Begabtenförderung auch bei Studium?

Riri

Junior-Mitglied
Registriert
12.12.2008
Beiträge
31
Beruf
Studentin, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Akutneurologie
Hallo ihr!

Hab ja nun endlich mein Examen in der Tasche (JUCHUU!) und jetzt wird es auch Zeit sich ernsthaft mit dem Thema Studium zu beschäftigen. Mir ist eigentlich schon länger klar, dass ich unbedingt Pflegepädagogik studieren möchte, spätestens zum März 2011.

Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass es eben diese Begabtenförderung gibt und hab mich auch informiert, allerdings ist mir nicht ganz klar, ob man auch mit nem Studium in Frage kommt, oder ob es sich da nur um Fachweiterbildungen handelt.
Habe gelesen, dass es KEIN Vollzeitstudium sein darf, allerdings sind ja heutzutage mit der Bachelor/Master Umstellung die Studiengänge nicht mehr berufsbegleitend, zumindest nicht bei den FHs, bei denen ich mich informiert habe.
Gibt es bei dem Pflegestudium ne Ausnhame? Weiß ja jemand etwas Genaueres? Schließlich war es früher ja ne Weiterbildung und bis letztes Jahr noch berufsbegleitend.

Danke im Vorraus!
 
Danke für deine Antwort.
Die Seite kenne ich und da verstehe ich halt nicht, wie das genau ist. Es heißt zwar, kein Vollzeitstudium, allerdings werden Beispiele für Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Pflegemanagementstudium aufgeführt, was ja heutzutage leider fast nur noch vollzeit ist.

Hmm, werd dort mal hinschreiben, aber ich denke, meine Chancen sehen schlecht aus.
Und 15 Stunden die Woche neben nem Vollzeitstudium arbeiten geht auch nicht :(
 
ich glaube du hast das missverstanden.
da steht:

Wer kann sich NICHT bewerben?
Studierende in Vollzeit
Wenn Sie Vollzeitstudent/-in sind, können Sie nicht in die Begabtenförderung berufliche Bildung aufgenommen und gefördert werden.

(weiter)

Hochschulabsolventen
Wenn Sie bereits über einen akademischen Abschluss verfügen, ist die Aufnahme nicht möglich.

Geringfügig Beschäftigte
Voraussetzung für die Aufnahme ist Ihr aktueller Nachweis eines Beschäfti- gungsverhältnisses von min- destens 15 Wochenstunden.
(weiter)

Altersgrenze
Wenn Sie 28 Jahre oder älter sind, können Sie leider nicht mehr aufgenommen werden.
 
Hallo.

Auf die Begabtenförderung verlassen solltest Du Dich allerdings nicht - also davon das Studium abhängig zu machen. Und - soweit ich weiß - gibt es durchaus noch FH`s , die das Studium auf Teilzeit konzipiert haben. Bin da aber nicht auf dem aktuellen Stand. Auch wieder eine Bundeslandsache...

Andererseits sind 15 Wochenstunden neben einem Vollzeitstudium nicht unnormal...und schon gar nicht unschaffbar. Ich studiere derzeit Vollzeit auf Lehramt Berufsschule (Gesundheit/Pflege) im Bachelor/Master und arbeite 50% in der Klinik. Nicht toll, aber machbar - allerdings solltest Du dazu einen entgegenkommenden AG haben.

Neugiershalber:Was hast Du für einen Schulabschluss? Mit Abi wäre evtl. die universitäre Richtung auch nicht uninteressant...und ist etwas flexibler studierbar als an der FH.


Gruß,

DS
 
Habe mich auch um eine Begabtenförderung beworben :)

Will damit später auch studieren, geht ja auch. Ist neu.

MfG
Tool
 
Hallo,

habe von der Begabtenförderung meine WB finanziert bekommen und kurz vor Ablauf bekam ich Post, dass ab jetzt auch Studiengänge finanziert werden...ich denke auch in Vollzeit...

LG, morningstar
 
@Ikea
Etwas anderes als das von dir Zitierte habe ich ja auch vorher nicht geschrieben?!

@DerStudent
Klar ist es möglich, nebenbei so viel zu arbeiten. Aber ich möchte ja nicht nur studieren und arbeiten. Ein bisschen Freizeit sollte schon noch drin sein. Außerdem soll das Studium dann auch nicht darunter leiden.
Natürlich mache ich das Studium nicht davon abhängig, ob ich die Begabtenförderung bekomme oder nicht. Wäre natürlich ein schönes Extra ;)
Ich habe übrigens Fachabi. Aber hier in der Umgebung gibts eh nur eine FH, die Pflegepädagogik anbietet.

Hallo,
habe von der Begabtenförderung meine WB finanziert bekommen und kurz vor Ablauf bekam ich Post, dass ab jetzt auch Studiengänge finanziert werden...ich denke auch in Vollzeit...
LG, morningstar

Das klingt ja gut. Ich werd mich auf alle Fälle bewerben. Mehr als ablehnen können die mich ja auch net ;)
 

Ähnliche Themen