Ausbildung oder Jahres-Praktikum?

Torola

Newbie
Registriert
31.10.2006
Beiträge
2
Hallo..
ich habe da mal eine Frage,
ich bin besuche z.Zt. die 10 Klasse einer Realschule und wollte mal fragen was ihr für sinnvoll haltet oder vllt. habt ihr ja auch schon Erfahrungen damit gemacht..

Ich komme mit 16 aus der Schule, die Freundin meines Bruder hat ein Jahrespraktikum nach der 10 gemacht weil sie keinen Ausbildungsplatz bekommen hat, jetzt ist die Frage, ich komm zwar mit 16 aus der Schule nur die Krankenhäuser stellen ja am 1. Oktober, soweit ich weiß, ein.
Dann bin ich 17 und es wäre dann ja auch möglich dann eine Ausbildung zu machen, nur der Knackpunkt ist der, wenn ich mich jetzt bewerbe um eine Ausbildungsstelle, und dann aber keine bekomme, kann ich mich dann auch noch um ein Jahrespraktikum bewerben oder wär das blöd?
Oder soll ich mich lieber sofort um ein Jahrespraktikum bewerben?

Wäre nett wenn ihr mir ein bisschen helft, danke schon mal!
:trinken:
 
Hallo Torola:-)

zunächst einmal ist es so, dass das Alter keine all zu große Rolle mehr spielt, denn die Regelung des Mindestalters wurde mit dem neuen Gesetz abgeschafft, sodass auch 16-jährige die Ausbildung zur Krankenpflegerin/Kinderkrankenpflegerin beginnen dürfen:daumen:.
Was Deine Frage angeht...ich an Deiner Stelle würde mich parallel bewerben, schließlich spricht ja nichts dagegen, dass Du dich sowohl um eine FSJ-Stelle, als auch um einen Ausbildungsplatz bemühst. Auf diese Weise könntest Du am Ende vielleicht sogar zwischen mehreren Angeboten wählen und Dich ganz individuell für das entscheiden, was Dir mehr zusagt, wenn Du Dir momentan noch nicht ganz schlüssig bist;-)

Halte Dich mit deinen Bewerbungen nur nicht zurück, lieber ein paar mehr geschrieben und dafür dann eine Entscheidung treffen müssen, als zu wenig und dann keine Perspektive mehr zu haben...

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Bewerbungen *daumen drück*:-)

Ganz liebe Grüße
Rina
 
Für ein Jahrespraktikum kannst du dich immer bewerben,warum sollt es blöd ausschauen wenn Du dich parallel zu einem Ausbildungsplatz dazu bewirbst? Find ich nicht , das das blöd ist
 
hallo

bei uns in der krankenpflegeschule wirst du nur mit 17 angenommen wenn du bei deinem ersten stationseinsatz 18 bist.das machen die so gesetzmäßig.

meine meinung ist,dass du mit 16 eventuell noch zu jung bist für diese ausbildung....das fsj würde ich vorziehen um einen genaueren einblick ...erstens in das berufsleben und zweitens in das krankenhausgeschehen zu bekommen...

ob du das psychisch überhaupt packst....vorraussetzung ist eh ein pracktikum..also wenn du das packst und dir das gefällt steht dem nichts im wege...dann bewirb dich ohne ende8)

lg
 
hi

ich habe am ersten oktober die ausbildung zum krankenpfleger begonnen. und habe vorher ein FSJ in einem krankenhaus gemacht....

ich habe mich um das FSJ beworben und gleich zeitig um einen ausbildungsplatz. im nach hinein muss ich fast sagen, dass ich froh bin, dass ich nach der realschule keinen ausbildungsplatz bekommen haben, sondern das FSJ machen musste/durft. ich kann es nur jedem empfelen vor der ausbildung ein praktikum zu machen und nicht eins wo nur eins zwei wochen geht...schon länger. dort merkst du ob dir der beruf spaß macht/ob er dir liegt? ob du es kannst(mit den menschen um zu gehn usw...) wenn du in der ausbildung merkst, dass es nicht dein "traumberuf"ist. das du ihn nicht "gut" machen kannst, ist schlecht für dich aber auch schlecht für die patienten. ein weiterer vorteil ist, das du in einem praktikum praktische sachen lernst(waschen, umgang mit patienten, den stationsablauf, wie man patienten aus dem bett hebt und vieles mehr) diesen vorteil kann dir keiner mehr nehmen!!!!


viel glück bei deiner entscheidung
 
Hallo,
seit dem neuen Pflegegesetz kann man die Ausbildung mit 16 antreten. Also würde ich dir Vorschlagen dich auf einen Ausbildungspaltz zu berwerben.
Bei mir war es damals noch so das man erst mit 17 anfangen durfte, also habe ich in dem Haus wo ich auch meine Ausbildung gemacht habe ein Praktikum gemacht.
Für ein Jahresparktikum würde ich mich nicht bewerben dann würde ich mich lieber für das Fachabi im Gesundheitswesen bewerben. Da gehst Du 2 Tage die Woche zur Schule und die anderen 3 Tage machst du ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung.

GrußTinaG.
 
Ich habe nach der Realschule ein FSJ gemacht, es hat meinen Wunsch GuKP zu werden nur gestärkt und habe gleichzeitig einen Ausbildungsplatz dort gefunden

Viel glück bei deiner Entscheidung, aber ich kann das FSJ nur jedem Schulabgänger ans Herz legen :daumen:
 
Hallo.

Mein FSJ ist fast 20 Jahre her. Aus damaliger Sicht war es richtig und es hat mir auch "Spaß" gemacht. Nur etwas wenig Geld für viel Arbeit gab´s da. Aber wenn man jung ist, hat man einfach keinen Bock mehr auf Schule... :freakjoint:

Aus heutiger Sicht :besserwisser: finde ich, dass man seine freie Zeit dazu nutzen sollte, eine möglichst hohe schulische Qualifikation zu erreichen.
Da finde ich den sozialen Zweig einer FOS auch absolut sinnvoll. Neben der Schule hat man auch durch die Praktika Einblick in (meist) verschiedene soziale Einrichtungen.

Grüße
Michl
 
also danke ersteinmal für die Zahlreichen Antworten, zwar bin ich mir immer noch nicht so sicher, aber ich glaube ich tendiere ehr zu dem Praktikum, weil wirklich viele Leute meinen das man dadurch seinen Berufswunsch stärkt oder gar anders entscheidet und was anders machen möchte.

Doch jetzt hab ich eine frage noch dazu, wie schreibt man es im Fachsprache das mein ein Jahrespraktikum machen möchte, ihr schreibt alle abkürzungen hier rein, wäre echt nett wenn ihr mir das noch mit so schönen antworten wie vorher näher erklären könntet, danke schonmal im vorraus...

lg torola
 
Ich habe mich damals für ein Fsj entschieden, weil ich mir hundert prozentig sicher sein wollte, das das DER beruf ist, den ich machen will, und ich ahbe es in einem Altenheim gemacht und merkte das das mein traumberuf ist. Jetzt nach der Ausbildung will ich wieder ins Altenheim.
Bewerbe dich parallel, das ist das beste was du machen kannst, so ahbe ich das damals auch gemacht..
 
Ich hatte vor meiner Ausbildung nur die Möglichkeit ein freiwilliges 3-wöchiges Praktikum in den Sommerferien zu machen, da ich Abitur gemacht habe.
Bei dem Vorstellungsgesprächen wurde klar, dass meine Schule es eigentlich gar nicht so gerne hatte, wenn man vorher ein FSJ gemacht hatte, da man sich schon vieles von den Kollegen "abgeschaut" hat oder voreingenommen bzgl mancher stationen/kollegen/Ärzten war...
Mir hat das 3 wöchige Praktikum auch genug Einblicke gewährt. Es kommt sicher auch sehr darauf an, mit wie viel Interesse man an ein solches Praktikum heran geht...
 
Hallo Torola,

wie ich gerade gelesen habe, möchtest Du dich eher für das Praktikum entscheiden.
Ich kann das verstehen, ich war selbst in so einer Situation, wie Du.
Ich hab allerdings die Ausbildung zum 01.05.10 bekommen, bin auch 16 und zum Start der Ausbildung gerade 17 Jahre alt geworden.
Hast du denn vorher schonmal ein Praktikum in dieser Richtung absolviert ?
Ich habe in der Realschulzeit in der 9ten Klasse ein Praktikum gemacht & noch einige freiwillige, also Pathologie, Gynäkologie, Unfallchirurgie & schließlich Altenpflege. So war ich mir sicher, dass die Ausbildung wirklich etwas für mich ist, da ich das total wichtig finde.
Man wird ja dann in diesem Beruf arbeiten und ich finde es ganz wichtig vorher zu wissen, was einen erwartet.
Viele raten dir bestimmt auch dazu, mach' dein Abitur, mach weiter, usw. Aber ich verstehe dich da total.
Also, ich finde du kannst dich ruhig auch bei einer Schule beworben und schauen, was dabei rauskommt.
Wenn du abgelehnt wirst, hast du ja immer noch den Jahrespraktikum, damit hat man auch gute Chancen, dann nach dem Jahr genommen zu werden.
Du kannst uns ja mitteilen, wie es abgelaufen ist und wofür du dich entschieden hast :-)

& jetzt zu deiner Frage, also dieses FSJ ist ja einfach nur eine Abkürzung und heißt Freiwilliges soziales Jahr.
Du kannst ja in der Bewerbung schreiben:

Bewerbung um ein Freiwilliges soziales Jahr in Ihrem Hause....

& dann eine ganz normale Berwerbung, warum du das gerade machen möchtest und dann kannst du ja auf eine Ausbildung verweisen und, dass du schon vorher viel lernen möchtest, dann deine Stärken...
 
Arya, der Thread ist schon ein paar Jahre alt:hippy:
 

Ähnliche Themen