Ja mit der Zeit werden die OP´s schneller,das stimmt.Am meisten ist aber die Anästhesie "genervt" von dem System weil denen die Narkosen zu lang sind.Denen ist es natürlich am liebsten wenn der Patient eine so kurze Narkose wie nur möglich bekommt.Für eine SILS Appendektomie brauchen wir im Moment noch so 45Min-1Stunde,für eine Laparaskopische Appendektomie c.a. 30 Min und für eine konventionelle Appendektomie meist nur 20 Min. Wobei unsere Operateure auch bei konventionellen Appendektomien echt Minischnitte machen die man hinterher kaum sieht.
Bei uns hatten wir bisher einen Nabelabszeß nach SILS Galle.Aber die Rückmeldungen von Station sind bisher alle positiv,die Patienten sind natürlich begeistert das hinterher nichts zu sehen ist von einer OP.Und ich denke das ist ja die Hauptsache.Ist der Patient zu frieden erzählt er das weiter und das bringt wiederum neue Patienten die auch so operiert werden möchten.
Meine persönliche Meinung:
Also ich würde mir meinen "Wurm" lieber konventionell rausnehmen lassen als laparaskopisch oder per SILS.
Kommt aber vielleicht auch daher das ich 2005 eine Laparaskopische CHE hatte (nicht in meinem Arbeitgeberhaus) und mir hinterher ewig der Bauch von diesem blöden Gas weh tat,ich rumlief wie im 9 Monat schwanger und mich einfach nur hundeelend gefühlt hab und das wenns geht nie nich noch einmal haben will *g*