- Registriert
- 02.06.2015
- Beiträge
- 3
- Akt. Einsatzbereich
- Akutgeriatrie und Frührehabilitation
- Funktion
- stellv. Stationsleitung
Hallo,
ich bin exam. Altenpflegerin und seit neuestem stellv. Stationsleitung auf einer Akutgeriatrie und Frühreha!
Ich möchte eine Weiterbildung als Fernstudium/ Fermlehrgang zur Stationsleitung im Krankenhaus absolvieren!
Ich habe lange überlegt, ob ich nicht gleich das Studium Pflegemanagement absolvieren sollte.
Da habe ich jedoch viele Bedenken:/......
Nach ewiger Suche nach einer geeigneten Weiterbildung ohne Präsenzphasen als Fernstudium/ Fernlehrgang, habe ich 2 Favoriten!
Nun benötige ich noch von Euch eine Entscheidungshilfe!
1.) AFW - Referentin für Gesundheits- und Sozialmanagement mit Harzburg Diplom
2.) Auditorium - Stationsleitung im KH nach DKG Richtlinien
Zunächst bietet die AFW viele Vorteile, z.B. preisgünstig, sehr gute Bewertungen durch Studierende, Prüfungen in Wohnortnähe mgl., gute und schnelle Betreuung durch Fernlehrer, Verlängerung der Studienzeit kostenlos mgl., verfeinern der "Soft Skills", ausgiebige Passage zum QM.
Jedoch konnte ich bisher nicht herausfinden, ob diese Weiterbildung anerkannt wird, im Krankenhaus, um als Stationsleitung zu arbeiten. Zumindest wird deklariert, dass sich diese Weiterbildung an Menschen richtet, die sich in der Führungsebene qualifizieren möchten.
Hat jemand davon etwas genaueres gehört?
Zum Auditorium Südwestfalen habe ich gemischte Gefühle. Zwar ist dies definitiv eine Weiterbildung die mich für die Position qualifiziert, jedoch hat das Auditorium nicht nur gute Referenzen. Zudem ist es auch Preisintensiver. Aber auch hier ist es mgl. die Abschlussprüfung in Wohnortnähe zu absolvieren.
Was sagt ihr dazu? Wie ist eure Meinung?
Vllt. habt ihr sogar eine ganz andere Idee/ Vorschlag?!
Ich habe ein offenes Ohr und bin über jede Antwort erfreut!
ich bin exam. Altenpflegerin und seit neuestem stellv. Stationsleitung auf einer Akutgeriatrie und Frühreha!

Ich möchte eine Weiterbildung als Fernstudium/ Fermlehrgang zur Stationsleitung im Krankenhaus absolvieren!
Ich habe lange überlegt, ob ich nicht gleich das Studium Pflegemanagement absolvieren sollte.
Da habe ich jedoch viele Bedenken:/......
Nach ewiger Suche nach einer geeigneten Weiterbildung ohne Präsenzphasen als Fernstudium/ Fernlehrgang, habe ich 2 Favoriten!

Nun benötige ich noch von Euch eine Entscheidungshilfe!
1.) AFW - Referentin für Gesundheits- und Sozialmanagement mit Harzburg Diplom
2.) Auditorium - Stationsleitung im KH nach DKG Richtlinien
Zunächst bietet die AFW viele Vorteile, z.B. preisgünstig, sehr gute Bewertungen durch Studierende, Prüfungen in Wohnortnähe mgl., gute und schnelle Betreuung durch Fernlehrer, Verlängerung der Studienzeit kostenlos mgl., verfeinern der "Soft Skills", ausgiebige Passage zum QM.
Jedoch konnte ich bisher nicht herausfinden, ob diese Weiterbildung anerkannt wird, im Krankenhaus, um als Stationsleitung zu arbeiten. Zumindest wird deklariert, dass sich diese Weiterbildung an Menschen richtet, die sich in der Führungsebene qualifizieren möchten.
Hat jemand davon etwas genaueres gehört?
Zum Auditorium Südwestfalen habe ich gemischte Gefühle. Zwar ist dies definitiv eine Weiterbildung die mich für die Position qualifiziert, jedoch hat das Auditorium nicht nur gute Referenzen. Zudem ist es auch Preisintensiver. Aber auch hier ist es mgl. die Abschlussprüfung in Wohnortnähe zu absolvieren.
Was sagt ihr dazu? Wie ist eure Meinung?
Vllt. habt ihr sogar eine ganz andere Idee/ Vorschlag?!
Ich habe ein offenes Ohr und bin über jede Antwort erfreut!
