuviel an weiblichen Hormonen leiden. Es solle auch ganz neue Erkrankungen bei den Männern geben, da sie in einpaar hundert Jahren wohl dann fast ganz verweiblicht seien.
Es scheint dabei keine lokale Begrenzung zu geben, und daß ein Mann nicht verwirrt wird wenn er es mit zuviel weiblichkeit zu tun bekommt ist schließlich bekannt.Vielleicht ist in meiner Gegend ja besonders viel Hormon im Trinkwasser, und wir werden die Vorreiter der Evolution.
Sollten ich etwas von einem männlichen Schwangeren hören ich werde es sofort weitererzählen.
Alesig
 
Gibt`s denn inzwischen irgendetwas Neues in Sachen Stundenberechnung ?
Würde mich echt interessieren ...
 

Ähnliche Themen