Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage, ich bin 34 Jahre alt und möchte mich nach einer kaufmännischen Ausbildung beruflich neu orientieren. Nun überlege ich, ob ich eine Umschulung beantragen soll, oder eine erneute Ausbildung machen soll. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich bereits eine Ausbildung als (damals noch) Krankenschwester angefangen habe, diese aber verloren habe (was auch am jungen Alter gelegen hat!).
Zu was ratet Ihr mir? Wenn Umschulung, woher kann man Adressen bekommen? Und wie mach ich das denen schon in der Bewerbung klar, dass ich damals einfach noch nicht so weit war und mir alles andere wichtiger war?
Freue mich über Antworten!
Gruß
Tamara
ich habe da mal eine Frage, ich bin 34 Jahre alt und möchte mich nach einer kaufmännischen Ausbildung beruflich neu orientieren. Nun überlege ich, ob ich eine Umschulung beantragen soll, oder eine erneute Ausbildung machen soll. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich bereits eine Ausbildung als (damals noch) Krankenschwester angefangen habe, diese aber verloren habe (was auch am jungen Alter gelegen hat!).
Zu was ratet Ihr mir? Wenn Umschulung, woher kann man Adressen bekommen? Und wie mach ich das denen schon in der Bewerbung klar, dass ich damals einfach noch nicht so weit war und mir alles andere wichtiger war?
Freue mich über Antworten!
Gruß
Tamara