Ausbildung oder Umschulung

CH2407

Newbie
Registriert
13.08.2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage, ich bin 34 Jahre alt und möchte mich nach einer kaufmännischen Ausbildung beruflich neu orientieren. Nun überlege ich, ob ich eine Umschulung beantragen soll, oder eine erneute Ausbildung machen soll. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich bereits eine Ausbildung als (damals noch) Krankenschwester angefangen habe, diese aber verloren habe (was auch am jungen Alter gelegen hat!).

Zu was ratet Ihr mir? Wenn Umschulung, woher kann man Adressen bekommen? Und wie mach ich das denen schon in der Bewerbung klar, dass ich damals einfach noch nicht so weit war und mir alles andere wichtiger war?

Freue mich über Antworten!

Gruß
Tamara
 
Ich fragte deshalb, ob ich das in der Bewerbung erwähnen soll, weil ich von jemanden (Bewerbungstraining) gehört habe, dass man keine Chance auf eine 2. Ausbildung im Krankenhaus erhält, wenn man die 1. Ausbildung aufgeben musste
 
Hallo,
die Frag eist ja, weshalb Du diesen Beruf erlernen möchtest...
Natürlich schauen die Schulen bei bereits abgebrochenen Ausbildungen zur GuKP schon ziemlich genau hin, allerdings dürfte dieses bei Dir ja über 15 Jaher her sein.

Begründe Deinen bsiherigen also plausibel und stell auch klar, warum es Dir diesmal ernster ist.

Welche Umschulung käme denn für Dich alternativ in Frage, wenn es an der Krankenpflegeschule nicht klappt?
 
Hallo, erstmal dankeschön. Dann ist ja schon mal ganz gut, dass ich ein Praktika im Krankenhaus nach meiner Ausbildung im KH erwähnen kann.

Was sonst noch in Frage kommen würde, wäre eine Umschulung im Sicherheitsbereich, wenn es in gar keinen Pflegeberuf mehr klappen würde. Den ganzen Tag auf einen Stuhl zu sitzen, ist nämlich nix für mich (wollte mich eigentlich auch nach meiner Ausbildung (vor 4 Jahren beendet) bei der BW verpflichten, aber dazu war die Zeit zu knapp)und erfüllt mich auch nicht. Ich finde es besser, wenn man Menschen helfen kann und habe den Spaß in diesem Praktika an dem Beruf entdeckt (früher wurde mir die Ausbildung auferzwungen) Natürlich, wenn sonst nix geht, muss ich halt in meinem Beruf weiter machen.
 
Hallo,
hm, meines Wissens nach werden Umschulungen vom AA finaziert...aber eben nur in begründeten Fällen (Berufsunfähigkeit im alten Job, Langzeitarbeitslosigkeit etc.).
"Keine Lust mehr" ist kein Argument.

Wenn es Dir mit der Pflege ernst ist, dann schick doch DEien Unterlagen an diverse Schulen. Leg Dir aber für ein eventuelles Vorstellungsgespräch andere Argumente zurecht als "ich will helfen" oder "ich sitze nicht gerne auf einem Stuhl"!
 
Ja sicher, mach ich das. Aber alles hier im Detail zu erläutern, wäre einfach zu viel, deshalb hab ich das hier mal verkürzt
 

Ähnliche Themen