Ausbildung plus Fernlehrgang

bilge

Newbie
Registriert
04.06.2009
Beiträge
8
Hi, ich fange im Oktober eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester an.
Nebenbei würde ich gerne mein Abitur nachholen per Fernlehrgang.
Wie seht ihr das?

Hat jmd. Erfahrungen?


Und wer fängt eig. im Okt. in Göppingen eine Ausbildung in der Klinik am eichert an?


Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! hehe


naja über Antworten würde ich mich freuen!



MfG

Bilge


Danke
 
Du meinst einen Fernlehrgang zb. bei ILS?:gruebel:
Ich kann dir davon auf jeden fall nur abraten!! Man muss eine Menge lernen und Hausaufgaben machen. Man denkt zwar ach ich kann mir die Zeit doch selbst einteilen, das klappt schon alles aber es ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt;)
Du musst in deiner Ausbildung schon genug lernen dann hast du noch Schichtdienst etc. Es ist meiner Meinung nach eine zu Hohe Doppelbelastung, klar muss das jeder für sich selbst beantworten!!
Ich persönlich kann nur davon abraten.:knockin:

Liebe Grüße
 
Ich denke auch dass dir nicht genug Zeit bleiben wird...

Vor allem während den Schulblöcken wirst du kaum Zeit und Motivation haben dich da mittags oder abends nach den Hausaufgaben noch 1-2 Stunden ans Abi zu setzten, während den Praxisphasen könnte ich mir das schon noch eher vorstellen.

Ich würde dir raten erst mal die Ausbildung anzufangen und zu sehen wie du die ersten Monate zurecht kommst, setz dich mit sowas nicht unnötig unter Druck!

Auf jeden Fall aber viel Spaß und Erfolg ab Oktober!

Lg Nina
 
Mh also ich fang selber erst dieses jahr mit meiner Ausbildung als GuKK an und kann deswegen nicht viel dazu sagen, aber spontan würde ich mich meinen vorgängern anschließen. hab zwar mein abi nicht durch ferngang gemacht sondern "normal" aber es war sehr viel zum lernen und schon für viele schwer die nebenher "nur" gearbeitet haben und nicht noch zusätzlich lernen mussten.
Aber für die Ausbildung und fürs Abitur lernen denke ich ist eine viel zu hohe belastung. jedoch wirst du selber am besten wissen wie du damit zurecht kommt. (vlt bist du bei sowas gut organisiert oder lernst schnell)
Ich würde dir raten erstmal deine Ausbildung anzufangen und abzuwarten, nach einer zeit wirst du sicher merken ob da noch platz ist.

Wünsch dir auf jedenfall viel Glück ;)
 
So, mal ein Gegenstatement:

Du musst in der Ausbildung nicht viel neben der Schule lernen.
Wenn du motiviert bist, ist es sicher kein Problem!
Allerdings habe ich Null Erfahrung mit so einem Fernlehrgang...
 
hmm also ich werde es glaub ich so machen, dass ich im ersten Monat mal die Lage check.


Geschrieben hab ich meiner Pflegeschule auch schon diesbezüglich und die haben gesagt ich solle mich doch an ein Abendgymnasium anmelden....aber da braucht man 1. eine abgeschloßene Berufsausbildung und 2.
was ist, wenn ich Nachtschicht schieben muss.
Also das heißt entweder Fernlehrgang oder 3 Jahre warten und danach, inerhalb 2 Jahren BOS machen, aber wohne alleine.
Das problem ist mein Vater will bzw. kann mich nicht mehr finanzieren.
Und ich mir eine Schule danach nicht leisten kann, wegen der Miete nicht weil die Schule etwas kostet.....gut es gibt BAFÖG aber, wenn ich die Schule dann doch nicht mehr mach dann hab ich ein Problem...und schulden will ich auf keinen Fall....und falls ILS Fernlehrgang mich unter Druck setzt kann ich jederzeit aufhören(ich habs wenigstens probiert, sagen werde ichs auch niemanden im falle eines abbruchs....hehe außer euch jetzt)
Ich mein es ist so ich war dieses Jahr auf einem Wirtschaftsgymnasium, wie schon gesagt aus familiären Gründen konnte ich nicht weiter machen da ich keine Unterstützung bekommen habe.

Ich will das nur so unbedingt machen damit ich keine Jahr vergeude und so jung wie irgw. möglich mein ABI hab um mit meinen Freunden in der gleichen Zeit zu studieren,....meine Freundin ist nämlich sitzen geblieben.


Und ich finde es unfähr, wenn ich wegen soeinem in verzug gerate.


Ich war nicht auf einer ''normalen Realschule''..
hab das einjährige nach der 9.Klasse Hauptschule gemacht, im Hauptschulzeugnis hatte ich ein Durchschnitt von 2,8...und bin knapp in die 10te nur mit der hilfe meiner damaligen Lehrerin gekommen, viele haben davon abgeraten...mit du schafst es nicht und so weiter.
In der mittleren Reife hatte ich dann einen Durchschnitt von 2,0.
Ich bin sehr stolz drauf normal ist es ja so das man sich verschlechtert.
Wie gesagt mein Englischlehrer sagte zu mir du schafst dein ABI nicht okey du hast eine gute mittlere Reife aber dazu gehört mehr das ist zu schwer für dich und so....
Leider kann ich es ihn nicht jetz beweisen und vllt fühl er sich bestätigt da ich jniemanden davon erzählt habe mit meinen VAter.....lange Rede kurzer Sinn

Ich sag nur, wenns klappt des wäre das größte für mich, wenns nicht hab ich pech gehabt und werde es aber solange probieren bis es klappt.


DANKE für eure Antworten.... in liebe eure Bilge






P.S.:Muss man echt nicht soviel lernen in der Ausbildung
 
Man muss wo nicht so viel lernen?? Bei der ILS kann ich dir nur sagen musst du viel lernen..

Ich habe bei der ILS das Abitur begonnen. Du musst jede Woche zwei Hefte bearbeiten die nicht gerade einfach sind und musst sie einschicken, wenn du schlechte Zensuren hast musst du sie nochmal machen. Zwei oder drei Hefte pro Wochen die du bearbeiten musst (min. 15 Stunden) werden von ILS dir nahe gelegt um das du in deiner Zeitrechnung bleibst von 38 Monaten oder was das auch immer war.
In der Theoretischen Ausbildung magst du ja mit sicherheit denken och das schaffe ich schon aber wenn dann die Praxis dazu kommt..Das is doch harte Arbeit.Magst du dich nach 8 Stunden hinsetzen und für ILS lernen? Dann musst du noch mit einrechnen, das du eine menge für dein Ausbildungsexamen lernen wirst und dann wirst du auch dort in einen größeren Rückstand kommen.
Und die ILS ist jetzt auch nicht gerade billig mit 130 Euro im Monat.Klar kannst du aufhören wann du willst aber das Geld bekommst du nicht zurück und gebracht hat es dir dann leider auch nichts.

Ich wollte es genauso sehr wie du. Ich habe mich selbst viel zu sehr unter Druck gesetzt und mit was für einem Resultat..Ich habe es zeitlich nicht geschafft bin in einen rießen Rückstand gekommen und habe mir dann gesagt ok für mich ist das Thema leider abgeschlossen.

Du kannst bei der ILS jederzeit einsteigen..Ich rate dir wirklich warte bis zu deinen Praxiseinsätzen und dann schaust du einfach ob du dir vorstellen kannst 3 Jahre eine Doppelbelastung zu haben.

Viel Glück;)
 
Also ob man viel lernen muss kann ich dir im mom nicht beatworten^^.
Ich finde es schön das du deinen Traum nicht aufgeben willst.
Das komische ist ich wahr selber auf einem Wirtschaftsgymnasium und hatte soviele familiäre probleme und hatte auch schon meine Abmeldung unteschrieben. Ich hatte Gott sei dank eine Freundin in der Klasse die mich nicht gehen lassen wollte und noch psychologische Hilfe. Sie haben mir mut zu gesprochen und immer gesagt hat ich soll es doch zumindest versuchen.
was ich dank gott sei dank auch getan hab.
Ich bin mir sicher das du dein ziel erreichen wirst. Darf ich aber 2 fragen stellen? wieso hast du dir diesen beruf ausgesucht, wenn du gerne studieren möchtest? und wenn die dir im kh vorgeschlagen haben ein Abendgymnasium zu besuchen, hast du dann nicht gesagt was du denkst (bezüglich nachtschicht usw)?

grüße
 
Ja,....Zahnfee da hast du sicherlich recht...ich denke auch ich übertreibe es zurzeit.....ich bin 17 Jahre alt und werde im Okt. 18....
nach der Ausbildung 21 und plus 3 Jahre Abitur 24......
Die fangen doch alle mit 19 an zu studieren-.-... ich mache mir so viele gedanken........darüber...


Und natürlich will, ich Kinderkrankenschwester werden aufjedenfall was in die Richtung Medizin und mit Kindern zusammen...ich hab dann nur vorteile
,nämlich schon vorwissen sollte ich später überhaupt studieren, soll es Medizin sein.

Habe extra auch deswegen 3 monatiges Praktikum im Kindergarten gemacht( für die Ausbildung)... okey es gehört mehr dazu als 3monatiges Praktikum im Kindi schon klar aber dann weiss man wie man mit Kindern umzugehen hat..


Mein Vater wollte einfach nicht das ich jetzt die Schule fertig mach....weil er sagt....er ansgt hat nicht mehr das Geld zu haben fürs studieren und später alles...ich solle das selber machen...ich meine was soll ich da denn sagen...und wenn ich es jetz machen würde, er mich finanziert und ich dann später aufgrund finanzieller Probleme das Studium abbrechen muss, habe ich nichts in der Tasche .... wenn ich dann wenigstens eine Ausbildung hab, könnte ich immer darauf zurückgreifen...deshalb meine Entscheidung war es sozusagen nicht.........aber ich freue mich auf die Ausbildung und das alles zu lernen was ich vllt im Studium brauchen könnte(falls ichs pack überhaupt)
Und wenn man eine Ausbildung in der Richtung hat in der man studieren möchte verbessert sich der Durchschnitt von dir um 0,3 hab ich gelesen muss mich aber noch erkunden.



ALso ich glaube ich nimm mir nur zu viel vor.......lieber Zeit lassen und alles in Ruhe planen meint Ihr?


ich habe nur Angst wegen meinen Alter der Rest ist doch egal...Ich will nicht mit 24/25 mit 19 jährigen konkurieren müssen...die in der Uni schauen doch immer nur aufs Alter, wenn man sich wo bewirbt.

Und das schlimme ist dann das meine Klassenkamaraden wahrscheinlich dann alle fertig sind und ich dann immernoch als einzigste studiere....


Ich denk einfach mal das des ein konkurenzdenken von mir ist.....

Danke für eur3 Mühe

mfg bilge

P.S: hab meiner Ausbildung das nicht gesagt mit dem Abendgymnasium,weil ich die schon so oft angeschrieben hab deswegen da wollte ich Sie nicht noch weiter nerven.
 
Also ich denke du machst dir zuviel stress und kummer.
Schau ich bin 21 jahre bei meiner Ausbildung weil ich durch soviel umwege erst mein abi gemacht hab.
Eine aus meiner Klasse macht jetzt erst eine Ausbildung um eine sicherheit zu haben und wird danach studieren, denn was man hat das hat man und sollte es mit dem studieren nicht funktionieren hat man zumindest schon eine Ausbildung und sie ist schon 22 jahre also wennn sie fertig mit der ausbildung ist 25.
Wenn ich erlich bin, aber da hat natürlich jeder seine eigene meinung denke ich es meistens besser man studiert erst nach einer ausbildung. Man ist älter und oft auch selbstbewusster, denn das leben an der uni ist nicht zu unterschätzen und hat viel mit selbstorganisation usw zu tun (aber wie gesagt nur meine meinung). ich denke du solltest dir mal den druck aus den Segeln nehmen und nicht soviel über das nachdenken was die anderen machen, das ist ja keine Konkurrezwettlauf es geht um dein leben.
ich hab außerdem ma gelesen das ne omi mit ca 60 jahren noch studiert hat dagegen bist du ein kücken:).
"Zukunftsängste" sind normal, aber sich ZU viele gedanken zu machen ist nicht fördernt sondern erdrückend (sprech aus erfahrung, muss das selber noch in griff bekommen^^) du wirst dein Ziel erreichen. Ich an deiner stelle würde jetzt erstmal die Ausbildung auf dich zukommen lassen, dann siehst du ob du nebenher vlt noch dein abi machen kannst, oder erst danach eine Abendschule besuchen möchtest. Vlt kommt alles auch ganz anders^^

Ich wünsche dir auf jedenfall viel glück
 
Also ich denke du machst dir zuviel stress und kummer.
Schau ich bin 21 jahre bei meiner Ausbildung weil ich durch soviel umwege erst mein abi gemacht hab.
Eine aus meiner Klasse macht jetzt erst eine Ausbildung um eine sicherheit zu haben und wird danach studieren, denn was man hat das hat man und sollte es mit dem studieren nicht funktionieren hat man zumindest schon eine Ausbildung und sie ist schon 22 jahre also wennn sie fertig mit der ausbildung ist 25.
Wenn ich erlich bin, aber da hat natürlich jeder seine eigene meinung denke ich es meistens besser man studiert erst nach einer ausbildung. Man ist älter und oft auch selbstbewusster, denn das leben an der uni ist nicht zu unterschätzen und hat viel mit selbstorganisation usw zu tun (aber wie gesagt nur meine meinung). ich denke du solltest dir mal den druck aus den Segeln nehmen und nicht soviel über das nachdenken was die anderen machen, das ist ja keine Konkurrezwettlauf es geht um dein leben.
ich hab außerdem ma gelesen das ne omi mit ca 60 jahren noch studiert hat dagegen bist du ein kücken:).
"Zukunftsängste" sind normal, aber sich ZU viele gedanken zu machen ist nicht fördernt sondern erdrückend (sprech aus erfahrung, muss das selber noch in griff bekommen^^) du wirst dein Ziel erreichen. Ich an deiner stelle würde jetzt erstmal die Ausbildung auf dich zukommen lassen, dann siehst du ob du nebenher vlt noch dein abi machen kannst, oder erst danach eine Abendschule besuchen möchtest. Vlt kommt alles auch ganz anders^^

Ich wünsche dir auf jedenfall viel glück



Ich danke dir....
ich mach des erst mal locker durch und denk mal nicht ZU viel darüber nach ich bin sowieso seid 2 Jahren nur gestreßt, weisst du ich dachte erst machst an einer volkshochschule belegst da spanisch damit dus später beim abio nicht schwer haben musst machst dies und das noch und dies und das..............ich lass das jetzt und machs danach ich hab nichts davon, wenn ich mich psychisch unter Druck setz.....
Denn stress muss ich mir erst in wenn überhaupt in 3Jahren machen da lern ich doch so oder so schon alles von anfang an.....hehe

Danke (ist echt komisch ich hätte nicht gedacht das mir mal jmd. den ich nicht kenn die Augen öffnet und schon garnicht in einem forum haha )


Gute Nacht und Danke vieeeeeeeeeeeeelmals
 
Mh und ich hab nie gedacht das ich jmd in einem forum begegne der mich ein bissle an mich selbst erinnert^^ (also ohne des negativ zu meinen). Ich freue mich wenn ich dir ein bissle helfen konnte.
Ich kenn das einfach zu gut, den druck, die ängste, den stress den man sich selbst und als obs nicht genug ist auch noch andere machen.
Du wirst sehen, dass du das kannst.
Du kannst am schluss nur noch stolz auf dich sein:).

Wie gesagt ich wünsch dir echt alles gute.

Gute nacht^^

Ich würde mich freuen wenn du mich/ uns auf dem laufenden hälst.
 
Daanke ich halt euch gern auf den laufenden...erstma drei Jahre die Ausbildung machen und dann gehts hoff ich richtung abi........

Mach ich danke an alle und danke cherry....


in liebe Bilge:nurse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vergiss einfach nicht, dass es um dich geht !! Setz dich nicht selbst unter Druck,weil irgendjemand Abitur von dir verlangt. Ich gebe zu heut zu Tage macht ja eigentlich schon jeder Abitur und viele Arbeitgeber in den verschiedensten Brangen wollen jetzt als Vorraussetzung das Abitur haben aber es geht NOCH anders !
Sobald man sich selbst unter Druck setzt und zu viel verlangt geht es daneben, meiner Meinung nach.
Ich habe mich damit abgefunden zum jetzigen Zeitpunkt erstmal mit dem Abitur abzuschließen und mir persönlich geht es deutlich besser mit dieser Entscheidung, eine enorme Last in von mir gefallen.
Ich stehe zu meinem Weg den ich jetzt gehe und bin Stolz darauf !
Sei du stolz auf dich, da du einen Ausbildungsplatz bekommen hast:)

Ich wünsche dir ganz viel Spaß in der Ausbildung :)
 
Es freut mich wenn es dir ein bissle was gebracht. und du musst dich wirklich nicht bedanken, ich denke ich spreche für fast alle hier das wir dir gerne helfen (oder eher einen rat geben).

und ich muss sagen selbst mir geht es jetzt besser^^.
hatte auch angst und hab mich selbst unter druck gesetzt.

Zahnfee hat recht du kannst schon Stolz auf dich sein diesen ausbildungsplatz bekommen zu haben, dass heißt du hast etwas was mitbewerberinnen nicht haben:) und das mit dem abi wird sich alles zeigen geh es langsam an und freu dich auf die ausbildung.

und danke^^

Liebe grüße
 

Ähnliche Themen