Biliäre primäre Leberzirrhose

pataya

Newbie
Registriert
09.11.2009
Beiträge
2
Beruf
Azubi bald Krankschwester Stroke Unit
Hallo!

Ich bin das erste Mal hier und muss mich erstmal orientieren.

Zur Zeit lerne ich wegen einer Nachprüfung bin leider durch die mündliche Prüfung gefallen, da ich jemand bin mit sehr viel Prüfungsangst.
Nun lerne ich gerade das Thema Leberzirrhose was schon mal als Prüfungsthema rankam. Das Thema kam gekoppelt mit einer primären biliären Leberzirrhose und ich finde dazu zu wenig im Internet und wollte fragen, ob mir jemand in einfachen Worten erklären kann in welchem Zusammenhang sie mit der Leberzirrhose steht.

Vielen Dank
 
Tipp (+Quelle): Wikipedia!

Die Primär biliäre Zirrhose (PBC, Syn: Primär biliäre Cholangitis[1]) ist eine relativ seltene Autoimmunerkrankung der Leber, die in ca. 90 % der Fälle Frauen betrifft. Diese beginnt (primär) an den kleinen Gallengängen (biliär), die durch eine Entzündung zerstört werden. Im längeren Verlauf kann die Entzündung auf das gesamte Lebergewebe übergreifen und schließlich zu einer Vernarbung bis hin zur Zirrhose führen. Der Name „Zirrhose“ ist irreführend, da nicht jeder PBC-Patient zum Zeitpunkt der Diagnose bereits eine Zirrhose hat. Der Begriff stammt noch aus Zeiten, in denen die PBC erst im Endstadium entdeckt werden konnte. Inzwischen lässt sich die Erkrankung (z. B. durch den Nachweis von antimitochondrialen Antikörpern, AMA im Blut) bereits nachweisen, wenn die Leber noch relativ unversehrt ist. Daher wird heute auch der Begriff Primär biliäre Cholangitis verwendet.
 

Ähnliche Themen