Arbeiten in den Niederlanden

tütti23

Newbie
Registriert
08.06.2009
Beiträge
2
:flowerpower:Hallo,wer kann mir helfen? Bin schon total verwifelt,suche eine Stelle in den Niederlanden zum Oktober, doch ich habe Probleme Stellenangebote zu finden. Da ich die Sprache noch nicht kann und mein Englisch nicht das beste ist.:cry: Wer hat schon gute Erfahrungen mit Holland und kann mir evtl. Ratschläge geben? Ich würde mich tierisch drüber freuen!!!
 
Wie soll ich deine Aussage deuten? Du findest nix weil Du die Sprache nicht beherrscht und in Folge dessen überhaupt nicht lesen kannst, was Alles so auf niederländisch irgendwo steht ? sprich: Veilleicht hast Du schon zufällig eine Stellenanzeige gesehen, aber in Ermangelung an Sprachverständniss diese als solche nicht identifizieren können ?
 
Hallo

Ich wohne direkt an der niederländischen Grenze. Stellenangebote gibt es hier einige. Aber auf die stößt man schneller, wenn man die Sprache wenigstens versteht. Einige ehemalige Arbeitskollegen arbeiten jetzt auch in den Niederlanden und haben dort relativ schnell eine Stelle gefunden, auch ohne Berufserfahrung.
Ich will nicht sagen, dass du völlig problemlos etwas findest, aber unmöglich ist es auf jeden Fall nicht. Einige Klassenkameraden bewerben sich dort auch und haben teilweise Vorstellungsgespräche. Ich kann sie mal fragen, wie sie auf die Stellen aufmerksam geworden sind.
 
Ich habe in den hiesigen Pflegezeitschriften auch schon Stellenanzeigen in deutscher Sprache gesehen. Die könntest Du schon mal finden. Aber wie willst Du in drei Monaten in den Niederlanden arbeiten, wenn Du die Sprache noch nicht kannst? Suchst Du so ein Angebot mit integriertem Sprachkurs? Die bekommst Du wahrscheinlich nur über eine Agentur.
 
Moin,
schau doch 'mal bei Baltic-Center, die bieten Stellen u.a. auch in den Niederlanden an und zu Beginn auch einen dreimonatigen Sprachkurs. Link: Baltic-Training-Center
Gruß
 
Hallo...

vielleicht kann ich Dir ja mal ein paar Tipps geben, da ich mich mit den "verpleegkundige" (Krankenschwester) ganz gut auskenne. In den Niederlanden gibt es erst mal gar nicht mehr so viele freie Stellen als Krankenschwester. Es kommt darauf an in welche Region Du willst. Das beste ist, Du suchst Dir via google die einzelnen Krankenhäuser raus, gehst auf deren Internetseite und dort stehen -falls vorhanden- offene Stellen. Du benötigst in den Niederlanden die "Big registratie" und die gibt es immer nur dann, wenn Du auch einen Sprachkurs nachgewiesen hast... Solltest Du noch Fragen haben, ich stehe Dir gerne zur Verfügung...

Tot ziens!! hettischweer:nurse:
 
mOIN; WENN DU MAGST KÖNNTEST DU DEINE kLASSENKAMERADEN MAL FRAGEN WIE SIE AUF DIESE sTELLE AUFMERKSAM GEWORDEN SIND; wÜRDE MICH FREUEN:sflouts:

HATTE BISHER MEINE BEWERBUNGEN AUF DEUTSCH VERFASST; WERDE DANN NOCHMAL WELCHE AUF NIEDERLÄNISCH VERFASSEN; NACHDEM ICH MEINEM SPRACHKURS HINTER MIR HABE:

LIEBE GRÜßE TÜTTI
 

Ähnliche Themen