Ausbildung zum Rettungssanitäter mit Herzfehler?

loewenherz

Newbie
Registriert
12.12.2005
Beiträge
2
Ort
Paderborn
Beruf
FST
Hallilalo... erstmal tach auch vom neuen :)

dann mag gleich zu meinem Problem(chen)

Ich bin jetzt 24 und habe schon 2 Ausbildungen hinter mir.
1. Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent / Schwerpunkt Datenverarbeitung
2. Fachberater Softwaretechniken

habe jetzt auch etwa 1 1/2 Jahre als Informatiker gearbeitet und dabei festgestellt das es ein schönes laues leben ist. Man verdient gut ( ~1400€ netto / Monat ), hat Gleitzeit bei größtenteils 35h Woche, langen Mittagspausen usw.. man macht sich also nicht kaputt.

Gewählt habe ich damals die Berufe, weil man mir sagte, das ich mit meinem Herzfehler eh nur Bürojobs machen könnte.

Mein Herzfehler ist eine Transposition der großen Arterien.. für alle die nicht wissen, was das ist.. Meine rechte Herzkammer ( also die kleine ) hat die funktion der linken HK übernommen und muss nun den selben Blutdruck aufbauen.. mein Herz ist somit also von grund auf stärker belastet als bei eienm gesunden Menschen.
Einschränkungen habe ich dadurch eigentlich keine.. ich kann rennen, springen, laufen und mich konzentrieren wie jeder andere mensch... nur bin ich halt kein ausdauerläufer, was aber defiitiv nur an der übung liegt. Man sieht es mir auch nicht an, das ich einen Herzfehler habe..

Nun habe ich mir aber über mein Leben mal gedanken gemacht... und so geht es halt nicht weiter... einfach eine Marionette des Kapitalismus zu sein und für meine Chefs nur noch mehr Geld zu drucken.. Wo bleibt da mein Beitrag für die Gesellschaft? Wo schaff ich was nützliches?

sicher klingt das alles etwas arg idealistisch.. ist es vllt auch. Sicher ist.. Ich habe keinen Bock so weiter zu machen, wie bisher.

Ich habe also versucht, das was mir am meisten spass macht, mit meiner Berufswahl zu verbinden. Am meisten Spass macht mir Fahren.. alles was räder hat und motorisiert ist ist dann richtig da :)
andererseits will ich auch alten, kranken und sonstigen fällen Helfen.

Ich mache also mein eigenes Schicksal zur Berufung.

Nunja.. Rausgekommen ist für mich der Beruf des RettSans..
( Abkürzungen sind mir durch meine vergangenheit beim JRK bekannt )
Fahren von RTW, KTW, NEF usw.. und gleichzeitig noch Menschen helfen.

Ich habe mir auch gedanken gemacht, ob ich denn mein bequemes Leben gegen Schichtdienst, schlechteres Gehalt und Stress eintauschen zu wollen. und .. ich habe nicht einen punkt gefunden, der mich daran stören würde.

Nach dieser doch nun etwas sehr ausführlichen Beschreibung ( sorry für das weite ausholen )

Kann ich mit meinem Herzfehler RettSan werden?... laut einer Freundin, die mal RettSan gelernt hat, sollte es kein problem sein.. aber ich hätte gerne noch andere Meinungen.

Und wenn ja.. Wo bekomme ich Zuschüsse für die Ausbildung? Arbeitsamt?
oder wird die Ausbildung komplett von einem Träger übernommen, wenn ich mich dort erfolgreich bewerbe? (Samariter, Rot Kreuz, Johanniter, ASB)

danke für eure Meinungen, Meldungen, Ratschläge

Loewenherz aka Martin
 
Hallo,
zuerst wirst du mit einer Ausbildung um RS auf dem Arbeitsmarkt nicht allzu weit kommen, RS ist praktisch jeder, auch Personen welche den Rettungsdienst nebenberuflich machen haben meist die Ausbildung zum RS. Es gibt also sehr wenige Stellen. Du müßtest zumindest die Ausbildung zum RA (Rettungsassistent) machen, dafür mußt du 1 Jahr zur Schule gehen und anschließend 1600 Stunden Rettungswachenpraktikum machen. Aber auch hier sind Stellen sehr rar gesät. Ob du mit deinem Herzfehler die Ausbildung machen kannst, hängt vom Arzt ab, welcher dir zum Anfang der Ausbildung attestiert ob eine gesundheitliche Eignung für den Beruf besteht. Die Ausbildungskosten müssen zudem meist selbst übernommen werden (für RS ca. 1200€, für RA 5000 - 6000 €) und da es bereits viele ausgebildete RA/RS gibt, welche eine Stelle suchen wird man auch fast keinen Arbeitgeber finden, welcher einem die Ausbildung bezahlt.
 
yep, RettAss sollte auf alle Fälle drin sein, wenn du hauptberuflich vor hast Rettung zu fahren. kann mir nicht vorstellen dass du bezüglich deinem herzfehler probleme bekommst, aber du musst ja vor beginn der ausbildung eh zu nem doktor der deine gesundheitliche eignung feststellt da kannst du dass ja dann mal ansprechen oder so mal zum doc gehen. bezüglich freie stellen siehts aber eher nicht so gut aus überleg dir deshalb gut ob du deine festanstellung ohne weiteres kündigen willst, zumindest die kohle passt ja... informier dich vorher gut (!) über etwaige stellen in deiner gegend. viel erfolg !!
kannst ja auch mal an den bundesverband schreiben und dir dort ne meinung einholen, helfen dir bestimmt weiter:

www.bvrd.org

auf jedenfall einer der schönsten und interessantesten berufe die es gibt !!
 
Kündige den Job nicht sofort, sondern mache erst bei einer Hilfsorganisation die Ausbildung zum RS (geht nebenberuflich, musst für die Praktika halt Urlaub nehmen). Dann kannst Du am Wochenende oder wenn Du sonst Zeit hast für eine Aufwandsentschädigung fahren. Wenn dieser Job dann wirklich was für Dich ist, kannst Du die Erweiterung zum RA machen & dich um eine Stelle kümern.

Wäre so meine Idee....

Viel Erfolg wünscht
Nutella Woman
 
Hi

Danke erstmal für die Antworten.
Nebenbei hatte ich auch schon überlegt.. aber derzeit bin ich halt Arbeitslos.. von daher könnte ich auch das komplette Programm absolvieren..

Ich werd morgen mal bei meinem Doc vorbeischauen und der wird mir ja dann sagen, ob ich geeignet bin oder nicht.

sobald ich von dem, den Zettel in der Hand halte, wirds ernst.. vorher mache ich ja nur erstmal schlau..

ich meld mich wieder, wenn es was neues gibt.
Ich will den Job machen... Rettung fahren... *schonmal träum*
 
Sag doch mal Bescheid was der Doc gesagt hat ob du darfst oder nicht?:roll:
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
1.725
Talk, Talk, Talk
Gelöschter User 45894
G