Armlagerung bei TEP's oder Extension

OPZicke

Newbie
Registriert
12.09.2008
Beiträge
6
Beruf
OP-Schwester
Akt. Einsatzbereich
UC, NC
Funktion
Bereichsleitung
Hallo Zusammen,

Es geht um die Lagerung des Armes auf der zu operierenden Seite bei Hüften:

Wir lagern den Arm hoch, befestigen den "irgendwie" (der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt..) an einem L-Bügel (keine Ahnung wie er richtig heißt), der am Op-Tisch in Schulterhöhe angebracht ist.

Bei uns haben wir Gelpolster von OASIS. Ich benutze immer ein Fersenpolster für den Ellebogen und eine Matte mit Kletties für den Unterarm. Dann haben wir ein mit Schaumstoff gefülltes Polster, mit Kletties versehen. Damit kann ich den Arm am Bügel befestigen. Weil der Klettverschluss schon in die Jahre gekommen ist, wickel ich eine breite elastische Binde drum, die wickel ich auch um den Ellebogen, damit der Arm nicht rausrutschen kann. Zwei feste Wicklungen um den Bügel, damit nichts verrutscht.

War das verständlich und wie macht ihr das??

Grüßle,
OPZicke
 
Durchaus ähnlich. In ein breites Schaumstoffpolster und mit einer breiten elastischen Binde am Narkose-Bügel.
Hat bisher noch nie zu Problemen geführt.
 
Hallo

scheinbar operiert ihr eure Hüften in Rückenlage,oder? Wir operieren in Seitenlage, da liegt der Arm der zu operierenden Seite auf einer zweiten Armstütze, der untere ebenfalls.

lg Lidhäkchen
 
Richtig, HTPs nur in Rückenlage.
 
Wir operieren TEP`S auch in Rückenlage.Dabei wird der Arm auf der zu operierenden Seite ebenfalls am Bügel fixiert.Wir haben jedoch eine Halterung,eine Art Schlaufe,wo der Arm drin hängt.
 
Wir hängen den Arm auch hoch an den Bügel.Da werden zwei Schlaufen drann befestigt,der Arm wird gepolstert ( Gelkissen oder Polsterwatte oder weiches Handtuch usw.) und dann in die Schlaufen gehangen.
 
Wir machen Hüft TEP´s auch in Rückenlage wobei der Arm der betroffenen Seite in ein Kissen gelagert ( Sieht aus wie ein Muff ) und dann ebenfalls am Narkosebügel befestigt wird.
 
Hallo, unsere TEP & HEP'S liegen auch auf dem Rücken.
Der Arm der op. Seite wird auf die Brust gelegt, am Handgelenk wird eine gepolsterte " Armfessel " angelegt, und mit einer elastischen Binde auf der gegenüber liegenden Seite am OP-Tisch befestigt. Unter dem UA der auf der Brust liegt kommt noch ein Gelpolster :). Klappt super !
 

Ähnliche Themen