Frankreich Arbeiten in Frankreich

Gibt es Pflegeverbände in Frankreich? Oder eine Registrierungsstelle? Die sollten Dir weiterhelfen können.

Ansonsten würde ich mich an Deiner Stelle einfach von den Kollegen vor Ort unterweisen lassen. Den theoretischen Part solltest Du Dir (wieder) draufarbeiten können, und den handwerklichen Teil lernst Du ohnehin am besten "am Objekt".
 
Hallo Claudia,

vielen Dank für Deine Antwort! Ich bin nur etwas angespannt, da die Klinik erst im Januar eröffnet und ich nicht weiß wie und ob ich eine Einarbeitung bekomme und wie ein Ablauf in einer solchen Klinik aussieht. Ich hoffe ich werde mit einer erfahrenen Krankenschwester zusammenarbeiten.
Ich werde mich an der Registrierungsstelle informieren.

Liebe Grüße Jea
 
Hallo Jea!

Bei mir ist es das Gegenteil, ich bin Franzose, und habe mich entschieden, hier in Deutschland zu leben (ich habe mit der GKP-Ausblidung erst angefangen) :)
Ich weiss, dass es einen "Krankenpfleger-Kammer" gibt, l'Ordre national des Infirmiers.
Hier ein Link zu der Webseite.

Wo in Frankreich wirst du arbeiten?
Je nach dem wo du dich befindest, könntest du evtl. die nächste Krankenpflegeschule (IFSI) fragen, ob du es mal dort üben kannst..?

Gruß
Barth
 
Hallo Barth, danke für deine Antwort! Morgen habe ich einen Termin bei l'Ordre national des Infirmiers, mal sehen ob die mir weiterhelfen können. Dir viel Erfolg bei deiner Ausbildung! Grüße Jea
 
Hi Jea, und danke für die Erfolgswünsche.

Lass uns dann wissen, was dir morgen gesagt wird ;)
 
Auswandern/Arbeiten in Frankreich

Hallo ihr Lieben :)

ich würde nach meiner Ausbildung sehr gerne in Frankreich als Krankenschwester arbeiten. Leider habe ich im Forum nichts aktuelles gefunden und im Internet auch nicht so wirklich vieles.

Ich würde gerne wissen, ob die Ausbildung in Frankreich anerkannt ist (durch die EU ...), ob die Arbeitsabläufe und Aufgabenbereiche sich unterscheiden oder ähneln und wie in etwa das Gehalt in Frankreich angesetzt ist? Muss man sich dort auch registrieren wie z.B. in Großbritannien oder Australien?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht und teilt die netterweise mit mir :)?

Vielen Dank schon mal !!
 
Hallo Kullerkeks,

ich habe Deinen Beitrag hier angehängt. In Beitrag Nr. 23 findest Du den Link zur Homepage der Französischen Pflegekammer. Dort sollte man Dir in punkto Registrierung und wahrscheinlich auch bzgl. Deiner anderen Fragen weiterhelfen können.

Dein Abschluss wird anerkannt werden, das haben die EU-Länder untereinander vereinbart. Es geht allerdings nicht ohne einen bürokratischen Aufwand; möglicherweise wirst Du deshalb nicht sofort nach dem Examen im Ausland arbeiten können.
 
Hallo kullerkeks!
Wenn Du Meine Beiträge liesst (#8 und weiter) solltest Du schon reichlich Antworten zu deine Fragen finden.
Falls du mehr infos brauchst schreib einfach, ich werde mich bemuehen um diese zu antworten.
 
  • Like
Reaktionen: Admin
Hallo, ich möchte ebenfalls in Frankreich als Krankenschwester arbeiten, mein Französisch ist allerdings bisher kaum der Rede Wert. Ich plane jedoch eine Sprachreise über zwei Monate diesen Sommer.

Gibt es auch Internetseiten auf denen man sich auf Deutsch oder Englisch informieren kann?
 
Hallo Sadi,
trotz vielen Jahren Schulfranzösisch und der Gewissheit, problemlos Frankreich bereisen zu können und mit meinen Sprachkenntnissen zurecht zu kommen, würde ich mir nicht zutrauen, in Frankreich zu arbeiten!

Die Franzosen sind ein sehr freundliches und stolzes Volk. Solange du nicht in der Lage bist, Internetseiten über das Arbeiten in Frankreich zu verstehen, solltest du Frankreich als Arbeitsplatz noch nicht in Betracht ziehen.

Sorry, wenn ich hart klinge, aber ich gebe dir ohne gute Sprachkenntnisse keine Chance.

Trotzdem: Falls ich mich täusche - viel Erfolg.:up:

LG Einer
 
Was willst du mir damit sagen, dass die Franzosen ein stolzes Volk sind? Also ich kann dir sagen, sie sind mir doch recht vertraut ;)

Ich stelle ja die Frage auch nicht, weil ich nächsten Monat auswandere, sondern weil ich es in den nächsten Jahren mehr oder weniger in Betracht ziehen muss, da ich mit einem Franzosen zusammen bin. Der kann mir natürlich helfen, Internetseiten zu übersetzen, trotzdem hatte ich gehofft, dass ich hier jemanden finde, der einfach mal erzählen kann und mir auch sagen kann, wie es ist als Krankenschwester in Frankreich zu arbeiten.

Nicht mehr und nicht weniger ;)
 
Hallo Sadi,

warum hat der Begriff "Stolz" bei dir so einen negativen Effekt? :gruebel:

Zu Erklärung: Ich habe die Franzosen meist als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Sie sehen bei Gästen beispielsweise über Fehler oder Defizite einfach hinweg, ohne (wie viele Deutsche :wink1:) den Gegenüber immer zu berichtigen.

Allerdings erwarten sie, dass derjenige, der in Ihrem Land leben will, auch in allen Bereichen mit der französischen Sprache zurecht kommt. Will heißen:
Es wird dir nicht passieren, dass eine Firma (wie teilweise in Deutschland) Internetseiten nur auf englisch ins Netz stellt oder ein Amt Vordrucke in englisch, deutsch, spanisch, türkisch, usw. bereitstellt. Du findest Informationen fast nur auf Französisch.

Diesen Unterschied zwischen der deutschen und französischen Mentalität sollte man einfach im Auge behalten.

Viele Erfolg also beim Sprachelernen mit deinem Partner :daumen:

LG Einer
 
Hallo, ich bräuchte Informationen zu Hôpital Necker Enfants Malades Krankenhaus in Paris.
Desweiteren würde mich die verschiedenen Schichtmodelle interessieren und die Aufgaben einer Gesundheits- und Krankenpflegerin.

lg
 

Ähnliche Themen