Auszahlung des Gehaltes am 15. des Monats?!

  • Ersteller Ersteller YoungNurse1989
  • Erstellt am Erstellt am
Y

YoungNurse1989

Gast
Habe da mal ne Frage, habe jetzt neu in einem ambulanten Pflegedienst angefangen zum 15.02.2011, habe mein erstes Gehalt zum 15.03.2011 bekommen und zwar das Gehalt für den Zeitraum vom 15.02.-28.02., also nen halbes Gehalt. Das erste volle Gehalt würde es wohl erst zum 15.04.2011 geben und zwar für den Zeitraum vom 01.03.-31.03. . . . ..

Ich hätte ja kein Problem damit, dass es zur Mitte des Monats ausgezahlt wird, aber dann rechne ich ja eigentlcih mit dem Gehalt vom 15. bis zum 15., oder seh ich das Falsch?!

Im Vertrag steht nur:
"Die Bezüge werden bis zum 15. des Folgemonats auf das vom Arbeitnehmer bekannte Konto überwesen."

Wir haben heute Dienstbesprechung, werde den Chef dann nochmal n Ruhe drauf ansprechen und fragen ob ich das Gehalt nicht schon zu Anfang des Monats ausgezahlt bekommen kann. . . . .
 
Moin.
Das war bei mir auch so.
Zum 15. des darauffolgenden Monats für den kompletten vergangenen Monat.
Ist, glaube ich, üblich.

Gruß, Marty
 
Verstehe ich nicht?

Du hast doch den Vertrag unterschrieben, da stehts eindeutig drin.

Mit welcher Begründung sollte dein AG jetzt DIR das Gehalt 2 Wohen früher ausbezahlen?

Sollte es einen TV geben der was anderes Vorschreibt, dann hast du gute Chancen.
 
Das erste volle Gehalt würde es wohl erst zum 15.04.2011 geben und zwar für den Zeitraum vom 01.03.-31.03. . . . ..
Ich hätte ja kein Problem damit, dass es zur Mitte des Monats ausgezahlt wird, aber dann rechne ich ja eigentlcih mit dem Gehalt vom 15. bis zum 15., oder seh ich das Falsch?!
Ich vermute, dass Dein AG diesen Satz in den Vertrag schrieb, damit er immer insgesamt 14 Tage Zeit hat Dir Dein Gehalt für den vergangenen Monat zu überweisen.
Da Du das ebenso unterschrieben hast wirst daran jetzt auch wenig ändern können und spätestens ab April hast dann ja regelmäßig in jedem Monat ein volles Monatsgehalt.
Meines Erachtens ist das alles rechtens.
 
Zum 15. des darauffolgenden Monats für den kompletten vergangenen Monat.
Ist, glaube ich, üblich.
Nee üblich ist das ganz und gar nicht. Früher waren es meist die öffentlichen, die am 15. bezahlten, allerdings nach meiner Erinnerung zahlten die nicht für den vergangenen, sondern den laufenden Monat, also 14 Tage im Voraus.
Ansonsten kenne ich überwiegend AG, die bis zum letzten des laufenden Monats das Gehalt überweisen.
 
Früher waren es meist die öffentlichen, die am 15. bezahlten, allerdings nach meiner Erinnerung zahlten die nicht für den vergangenen, sondern den laufenden Monat, also 14 Tage im Voraus.
Ja, aber das war ganz, ganz früher und schon sehr lange nicht mehr.
 
Ich war ja auch nicht der Meinung, dass ich es im vorraus bezahlt bekomme, sondern das ich für die Zeit vom 15.02. - 15.03. mein volles Gehalt am 15.03. ausbezahlt bekomme und nicht von 15.02.-28.02. mein halbes Gehalt am 15.03.. . . . .
 
Hast du deinen Vertrag nicht gelesen?

Dort steht, dass das Gehalt des Vormonat am 15ten des darauffolgenden ausbezhalt wird.

Du hast im Februar 14Tage gearbeitet und das wird nach Vertrag am 15.3 ausbezahlt.

Damit hast du dein volles Gehalt für den Februar ausbezahlt bekommen, so wie es im Vertrag steht.
 
Ja, aber das war ganz, ganz früher und schon sehr lange nicht mehr.

Ganz ganz früher ist relativ. Im öffentlichen Dienst ist das höchstens zehn Jahre her. Ich hab 99 Examen gemacht und noch einige Zeit mein Geld am 15. bekommen.
 
Das im Voraus bezhalt wird habe ich auch noch nie gehört :)

meistens wird am monatsende gezahlt, manchmal aber auch am 15. Das ist somit sehr wohl "üblich", als auch "gängig" (was euch lieber ist9 und vor Allem legitim und rechtmäßig ;)
 
meistens wird am monatsende gezahlt, manchmal aber auch am 15. Das ist somit sehr wohl "üblich", als auch "gängig" (was euch lieber ist9 und vor Allem legitim und rechtmäßig ;)
Boah Maniac, das konntest Dir nicht verkneifen... :wink1:
Ich nehm dann mal Deine Begriffe in Klammern...:)
 
Hatte ich auch 8 Jahre lang. Immer brav zum 15. jeden Monats.
Allerdings hab ich das nie in Frage gestellt. Wozu auch? Geld kam doch jeden Monat :weissnix:
Beim nächsten Arbeitgeber hieß es dann "am letzten Werktag des laufenden Monats."
War ein bisschen blöd beim Wechsel, weil ich dann 6 Wochen warten musste, bis ich Gehalt gekriegt habe. Das waren lange 6 Wochen :D
Hier in Irland gibt's alle 2 Wochen Gehalt.
Auch recht.
Ich versteh das Problem irgendwie nicht. :gruebel:
 
Also ich hab mein Gehalt pünktlich am 15. jeden Monats auf dem Konto. Fällt der 15. auf einen Samstag oder Sonntag ist das Geld bereits am Freitag überwiesen, also nie später. Das Gehalt wird für den laufenden Monat gezahlt.
 
Ich bekomme auch immer zum 15. mein Gehalt. Aber im Voraus. Als ich z.B. damals mit meiner Ausbildung begonnen habe (beim selben Arbeitgeber wie ich jetzt nach dem Examen arbeite), habe ich bereits nach zwei Wochen Ausbildung, also zum. 15.9. ein volles Gehalt bekommen. für den gesamten September. Mitte Oktober gab/gibts dann das Gehalt für den ganzen Oktober...
 
@Sunjah: Du hast es ja dann auch nicht "im Voraus" sondern nach einem halben Monat gekriegt.
 
Ja doch, ich hab mitte des Monats ein volles Gehalt bekommen, wurde also mitte des Monats auch schon für die zwei noch folgenden Wochen bezahlt, obwohl ich da ja noch gar nicht gearbeitet hab.
 
Ja doch, ich hab mitte des Monats ein volles Gehalt bekommen, wurde also mitte des Monats auch schon für die zwei noch folgenden Wochen bezahlt, obwohl ich da ja noch gar nicht gearbeitet hab.

Das kenne ich von den Wohlfahrtsverbänden auch, die vergüten ebenso ("im voraus")
Ich bekomme mein Gehalt auch erst zum 15. des Monat, also am 15.11. - aktuelles Beispiel - für den Monat Oktober. In diesem Oktobergehalt sind meine geleisteten Zuschläge für den Monat September enthalten...
 

Ähnliche Themen