- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Demography Report
2010...
Seit der Veröffentlichung des letzten Demografieberichts im Jahr 2008 hat
die EU-Bevölkerung die 500-Millionen-Marke überschritten und sich weiter
in die bereits vor zwei Jahren erkennbare Richtung entwickelt. Mittlerweile
liegt ein klareres Bild der demografischen Situation in der EU vor: Das
Wachstum wird hauptsächlich durch Immigration genährt, während die
Bevölkerung immer älter und vielfältiger wird. Überdies sind die
Auswirkungen der Wirtschaftskrise noch schwierig abzuschätzen.
....
Mit diesem dritten Demografiebericht sollen die aktuellen Fakten und Zahlen
vorgelegt werden, die für eine fundierte Debatte über diese Punkte vonnöten
sind. Neben dem EU-weiten Überblick werden soweit möglich Daten für alle
27 Mitgliedstaaten der EU vorgelegt, die politische Entscheidungsträger und
Interessenvertreter nutzen können, um die Situation ihres Landes mit der
anderer Mitgliedstaaten zu vergleichen, um die besonderen Merkmale ihres
Landes zu verstehen und um etwaige andere Länder zu ermitteln, die über
interessante Erfahrungen berichten, von denen man lernen kann.
....
Teil I befasst sich mit den früheren und aktuellen Entwicklungstrends in
puncto Geburtenhäufigkeit, Lebenserwartung und Migration, den drei
Faktoren, die Bevölkerungsveränderungen auslösen. Darin enthalten ist ein
Überblick über die Bevölkerungsstruktur nach Alter und
Familienzusammensetzung.
In Teil II wird ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes Phänomen
untersucht, das in einer kürzlich durchgeführten Eurobarometer-Studie
ermittelt wurde. Die Studie war der steigenden Zahl europäischer Bürger
gewidmet, die sich ins Ausland begeben, um dort zu studieren, zu arbeiten,
Lebenserfahrung zu sammeln oder nach Anregungen suchen, was zu
unterschiedlichen Formen internationaler Verbundenheit über Staatsgrenzen
hinweg führt.
...
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/population/documents/Tab/report.pdf ab S.21 in deutsch
Elisabeth