Hallo,
für alle die sich für Sturzprävention in der Praxis interessieren.
-„Jetzt kommt Praxis in die Theorie“! Unter diesem Motto vereinen sich 5 Referenten aus den Bereichen Medizin – Pflegewissenschaft – Motologie – Pflegepraxis. Alle betrachten die Thematik aus der Sicht des Praktikers und vermitteln umsetzbares Wissen – Integration in die Praxis – Handlings & Techniken, die direkt angewendet werden können. Insbesondere der Mythos „Sturzprävention“ wird entzaubert. Von der Diagnose zu pflegetherapeutischen Handlung – alles Kompetenz von Pflege & Therapie. Insbesondere die Bedeutung aller pflegerischen und therapeutischen Beteiligten bildet die Basis einer effektiven Prävention, denn Bewegung kann nicht, sondern muss forciert werden. So ergeben sich Chancen in der Rehabilitation und Mobilisation. Informationen unter www.BerlinerFachtage.de -
für alle die sich für Sturzprävention in der Praxis interessieren.
-„Jetzt kommt Praxis in die Theorie“! Unter diesem Motto vereinen sich 5 Referenten aus den Bereichen Medizin – Pflegewissenschaft – Motologie – Pflegepraxis. Alle betrachten die Thematik aus der Sicht des Praktikers und vermitteln umsetzbares Wissen – Integration in die Praxis – Handlings & Techniken, die direkt angewendet werden können. Insbesondere der Mythos „Sturzprävention“ wird entzaubert. Von der Diagnose zu pflegetherapeutischen Handlung – alles Kompetenz von Pflege & Therapie. Insbesondere die Bedeutung aller pflegerischen und therapeutischen Beteiligten bildet die Basis einer effektiven Prävention, denn Bewegung kann nicht, sondern muss forciert werden. So ergeben sich Chancen in der Rehabilitation und Mobilisation. Informationen unter www.BerlinerFachtage.de -