Hallo,
also zu diesem Thema glaube ich gag es schon ma nen Thread, aber naja werde mich dennoch mal äußern.
Also die möglichkeit bei der Bundeswehr eine Ausbildung zur Krankenschwetser zu machen besteht nur solltest du dir im klaren sein das du dich mindestens 8 Jahre wenn nicht sogar 12 Jahre verpflichten musst.
Damit du bei der Bundeswehr eine Ausbildung machen kannst solltest du zunächst einen Termin bei dem Kreiswehrersatzamt machen was für dich zuständig ist. Der Wehrdienstberater wird dann mit dir alles in die wege leiten zu einem musst du dich beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung bewerben, wenn du dorthin eingeladen wirst durchläuft du die verschiedenen Test´s wie einen GEsundheitscheck (ob ud überhaupt tauglich bist) einen Einstellungstest am PC, einen Sporttest, dazu empfhele ich wenn du nicht gerade Sportlich bist vorher zu trainieren und dann sitzt du irgendwann beim Psychologen der mit dir ein nettes Gespräch führt und wenn alle Ampeln Grün stehen wirst du zum Einpaner geschickt und der Entscheidet ob sie stellen haben.
Damit du deine Ausbildung beim Bund machen kannst, musst du in die Laufbahn der Feldwebel, weil man dich da Ausbilden kann.
Und wenn das alles soweit ist, gehst du zum Bund machst erst nen Gurndwehrdienst in verkürzter Form und machst dann verschiedene Lehrgänge und wirst zur Krankenschwester ausgebildet.
Die einfachste möglichkeit mach eine Zivile Ausbildung zur Krankenschwester und geh danach zum Bund, die möglichkeit besteht auch, du wirst dann automatisch mit einem höheren Dienstgrad eingestellt, musst dich aber auch für ein paar Jahre verpflichten.
Ich hoffe ich konnte Helfen, hier noch ein paar Adressen zum Surfen:
www.bundeswehr.de
Arbeitgeber Bundeswehr
da wirst du auf jeden fall fündig.