Begabtenförderung - wofür nutzt ihr sie?

SunnyAnny

Newbie
Registriert
12.02.2006
Beiträge
21
Hi,
nutzt einer von euch die Begabtenförderung für berufliche Bildung? wenn ja, wofür??? wie genau läuft das ab?
freue mich über Antworten!
 
Ich bin so informiert...
Wenn man seine Fachschwester machen möchten z.b ITS dann braucht man mindestens zwei Jahre Berufserfahrung....Mit dem Schein geht es auch ohne den zwei Jahren.Du kommst viel einfacher an so was ran und ich glaub wenn man für die Schulung zur Fachschwester was zahlen muss dann ist es so dat der Arbeitgeber sich beteiligt....
Also man hat es definitiv einfacher.......
 
Hallo...

ich habe das Stipendium der Begabtenförderung hauptsächlich für meine (lang ersehnte) Weiterbildung zur "Wundexpertin" und für kleine, 1-tägige Seminare genutzt.
Am Ende diesen Monats finanziert mir die Begabtenförderung auch einen Kongress.


Für die Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege ist übrigens eine Berufserfahrung von 6 Monaten notwendig, keine 2 Jahre. Die Förderung der Begabtenstiftung ist eine rein finanzielle Förderung - es ist also nicht möglich, gesetzlich verankerte Mindestvoraussetzungen damit zu umgehen.
 
Hallo Aries,

ist diese Fachweiterbildung dann auch nach DKG-Richtlinien anerkannt?

Schönen Abend
Narde
 
Für die Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege ist übrigens eine Berufserfahrung von 6 Monaten notwendig, keine 2 Jahre.

Meiner Kenntnis nach braucht man für die Fachweiterbildung zur Krankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege eine mindestens einjährige Berufstätigkeit nach dem Examen und davon sollte ein halbes Jahr Intensivstation sein. Habe ich aus der WeiVIAPfl von 1995! Gibt es eine neuere Variante, die deine Angaben bestätigen?
Die meisten Weiterbildungsstätten fordern allerdings eine mindestens 2 jährige Berufstätigkeit nach dem Krankenpflegeexamen.
 
Hallo,

wir kommen vom Thema ab - in Hamburg geht es auch mit 6 Monaten nach dem Examen, wie ich gerade gelesen habe.

Schönen Abend
Narde
 
ich habe das Stipendium der Begabtenförderung hauptsächlich für meine (lang ersehnte) Weiterbildung zur "Wundexpertin" und für kleine, 1-tägige Seminare genutzt.
Am Ende diesen Monats finanziert mir die Begabtenförderung auch einen Kongress.
steht 4 Beiträge über deinem!!
 
Nutzt es denn hier jemand für die Fachweiterbildung Intensiv??? wo alle davon reden....
 
Klärt mich mal bitte über dieses Stipendium der Begabtenförderung auf.
Wer bekommt es? Kursbester oder Bester vom Landkreis?

Danke!
 
Hi, ich habe den Beitrag zum Thema Begabtenförderung gelesen und habe noch eine Frage diesbezüglich.

Wenn ich ein Stipendium bekommen sollte, ist dies Einkommenssteuerpflichtig? D.h. muss ich das beim Finanzamt melden (Steuererklärung)??

Wenn ich ein Studium machen sollte (kostet 10000 EUR) kann ich das trozdem von der Steuer absetzten lassen???
 
Ein Stipendium ist abgabenfrei. Du kannst dein Studium steuerrechtlich absetzen.

Das Stipendium wird nie alle Unkosten des Studiums ersetzen. Mein Stipendium ehedem hat ca. 50% der Ausgaben abgedeckt.

Elisabeth
 
Danke für die Antwort.

Ich habe gehört das man auf seiner Lohnsteuerkarte sich gleich einen Freibetrag einrichten lassen kann. Somit würden mtl. mehr Netto auf dem Lohnzettel stehen. Stimmt das? Kann ich gleich wenn ich das Studium beginne einen Freibetrag anrechnen lassen. Oder muss ich erst abwarten bis ich eine Lohnsteuererklärung gemacht habe?

David
 

Ähnliche Themen