Ausbildung OTA, und das mit 2 Kindern!?

nathalie

Newbie
Registriert
21.05.2007
Beiträge
14
Ort
München
Hallo!!

Ich (27) habe schon viele Bewerbungen für die Krankenpflegeausbildung geschrieben, aber leider immer Absagen.
Nun würde mich auch die Ausbildung zur OTA interessieren, aber ich bin Mutter zweier Kinder (heute 51/2 Jahre und knapp 4 Monate), heisst also ich kann sie nicht sofort starten die Ausbildung wegen der Kleinen, sie würde spätestens ja in drei Jahren erst in den Kindergarten gehen.

Ich habe deshalb gedacht, dass Abi über ein Fernstudium zu machen, aber a) schaffe ich das... b) habe ich von einer Bekannten, die OTA ist, gehört, dass ich kein Abi dazu brauche! (habe "nur" den Realschulabschluss, aber nicht sehr gut und auch 9 Jahre her....)

Wie kann ich die Zeit jetzt nutzen, mich irgendwie "vorbilden".... und habe ich überhaupt eine Chance (mit Kindern)!?? Werde ja auch nicht jünger...?

Wie werden Praktika's gesehen, sollte ich es darüber vielleicht probieren?

Das Abitur ist halt auch teuer, und wenn ich es wirklich nicht brauche...?

Dann hört man halt auch viel, dass Praktikum z.B. viel mehr anerkannt werden....

Was also tun und wie seht Ihr das, DANKE!!!!

GLG
 
guten morgen ;)

also praktika sind gerade beim OTA eig. sehr wichtig.
einfach in den naheliegenden kliniken anrufen und nachfragen ob die op-praktika anbieten oder op-schnuppertage zum reinschauen. eventuell wollen die ne bewerbung oder ein vorstellungsgespräch.
du merkst ja auch erst im praktikum obs dir wirklich liegt.
und je mehr praktika, desto besser. wenn du einige zeit im OP bist und dann noch ein pflegepraktikum auf station hast / hattest, kommt das noch besser an.

nun zur schule:

man kann nicht rangehen mit dem argument " man braucht ja NUR realschule ". das funktioniert nicht. die nehmen lieber abiturienten und studienabbrecher, wie mir aufgefallen ist. die suchen sich eben das beste raus, um maximalen erfolg und guten nachwuchs am ende zu haben.

kannst du das abitur nicht an der abendschule machen ?
ein höherer bildungsabschluss ist immer gut, egal ob ausbildung nach haupt-, realschule oder gar abi verlangt.

wenns mit dem abi gar nicht klappt, dann solltest du viel praktika vorweisen können, um da zu punkten. immerhin musst du den leuten verkaufen, dass das wirklich der job für dich ist und du dafür geeignet bist, auch wenns mit den noten in manchen fächern schleift. ;)

sooo ich muss ma tasche packen.
vielleicht fällt mir später noch was ein :D

PS: die kinder sollten im kindergartenalter kein problem sein, solange sie betreut werden.

ich weiß ja nun auch nicht, woran die absagen liegen.
notendurchschnitt? fehler in den bewerbungen? im ganzen nicht-überzeugende bewerbungen? wieviele bewerbungen waren es denn?
 

Ähnliche Themen