Hallo!!
Ich (27) habe schon viele Bewerbungen für die Krankenpflegeausbildung geschrieben, aber leider immer Absagen.
Nun würde mich auch die Ausbildung zur OTA interessieren, aber ich bin Mutter zweier Kinder (heute 51/2 Jahre und knapp 4 Monate), heisst also ich kann sie nicht sofort starten die Ausbildung wegen der Kleinen, sie würde spätestens ja in drei Jahren erst in den Kindergarten gehen.
Ich habe deshalb gedacht, dass Abi über ein Fernstudium zu machen, aber a) schaffe ich das... b) habe ich von einer Bekannten, die OTA ist, gehört, dass ich kein Abi dazu brauche! (habe "nur" den Realschulabschluss, aber nicht sehr gut und auch 9 Jahre her....)
Wie kann ich die Zeit jetzt nutzen, mich irgendwie "vorbilden".... und habe ich überhaupt eine Chance (mit Kindern)!?? Werde ja auch nicht jünger...?
Wie werden Praktika's gesehen, sollte ich es darüber vielleicht probieren?
Das Abitur ist halt auch teuer, und wenn ich es wirklich nicht brauche...?
Dann hört man halt auch viel, dass Praktikum z.B. viel mehr anerkannt werden....
Was also tun und wie seht Ihr das, DANKE!!!!
GLG
Ich (27) habe schon viele Bewerbungen für die Krankenpflegeausbildung geschrieben, aber leider immer Absagen.
Nun würde mich auch die Ausbildung zur OTA interessieren, aber ich bin Mutter zweier Kinder (heute 51/2 Jahre und knapp 4 Monate), heisst also ich kann sie nicht sofort starten die Ausbildung wegen der Kleinen, sie würde spätestens ja in drei Jahren erst in den Kindergarten gehen.
Ich habe deshalb gedacht, dass Abi über ein Fernstudium zu machen, aber a) schaffe ich das... b) habe ich von einer Bekannten, die OTA ist, gehört, dass ich kein Abi dazu brauche! (habe "nur" den Realschulabschluss, aber nicht sehr gut und auch 9 Jahre her....)
Wie kann ich die Zeit jetzt nutzen, mich irgendwie "vorbilden".... und habe ich überhaupt eine Chance (mit Kindern)!?? Werde ja auch nicht jünger...?
Wie werden Praktika's gesehen, sollte ich es darüber vielleicht probieren?
Das Abitur ist halt auch teuer, und wenn ich es wirklich nicht brauche...?
Dann hört man halt auch viel, dass Praktikum z.B. viel mehr anerkannt werden....
Was also tun und wie seht Ihr das, DANKE!!!!
GLG