Arbeiten in Dänemark

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kimi86

Newbie
Registriert
02.05.2007
Beiträge
2
hi ihr..
wer kann mir links geben, wo man sich über jobs als krankenschwester in dänemark schlau machen kann??
weiß jemand wie die chancen dafür so stehen und was es für voraussetzungen gibt??
:weissnix:

lg, Kimi
 
Wie sieht es denn mit deinen dänisch Kenntnissen aus?? Ohne dänisch - kein Job!

Als erste Anlaufstelle empfehle ich dir diesen Link hier Dansk Sygeplejeråd

By the way... du weisst schon, das in Dänemark satte 48% deines Bruttolohns für die Steuer abgezogen werden?

Zu den Arbeitsbedingungen kann ich dir selber nix sagen, aber ich kenn sehr viele dänische Krankenschwestern die ich Fragen könnte wenn du konkret was wissen willst

Trolljenta
 
hi genaues kann ich dir leider nicht sagen, will aber in 2 bis 3 jahren auch nach dänemark. hab schon die erfahrung gemacht dass die sprache zwar wichtig aber zumindest in süddänemark am Anfang nicht erforderlich ist, da dort eh sehr viele noch Deutsch sprechen. Meine Freundin kommt aus Dänemark und sie sagt dass es in den Krankenhäusern dort sehr viele ausländische Angestellte gibt die auch (noch) nicht wirklich gut dänisch sprechen.
Lass Dich nicht unterkriegen...:P
 
wenn ich so was lese, platzt mir der *****! Sorry, aber ist so. Wenn man in ein anderes Land zieht, ist die Landessprache einfach das A und O. Das gilt auch für Dänemark und erst recht in einem so verantwortungsvollem Beruf wie Krankenschwester, wo die Sprache wirklich immens wichtig ist!
So was ist eigentlich einleuchtend und sollte jedem mit ein paar gesunden Gehirnzellen doch klar sein. Oder würde etwa einer von Euch darüber nachdenken nach Amerika oder Australien auszuwandern ohne Englisch zu können????

Klar können in Süddänemark viele Leute noch deutsch, trotzdem ist das nix worauf man sich berufen oder ausruhen kann.

Trolljenta
 
  • Like
Reaktionen: narde2003
trotzdem ist das nix worauf man sich berufen oder ausruhen kann.
Darum geht es doch gar nicht, trolljenta!
Steffi hat lediglich geschrieben, dass die ausländischen Schwestern noch nicht wirklich gut Dänisch sprechen. Man lernt eine Sprache nun mal erst richtig gut im eigenen Land.

Ich würde behaupten, dass mein Englisch beispielsweise sehr gut ist, allerdings fehlt auch mir die tägliche Sprachpraxis, die man im jeweiligen Land dann ja hat. Irgendwie muss man ja mal anfangen.
 
als Maurer vielleicht, in einem Beruf wie dem unseren sollte die Messlatte doch deutlich höher liegen und tut sie in der Regel auch! Bei uns in Norwegen achten die Kliniken nach einigen weniger schönen Erfahrungen mittlerweile sehr darauf das die Leute die Sprache können und das ist meiner Meinung nach auch Richtig so. Klar, gewisse Feinheiten lernt man erst im Land, aber darum geht es ja auch gar nicht.

Wenn man dann auch noch bedenkt, dass dänisch zu den wirklich schwer zu erlernenden Sprachen gehört (lesen ist echt leicht, aber gesprochenes dänisch ist eine Nummer für sich) und gerade eben in unserem Beruf Kommunikation ein wichtiges Thema ist, so sollte man so was eben nicht unterbewerten.
Gesprochenes dänisch ist eine Halskrankheit und das lernst du nicht über Nacht!

Trolljenta
 
hi genaues kann ich dir leider nicht sagen, will aber in 2 bis 3 jahren auch nach dänemark. hab schon die erfahrung gemacht dass die sprache zwar wichtig aber zumindest in süddänemark am Anfang nicht erforderlich ist, da dort eh sehr viele noch Deutsch sprechen. Meine Freundin kommt aus Dänemark und sie sagt dass es in den Krankenhäusern dort sehr viele ausländische Angestellte gibt die auch (noch) nicht wirklich gut dänisch sprechen.
Lass Dich nicht unterkriegen...:P
In der Zeit kannst Du ja noch prima Dänisch lernen. Wenn im Süden außerdem noch Deutsch gesprochen wird, brauchst Du Dir da ja gar keinen Stress zu machen. Halt` uns auf dem Laufenden, ja?
 
Liebe trolljenta.
Ich weiß nicht warum Du mich so dumm von der Seite anmachst, anstatt (wie Menschen das mit ein paar Gehirnzellen normalerweise tun) mich einfach und nett zu fragen woher ich dieses Wissen habe!?
Deinen persönlichen Frust auf dieser Seite hier abzuladen, ist nicht Sinn und Zweck dieser Sache hier.
Ich behaupte nicht, dass man in Dänemark leben und arbeiten kann ohne die Sprache zu können. Ich habe mich mit verschiedenen Krankenhäusern und auch niedergelassenen Ärzten unterhalten und von Ihnen das als Antwort bekommen. Er hat mir eine Stelle angeboten, obwohl er wusste dass ich kein dänisch kann. Aber vermutlich interessiert Dich das eh nicht...
 
wenn du denkst ich bin gefrustet, so täuscht du dich. Alles was ich will ist hier auf eine ganz elementare Sache hinweisen die eigentlich jedem mit ein einer gesunden Portion Menschenverstand selber klar sein sollte. Der Ansatz ins Ausland zu ziehen und die Sprache nicht bzw. nicht ausreichend zu können zeugt zum einen von Dummheit und darüber hinaus von grosser Ignoranz und gegen beides habe ich was.

Ich lebe seit vielen Jahren im Ausland und habe mit vielen Leuten zu tun, die das auch getan haben bzw. planen so was zu tun und weiss deswegen sehr genau wovon ich rede.

Klar gibt es immer wieder auch Fälle wo Leute ohne oder mit wenigen Sprachkenntnissen einen Job bekommen, wenn die Not gross genug ist und der Arbeitgeber verzweifelt nach Personal sucht, wie das eben teilweise der Fall ist, geht schon einiges was eigentlich nicht gut oder sinnvoll ist. Die Bauchlandungen und Katastrophen sind da dann vorprogrammiert. Die Folge dieser Erfahrungen sind dann das der Arbeitgeber später stenge Regeln aufstellt was die Sprachkenntnisse angeht oder generell weniger bereit ist Ausländer einzustellen.

Auch wenn in Dänemark viele deutsch sprechen, so ist es genau DAS ein Punkt der den Deutschen immer negativ im Ausland angelastet wird, eben dass sie voller Arroganz meinen das man mit deutsch schon weiter kommt und es ja auch im Ausland genug Leute gibt die Deutsch sprachen. Lass dir von mir versichern, das ist echt was womit du dir im Ausland keine Freunde machen wirst.

Generell kann ich dir aus meiner eigenen Erfahrung und aus der Erfahrung die ich im Dialog mit unzähligen Auswanderern, davon auch viele Krankenschwestern, gemacht habe eben nur den Rat geben, nicht in ein Land zu ziehen dessen Sprache man nicht ausreichend beherrscht.

Trolljenta
 
ich glaube auch nie gesagt zu haben, dass ich nach dänemark gehen will ohne die Sprache zu können.
und als dumm musst du mich nun wirklich nicht bezeichnen. ist unterste schublade in welcher art du hier auftrittst. das zeugt nicht von wirklicher toleranz anderen gegenüber.
 
mal ganz ehrlich, du hast doch eigentlich keine Ahnung wovon du redest. Und wie erklärt sich, dass du jetzt hier zwar sagst das du nicht nach Dänemark gehen willst ohne die Sprache zu kønnen aber trotzdem gibst du hier wortwørtlich folgenden Tipp:

hab schon die erfahrung gemacht dass die sprache zwar wichtig aber zumindest in süddänemark am Anfang nicht erforderlich ist, da dort eh sehr viele noch Deutsch sprechen.

Dann doch besser gar keine Tipps als solche!

Trolljenta
 
Hallo,

vielleicht könnten die Damen ihre Meinungsverschiedenheit per PN austragen, oder sollen alle mitlesen?

Edit: Nachdem dies wohl nicht möglich ist, schliesse ich den Thread, damit sich die Gemüter etwas abkühlen können.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen