- Registriert
- 13.07.2006
- Beiträge
- 694
In Berlin haben sich über die letzten Monate zahlreiche engagierte Pflegekräfte und interessierte BürgerInnen zusammengefunden und die "Berliner Krankenhausbewegung" ins Leben gerufen mit den Zielen:
- für die landeseigenen Gesundheitsbetriebe Charité und Vivantes einen Tarifvertrag Entlastung ("TV-E") zu erstreiten
- die Ausgliederung patientenferner Versorgungsbereiche umzukehren und diese Beschäftigten zurück in den TVöD zu holen ("TVöD für alle")
- und die Ausbildungsbedingungen so zu gestalten, dass Auszubildende nicht mehr als billige Arbeitskräfte zum Lücken stopfen mißbraucht werden, sondern tatsächlich lernen können und von erfahrenen, für die Anleitung freigestellten Mitarbeitenden in die Praxis geführt werden.
Dazu wurde den politisch Verantwortlichen und den Geschäftsführungen von Charité und Vivantes ein 100-Tage-Ultimatum bis vor die Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin und zum Bundestag im September dieses Jahres gestellt ( siehe Presseartikel zB im Tagesspiegel ).
Sollte es bis zum Ablauf dieses Ultimatums nicht zu Entscheidungen im Sinne des Forderungskataloges kommen, wird es in den Kliniken von Charité und Vivantes einen Monat vor den Wahlen zu einem unbefristeten Streik kommen.
Nähere Infos dazu gibt es hier:
Startseite - Berliner Krankenhausbewegung
Gruß spflegerle
- für die landeseigenen Gesundheitsbetriebe Charité und Vivantes einen Tarifvertrag Entlastung ("TV-E") zu erstreiten
- die Ausgliederung patientenferner Versorgungsbereiche umzukehren und diese Beschäftigten zurück in den TVöD zu holen ("TVöD für alle")
- und die Ausbildungsbedingungen so zu gestalten, dass Auszubildende nicht mehr als billige Arbeitskräfte zum Lücken stopfen mißbraucht werden, sondern tatsächlich lernen können und von erfahrenen, für die Anleitung freigestellten Mitarbeitenden in die Praxis geführt werden.
Dazu wurde den politisch Verantwortlichen und den Geschäftsführungen von Charité und Vivantes ein 100-Tage-Ultimatum bis vor die Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin und zum Bundestag im September dieses Jahres gestellt ( siehe Presseartikel zB im Tagesspiegel ).
Sollte es bis zum Ablauf dieses Ultimatums nicht zu Entscheidungen im Sinne des Forderungskataloges kommen, wird es in den Kliniken von Charité und Vivantes einen Monat vor den Wahlen zu einem unbefristeten Streik kommen.
Nähere Infos dazu gibt es hier:
Startseite - Berliner Krankenhausbewegung
Gruß spflegerle