Arbeit auf einer Kardiologie

manisalo

Newbie
Registriert
23.09.2009
Beiträge
11
Ich arbeite zur Zeit auf einer septischen Unfallchirurgie mit 27 Betten. Das Durchschnittsalter bei uns liegt bei 74 Jahren und ca. 2/3 der Patienten ist bettlägrig oder hat Bettruhe. 1/4 der Pat. ist MRSA positiv und viele dement.
Oftmals fühlt man sich wie auf einer Gerontopsychiatrie.
Nach langem Kampf um eine Versetzung hat man mir heute den Wechsel in die Urologie oder Kardiologie vorgeschlagen. Auf der Urologie habe ich bereits gearbeitet und weiß was auf meich zukommen würde. Mit der Kardiologie hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte.
Nun würde ich gerne erfahren, wie man sich die Arbeit und das Patientenklientel dort so vorstellen kann. Wie ist die Altersstruktur? Welche pflegerischen Aufgaben stehen an? Sind die meisten Patienten mobil oder eher bettlägrig?
Es würde sich um eine Privatstation mit 14 Betten handeln.
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet, damit ich die für mich richtige Entscheidung treffen kann!!!
 
Hallo,

ich arbeite zwar erst seit kurzem auf einer Kardiologie, aber ich kann dir schon ein paar Dinge sagen.
Ich würde sagen, dass das Durchschnittsalter so ca. bei 70Jahren liegt. Die Aufgabe sind eigentlich hauptsächlich die Überwachung und Versorgung nach Untersuchungen wie Herzkatheter, Aortenklappenersatz, Schrittmacher uvm.

Bei uns auf Station gibt es nicht so viel Bettlägrige, ich würde mal grob sagen, höchstens 1/3 der Patienten sind Bettlägrig.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!:)

Lg Sandy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich arbeite seit einem halben Jahr auf einer Kardiologischen Privatstation. Wir haben dort 16 Betten und das arbeiten dort macht echt spaß...Die meisten Patienten sind mobil und fit, kommen zum Kardialen durchcheck, vor OPs zum beispiel oder kriegen nen Herzkatheter und sind dann zur Überwachung nachher bei uns. Pflegefälle haben wir eher wenig. Klar sind Privatpatienten schon anspruchsvoller, aber man hat auch zeit für die extra Wünsche der einzelnen. Ich bin froh das ich dort gelandet bin und kann mir schon vorstellen noch ganz lange dort zu arbeiten...hoffe ich hab dir etwas helfen können...
 
Habe soeben die Zusage, dass ich zum 1.12. auf die Kardiologie wechseln darf. Kann mir hier vielleicht jemand ein gutes Buch empfehlen, was ich mir schon einmal vorab anschauen kann, um mich ein wenig auf das Fachgebiet einstellen zu können ????
 
Hallo,
ich habe auch erst seit kurzem auf die Kardiologie gewechselt. Ich habe mir das Buch "Leitfaden kardiologische Pflege von Susanne Danzer" gekauft! Ich finde es sehr hilfreich und es ist preislich auch inordnung.

Lg Sandy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Arbeite auch auf einer kardiologischen Station! Unser Klientel besteht hauptsächlich aus Pat.welche unter Rhythmusstörungen,Diabetes,Dekompensation und Herzinfarkten leiden! Bettlägerige,pflegerisch aufwändige Pat. haben wir eher weniger!! Es macht sehr viel Spass auf der Kardiologie zu arbeiten!!:daumen:
 
Hallo,
ich habe auch erst seit kurzem auf die Kardiologie gewechselt. Ich habe mir das Buch "Leitfaden kardiologische Pflege von Susanne Danzer" gekauft! Ich finde es sehr hilfreich und es ist preislich auch inordnung.

Lg Sandy


kann das buch auch empfehlen:) kann denn anderen nur zustimmen in ihrer meinung über die kardiologie...:up:
 

Ähnliche Themen