Hallo Jenny
Ja, wir überweisen in jedem Semester 300 € an die FH.
Für die 250 € bekommen wir ne CD mit unsren Studienbriefen. In Papierform wollte ich diese Menge nicht nach Hause schleppen müssen, das kann richtig viel sein. Fürs kommende Semester gabs auch ein Buch dazu.
Bücher muss man sich in der Regel selbst besorgen. Man bekommt zwar immer ganz viele Buchempfehlungen und neigt anfangs sehr dazu, viele zu kaufen aber wirklich nützlich auf längere Sicht hin waren höchstens 2-3 in den letzten beiden Semestern. Alles andere kann man sich gut und gerne in der Bibliothek ausleihen.
Die 50€ Semesterbeitrag stehen für die restlichen Kosten bezüglich der Verwaltungsleistung. Und nebenher bekommt man natürlich alle angenehmen Ermäßigungen als Student.
Die NC-Angabe auf der Homepage ist eine ungefähre Angabe. Das schwankt von Matrikel zu Matrikel. Der NC wird in jedem Jahr neu festgelegt, abhängig davon wer sich bewirbt.
Die jetzige Angabe stammt glaub ich aus unserem Matrikel und kann in der nächsten Bewerbungsphase ganz anders aussehn.
Wieviele Wartesemester hast du denn schon?
Mit ner 2,4 würd ich mich auf jeden Fall mal bewerben. Für dieses Jahr ist aber leider der Zug abgefahren.
Das Studium ist auch in der Vollzeitversion darauf angelegt, dass man weiter arbeiten kann. Auch wenn ichs mit Vollzeit arbeiten dann schon als anstrengend ansehn würde, gerade wenn man für die Präsenzveranstaltungen nicht freigestellt wird.
Mit 75% kommt man denk ich gut rum. Man kann sich ja seine Zeit zum lernen selbst einteilen, muss das aber auch einhalten.
Mit persönlich würde der Bachelor in Teilzeit zu lange dauern.
Lg Yvo