Buchempfehlung für Mentorenausbildung?

Pflegemaus

Newbie
Registriert
12.12.2006
Beiträge
5
Ort
Bad Teinach
Beruf
Altenpflegerin
:D Hallo ich bin neu hier .Ich arbeite in der Ambulanten Pflege und ich habe die Chance eine Mentorenausbildung zu machen in Freudenstadt. Kann da mir jemand helfen was ich dafür brauche Bücher oder sowas ? Ich bin für jeden Tip dankbar. Grüßle Pflegemaus:fidee::trinken:
 
Birte Mensdorf: "Schüleranleitung in der Pflegepraxis". Hintergründe, Konzepte, Probleme, Lösungen. Kohlhammer, 1999. ISBN 3-17-015519-9.

Else Gnamm, Sieglinde Denzel: "Praxisanleitung - beim Lernen begleiten". Thieme, 1997. ISBN 3-13-109821-X.

Susanne Schewior-Popp: "Handlungsorientiertes Lehren und Lernen in Pflege- und Rehabilitationsberufen". Thieme, 1998. ISBN 3-13-111881-4.

German Quernheim: "Spielend Anleiten". Hilfen zur praktischen Pflegeausbildung". Urban & Schwarzenberg, 1997. ISBN 3-541-17101-4.

Jürgen Wingchen: "Lerntechniken für Pflegeberufe". Brigitte Kunz, 1999. ISBN 3-89495-120-6.

Viola Zinitl: "Lernen mit System". Urban & Fischer, 1998. ISBN 3-437-26240-8.

Marko Pfaff: "Problemorientiertes Lernen". Anleitung mit 20 Fallbeispielen. Chapmann & Hall, 1996. ISBN 3-8261-0101-4.

Elisabeth Holoch: "Situiertes Lernen und Pflegekompetenz". Entwicklung, Einführung und Evaluation von Modellen Situierten Lernenes in der Pfelgeausbildung. Hans Huber, 2002. ISBN 3-456-83673-2.

Stefan Görres, Regina Kauchel, Martina Roes, Friedhelm Scheffel, Helga Beermann, Michael Krol (Hrsg.): "Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur: Wissenstransfer in der Pflege". Hans Huber, 2002. ISBN 3-456-83672-4.

Christa Olbrich: "Pflegekompetenz". Hans Huber, 1999. ISBN 3-456-83145-5.

Patricia Benner: "Stufen zur Pflegekompetenz". From Novice to Expert. Hans Huber, 1994. ISBN 3-456-82305-3.

Patricia Benner, Christine A. Tanner, Catherine A. Chesla: "Pflegeexperten". Pflegekompetenz, klinisches Wissen und alltägliche Ethik". Hans Huber, 2000. ISBN 3-456-83294-X.
 
ich habe die Chance eine Mentorenausbildung zumachen
Ich hoffe mal, dass das ein Schreibfehler von Dir ist. Wenn es sich tatsächlich um eine Mentorenausbildung und nicht um eine Weiterbildung PraxisanleiterIn handlet, solltest Du deinen Arbeitgeber darauf hinweisen, dass es sinnvoller ist, Dich die Praxisanleiter-Weiterbildung machen zu lassen. Mentoren gibt es nämlich sozusagen nicht mehr... (im KrPflG)

Ulrich
 
Hallo,
ich kann dir das Buch "Praxisanleitung in der Pflege" von Ruth Mamerow empfehlen. Das ist sehr neu und im Springer Verlag ISBN 3-540-29469-4 erschienen.Ich mache gerade die Weiterbildung zum Praxisanleiterin und dort steht viel Wissenswertes drinne. Gruß Pedi
 
Da ich grad in der Ausbildung zum Praxisanleiter bin, wollte ich mir jetzt noch ein Buch zulegen...

Ich habe 3 Bücher in die engere Auswahl genommen:

Schüleranleitung in der Pflegepraxis: Hintergründe, Konzepte, Probleme, Lösungen
von Birte Mensdorf / Kohlhammerverlag

Spielend anleiten und beraten: Hilfen zur praktischen Pflegeausbildung
von German Quernheim / Elsevier

Praxisanleitung in der Pflege
von Ruth Mamerow / Springer Verlag

Leider kann ich mich jetzt zwischen den 3 nicht entscheiden..:verwirrt:
vielleicht könnt ihr mir eins empfehlen...Über gute Tipps wäre ich sehr dankbar... Danke :up:
 
Also ich habe in der Fachweiterbildung die Bücher von Mensdorf und Quernheim benutzt und bin gut mit denen klar gekommen.
Quernheim lässt sich für ambulante und stationäre Kollegen gut benutzen.
:up:
Das Buch von Viola Zintel finde ich eine gute Ergänzung wenn es um das Lernen in der Weiterbildung geht. Man kann für sich das nützlichste als Anstoss herausnehmen.
Gruß
 
Hallo!
Ich bin selber grad in der Weiterbildung Praxisanleiterin. Eine Dozentin empfahl uns die Fachzeitschrift "Forum Ausbildung" vom Prodos-Verlag. Sie erscheint 2x/Jahr und hat viele gute Hinweise zur Praxisanleitung.

togesch:besserwisser:
 
Da ich grad in der Ausbildung zum Praxisanleiter bin, wollte ich mir jetzt noch ein Buch zulegen...

Ich habe 3 Bücher in die engere Auswahl genommen:

Schüleranleitung in der Pflegepraxis: Hintergründe, Konzepte, Probleme, Lösungen
von Birte Mensdorf / Kohlhammerverlag

Spielend anleiten und beraten: Hilfen zur praktischen Pflegeausbildung
von German Quernheim / Elsevier

Praxisanleitung in der Pflege
von Ruth Mamerow / Springer Verlag

Leider kann ich mich jetzt zwischen den 3 nicht entscheiden..:verwirrt:
vielleicht könnt ihr mir eins empfehlen...Über gute Tipps wäre ich sehr dankbar... Danke :up:

Praxisanleitung in der Pflege habe ich bereits und bin sehr damit zufrieden. Habe jetzt die erste Blockwoche hinter mir, und unsere Akademie hat uns Spielend anleiten und beraten empfohlen, sowie Schüleranleitung in der Pflegepraxis. Ich hab es mal bestellt. Es werden sich bestimmt viele Dinge überschneiden. Aber ich mach mal nach dem Motto "Viel hilft viel"
 
Bin selber in der weiterbildung und hoffendlich im Mai fertig ( wenn ich endlich den knoten in meiner Hausarbeit lösen kann) !
Die Bücher die genannt wurden habe ich auch und die sind sehr gut. Gut ist aber auch "50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege"
Zumindest hat es mir einige ideen gebracht wie ich bei meiner Schülerin die Spannung halten kann!
LG nurse_72
 

Ähnliche Themen