Ausbildung mit Kindern: Wie kann ich in dieser Situation am besten lernen?

Sunny27

Newbie
Registriert
29.12.2009
Beiträge
9
Hallo,
ich bin 27, habe 2 Kinder und Partner und beginne am 01.04. meine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin. ich möchte die 3 Jahre mit guten Noten durchziehen, also ich will auf keinen Fall nach der Probezeit rausfliegen.
Ist jemand auch in meiner Situation mit Kindern und kann mir sagen, wie ich am besten lernen kann???

LG Sunny
 
Hallo Sunny,
bin in einer ähnlichen Situation (1 Kind & Frau, bin aber schon 34) und mich plagen Ängste ich könnte nicht mitkommen ...
Versuche eben jeden Tag noch mal eine Stunde das durchzuarbeiten was ich am Tage gelernt habe. Ich denke das ist realistisch und zu bewältigen.
Gruß Jan
 
Hallo Sunny,

ich bin schon seit Jahren in diesem Beruf.Ich habe auf der Station viele Auszubildende die auch schon etwas älter sind, und auch Kinder haben. Es ist schon nicht ganz einfach Familie und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen, aber es ist machbar. Wie Du den Lernstoff am besten bewältigst, das mußt Du allein für Dich rausfinden, aber auf Hilfe von Familie und Freunde wirst Du wohl zurückgreifen müssen, denn ohne wird es nicht gehen.
Ich ziehe vor jeden den Hut, der diesen schweren Beruf heute erlernt.:beten: Ich wüßte nicht ob ich das heute noch mal schaffen würde. Bereut habe ich es nie, der Beruf ist meine Berufung. Ich drücke Dir die Daumen das alles klappt.
 
Hallo Sunny,

Ich bin jetzt seid 1 1/2 Jahre in der Ausbildung und ich stand natürlich auch vor der Probezeitabschlussprüfung. Ich habe wohl keine Kinder aber ich hatte auch richtig angst vor der Prüfung, da ich mein Fachabi dafür abgebrochen habe und mein Realabschluss ist auch nicht so supi.... und jetzt im nachhinein sag ich es war echt einfach. Bei uns war die Prüfung mündlich. Die Lehrer haben viel auf die Prophylaxen gesetzt das man die perfekt konnte und auch wusste z.B. was ein Dekubitus ist und wieviel Stadien es gibt. Ich würd jeden Tag ein bisschen lernen... dann schafft man das auf jeden Fall.
 
Hallo Sunny,

ich bin zwar nicht mehr in einer ähnlichen Situation, war es aber lange (Fachweiterbildung mit Familie oder Fernstudium ... oder ein anderes Projekt). Klar Familie bzw. Kinder setzen Anforderungen, ich denke das weist Du sicher ebensogut wie ich.

Was die Probezeitprüfung betrifft (zu meiner Ausbildungszeit gab es das noch garnicht, aber später habe ich davon etwas mitbekommen.), im Grunde ist es kein "aussieben" das beginnt viel früher. Ich will sagen, wenn Du für den Beruf ungeeignet wärest, würde man Dir das schon vor der Prüfung "stecken".

Die Prüfung ist nicht das "aussieben" sondern die Zeit davor.

Zum Examen gute Noten. Im Grunde das Beste ist du lernst während Deiner Ausbildung, regelmäßig, dann ist das examen nicht mehr das Problem ... auch nicht die gute Note. Ja und ich denke dies ist in deiner Situation, das günstigste.

freundlich

Andreas
 
Danke für eure Antworten!

Ich denke, ich werde einfach versuchen wirklich jeden Tag ein wenig zu lernen, so dass ich gut mit komme.
Ich hab echt voll Angst, dass ich es nicht schaffe, aber ich gebe mein bestes.
 

Ähnliche Themen