Buchempfehlung

missmystique

Newbie
Registriert
18.03.2010
Beiträge
2
hallo!
ich fange demnächst auf einer akut geschlossenen station an. worauf ich mich freue- aufs fachgebiet.
suizidale, depressive seelische erkrankungen, sowie psychosen...
hat vlt jemand eine buchempfehlung, wie ich mich gut auf meine arbeit dort vorbereiten kann und mehr info über die krankheitsbilder etc. bekomme?
vlt auch info über pflegedoku in der psych, was halt alles damit zusammenhängt...vlt auch ein buch über die eigene psychohygiene:knockin:
...danke, missmystique
 
hallo,

ganz besonders kann ich dir das lehrbuch psychiatrische pflege von dorothea sauter ans herz legen. bis auf die krankheitsbilder ist da alles wichtige drin. außerdem finde ich noch den klinikleitfaden psychiatrische pflege gelungen. grade ist erst eine neue auflage erschienen.
für einen schnellen überblick lohnt sich auch psychiatrie fast. ein 6-stunden crash-kurs, sehr gut auch für unterwegs.
viel spaß beim lernen und einen schönen start in einen der spannendsten bereiche.

lg laurentien
 
Mahlzeit,

ich persönlich kann als Einstieg das Buch IRREN IST MENSCHLICH von Dörner/Plog empfehlen.Seit 2001 ist das Buch mein stetiger Begleitung in der stationären Psychiatrie.

ISBN-10: 3884144405

Viel Spass beim Stöbern:mrgreen:
 
HEY! Vielen Dank für die netten Tips!
Von irren is menschlich habe ich gehört.........
Falls noch jemand einen Tip hat, immer her damit.
Dieser Fachbereich interessiert mich sehr!
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Bachelor in Psychologie an der Fernuni Hagen? Ich habe gehört, das ein Bachelor in den Geisteswissenschaften wenig auf dem Arbeitsmarkt bring:(
Oder gibt es noch andere Zugänge zum eigentlich angestrebten Psychologie Studium mit Fachhochschulreife, welche ich habe????....Wie auch immer.
Dankeeee :beten::beten: Irina
 

Ähnliche Themen