Armlagerung nach Apoplex?

Wurstwürfel

Newbie
Registriert
02.01.2008
Beiträge
5
Beruf
Schwester
Akt. Einsatzbereich
Gyn/Onko
Hallo! Kennt jemand von euch spezielle Armlagerungen bei einem Hemiplegiker, die, wenn der pat auf dem Rücken liegt, Schmerzen in der betr. Schulter verringern, oder gar nicht erst entstehen lassen?
-leicht nach außen rotierter gerade neben dem pat liegender arm, Schulter und Unterarm mit kl.kissen unterstützt(Bizepssehne weich tastbar)
-Hand auf dem Bauch des pat. Ellenbogen adduziert, schulter/Oberarm, Unterarm mit kl Kissen unterstützt..
...die beiden würden mir einfallen, aber gibts da noch andere spezielle Armlagerungen bei Schulterschmerzen?
Hilfe!!!Hab am Dienstag schrftl.Examen...:?:
 
Kommt immer drauf an was das Ziel ist.

Antispastisch muss nicht immer gleich auch bequem sein.

Geht es jetzt um Schmerzen? Dann frag den Patienten. Oder beobachte wie er schmerzfrei zu sein scheint.

Geht es um Kontrakturen? Ich pers. halte nicht viel von "Anti-Kontraktur-Lagerungen" ala physiologische zwischenstellung.
Das ist zwar prinzipiell alles richtig, jedoch meiner Meinung nach im krankenhaus weniger wichtig, da regelmäßig gelagert und/oder mobilisiert wird. BEwegung ist immernoch State of Art gegen Kontrakturen.
Aber da die physiol. Zwischenstellung meist auch angenehm ist und Schmerzen vorbeugt, kann es auch wieder genau das Richtige sein :)

Wenn der Pat nicht spastisch reagiert (frischer Apo oder alt?) und regelmäßig mit ihm "gearbeitet" wird, sage ich: Mach es ihm so angenehm wie möglich!
 

Ähnliche Themen