

Da ich Computerfreak bin und gerne mit meinem Tabellenkalkulationsprogramm hantiere, habe ich mir in den letzten Jahren eine Dialyse Gewichtstabelle ausgearbeitet. Wenn mein Trockengewicht verändert wird, gebe ich den neuen Wert ein und alle anderen Werte sind auf dem neuen Stand. Weiterhin werden die Mahlzeiten, die 200 ml Kochsalzlösung der Gewichtsverlust nachts, die abweichenden Werte der Waage zu Hause und der Dialysewaage und die Kleidung mit der man auf der Waage steht mit eingerechnet. Wer Gewichtsprobleme hat in Bezug auf Dialyse, dem gebe ich gerne eine ausgearbeitete individuelle Tabelle, (umsonst natürlich) nach dieser kann man zu jeder Stunde am Tag 7 Tage in der Woche und 53 Wochen im Jahr das Gewicht unter Kontrolle halten. Ich lebe jetzt schon viele Jahre danach und bin froh, mein Gewicht so unter Kontrolle zu halten. Ich hoffe ich kann auf diese Weise dem einen oder anderen ein bisschen den Dialysealltag erleichtern. Schickt mir einfach folgende Werte, die ich brauche um die Tabelle zu erstellen: Vorgabegewicht vor und nach der Dialyse, Gewicht der Mahlzeit während der Dialyse, (bei mir sind es incl. 3 Fleischkäsebrötchen und einer Tasse Tee 500 mg) und die Menge der Kochsalzlösung, mit der das Blut zurück in den Blutkreislauf geschickt wird, in der Regel 200 ml. Dann brauche ich noch die Abweichung der Waage zu Hause zur Dialysewaage. (Bei mir zeigt die Dialysewaage gegenüber der Waage zu Hause 200 gr. mehr an. Zum Schluss brauche ich noch das Gewicht der Kleidung mit der ihr gewogen werdet incl. Schuhe, sofern sie mitgewogen werden. Es ist natürlich gut immer Kleidung zu tragen, die das gleiche Gewicht haben wenn man sie mal wechselt. Auf Wunsch kann ich auch Gewichtsverschiebungen berechnen. Wenn z.B. Freitag Mittags gewogen wird, hat man schon den halben Tag rum. Ich habe ein maximales Gewicht von 3300 gr., das ich jedes mal mitbringen kann. Freitags ist der Tag nur noch halb so lang und ziehe an diesem Tag 50 % von meinem Freitaggewicht ab. Dann errechnet mir die Tabelle automatisch an den anderen Tagen diese Menge dazu. Was ich noch benötige ist eine E-Mailadresse oder sonst was wo ich das ganze hinschicken kann und die Dateiendung unter der ich euch per E-Mail die Tabelle schicken kann. Z.B. Im Excelformat oder das gängige PDF. Die gedruckte Version per Postbriefmarke, Druckerfarben kostet mich mindestens 1,50.- . Mehr verlange ich dafür auch nicht. Ich will helfen und keine Gewinne machen mit dieser Krankheit. Bei Interesse schicke ich demjenigen wer will mal eine Tabelle mit proforma Werten zu, dass ihr wisst wie das ganze aussieht. Ich weiß auch noch nicht ob ich die Tabellen direkt aus diesem Forum heraus schicken kann, wäre gut. Ansonsten Über E-Mail. Bin schließlich neu hier. Bei Fragen hier meine E-Mailadresse: pet5863@me.com