Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage: Heute haben wir ein Fallbeispiel erhalten. In dem Fallbeispeil geht es um ein 13-jähriges Mädchen, dass auf dem Nachhauseweg mit ihrem Fahrrad gestürzt ist. Bei dem Sturz ist sie auf den Kopf gefallen, hat sich Schürfwunden am Kopf, Knien, Unterarmen zugezogen. Wurde dann also ins Kh eingeliefert. Dann fanden die Überwachungsmaßnahmen statt.. etc...
Das Mädchen klagt dann am nächsten Tag über Kopfschermzen, Übelkeit und Thoraxschmerzen. Zudem ist sie erältet.
Von was kommen denn die Thoraxschmerzen?
Können das Prellungen vom Sturz sein oder weil sie erkältet ist? Vllt hat sie eine Pneumonie und daher kommen die Thoraxschmerzen?
Ich weiß nicht wie ich die Thoraxschmerzen mit der Commotio cerebri in verbindung bringen kann.
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
ich habe eine Frage: Heute haben wir ein Fallbeispiel erhalten. In dem Fallbeispeil geht es um ein 13-jähriges Mädchen, dass auf dem Nachhauseweg mit ihrem Fahrrad gestürzt ist. Bei dem Sturz ist sie auf den Kopf gefallen, hat sich Schürfwunden am Kopf, Knien, Unterarmen zugezogen. Wurde dann also ins Kh eingeliefert. Dann fanden die Überwachungsmaßnahmen statt.. etc...
Das Mädchen klagt dann am nächsten Tag über Kopfschermzen, Übelkeit und Thoraxschmerzen. Zudem ist sie erältet.
Von was kommen denn die Thoraxschmerzen?
Können das Prellungen vom Sturz sein oder weil sie erkältet ist? Vllt hat sie eine Pneumonie und daher kommen die Thoraxschmerzen?
Ich weiß nicht wie ich die Thoraxschmerzen mit der Commotio cerebri in verbindung bringen kann.
ich hoffe ihr könnt mir helfen...