Altenpflege - Ändert endlich was!

  • Ersteller Ersteller Gelöschte User 34889
  • Erstellt am Erstellt am
Sehr erschreckend aber leider war.

Denn in der Krankenpflege sieht es meistens auch nicht besser aus.
Sehr traurig das ganze.
 
das ist echt heftig aber die absolute wahrheit!!! *schluck*:eek1::eek1::eek1:
 
Hab jetzt mal reingeschaut: Dramatisierung...!
 
nein, das denke ich nicht. ich finde das richtig.
 
ich finde auch das da nix dramatisiert wird, die sagen nun mal die Wahrheit.
also ich stell es jeden Tag aufs Neue fest wenn ich auf die Arbeit geh.
 
Paar Aussagen:

Ein Alten/Krankenpfleger verdient nicht mehr als ein Müllmann...

Was soll dieser Vergleich? Müllmänner und krankenpfleger verdienen gut. Wozu diese berufe vergleichen? Auf welche Schiene führt das??


Pflege ist ihren Namen nicht wert. 85% der heimbewohner sind unterernährt...

Pflegefehler Unterernährung? Sind die Bewohner vielleicht multimorbide? Wollen nicht essen? Ab wann ist ein Bewohner unterernährt? BMI <18,5?
Das sollte langsam mal überdacht. werden. Hab genug "unterernährte" Freundinnen. Ich war auch lange "unterernährt". Ein BMI von 18 ist top!

Altenpfleger arbeiten schwerer als bauarbeiter...

Ist klar... Das Thema hatten wir schonmal. War jemand von euch mal auf dem Bau?!

Dann gabs noch Burnout: Irgendwie: Doppelt soviele Burnouts wie alle anderen Berufsgruppen

Das möchte ich nichtmal kommentieren...

In 10 jahren "müsste" jeder 3. einen pflegeberuf ergreifen. Woher diese Zahlen?? Wieso "müsste"?

Wenn Pflegepersonal zum Pflegefall wird - wer pflegt das Pflegepersonal?


?? Reißer...
 
Wo sind denn bitte 50000 Stellen abgebaut worden? In den Krankenhäusern!!
In der Altenpflege sind die Personalschlüssel definiert und es werden ständig neue Häuser gebaut.
Ein Pflegeplatz kostet 3000 Euro!! Ja, leider: weil man mit 3000 Euro gerade mal 90 Minuten/Tag direkte Pflege finanzieren kann.
Bezahlung: reden wir von der Krankenpflege oder der Altenpflege? In der Altenpflege arbeiten bis zu 50% Ungelernte, von denen viele vor der Einführung des Mindestlohns mit Dumpinglöhnen abgespeist wurden. Und das, obwohl sie 70 % der Grundpflege stemmen. Und ich glaube nicht, dass Müllmänner für 8.50 Euro arbeiten. Aber den Vergleich finde ich trotzdem idiotisch.
Burnout ist auch nur ein gesundheitliches Problem in diesem Beruf. Wer springt den in der Pflege mit 60 jahren noch gesund und munter durch die Gegend?
Insgesamt ein schwacher Beitrag, der mehr auf die Trändendrüse drückt, als verwertbare Fakten vermittelt.
 
Paar Aussagen:

Ein Alten/Krankenpfleger verdient nicht mehr als ein Müllmann...

Was soll dieser Vergleich? Müllmänner und krankenpfleger verdienen gut. Wozu diese berufe vergleichen? Auf welche Schiene führt das??

Naja... hat ein Müllmann 3 Jahre Ausbildung? Trägt er Verantwortung für die Gesundheit vieler Menschen? Hat er Schichtdienst und arbeitet auch nachts, an Feiertagen, am Wochenende?

Und verdienen wir wirklich gut?

Von der Schiene aus kann ich den Vergleich durchaus nachvollziehen!

Aber ich frage mich ob das eine gute Idee ist, die beiden Berufe miteinander zu vergleichen?! Bringt nix und diffamiert ein wenig den Müllmann, der ebenfalls sehr wichtige Arbeit macht. ( wie würde ohne diese Männer und Frauen unser Alltag aussehen? Straßen, Städte, Häuser? Und letztendlich unsere Gesundheit?)

thorstein schrieb:
Wo sind denn bitte 50000 Stellen abgebaut worden? In den Krankenhäusern!!
In der Altenpflege sind die Personalschlüssel definiert und es werden ständig neue Häuser gebaut.

Ja- und woher kommen all die Pflegekräfte, die wir für die neuen Häuser brauchen?
Es fehlt an Fachkräften, in meiner Region ist bereits schon fast ein Machtkampf zwischen einzelnen Häusern um Fachkräfte entbrannt.


Trotzdem in allem: Reißerisches Video,das die wahre Bild nicht zeigt und uns daher auch nicht weiterhelfen wird....
 
Man lernt nicht aus...

Trotzdem sind viele der Arbeiter auf den Fahrzeugen (und diese sind wohl gemeint) (noch) ungelernt- zumindest habe ich das in den bisherigen Berichten über die Müllabfuhr gelesen.

Egal: eine kleine Google-Sucher ergibt das der Müllwerker (so hießen diese bisher) mehr verdient wie eine frischexaminierte Kraft.
Keine Frage, es ist Ihnen zu gönnen, Ihr Job ist nicht einfach.

Stellt sich trotzdem die Frage- würde ein höheres Gehalt bei uns nicht die Attraktivität steigern und gewisse Probleme lösen?
 
Klar. Aber um Geld hier hin zu schieben, müssen wir es woanders weg nehmen; logisch.
Und wo wäre das?

Aber das ist nicht das Thema... ;)
 
Aber das ist nicht das Thema... ;)

Nein?

Etwa die Gestaltung des Spots?

Wohl eher die Mißständer in der Pflege, vornehmlich in diesem Fall die Altenpflege. Und da spielt Geld leider eine viel zu große Rolle!
 
LEIDER ist dies NICHT RICHTIG! :angry:

Dies haben die anderen schon richtig hier begründet!

Naja... z.B.: In den Kliniken wurden in einem Zeitraum von 12 Jahren 50.000 Stellen abgebaut- nicht genannt wurden aber die Stellen, die in den wachsenden Zahlen der Pflegeheime und ambulanten Diensten gewonnen wurden.

Das Video sieht für mich trotzdem mehr als ein "Reißer" für eine Diskussionsrunde bzw. Themenabend im ZDF aus.

Keine Frage- wir stehen gewaltigen Problemen in der Pflege gegenüber.
 
Wenn ihr möchtet, dann diskutiert gern über monetäre Politik im und rund um das Gesundheitswesen. Habe dieses Thema aus dem Ausgangspost nicht rausgelesen und dazu gibts auch schon Threads...

Dazu habe ich jedenfalls nicht viel zu sagen, hab das nicht studiert...

(und ex)
 
je mehr darüber unsachgemäss gekakelt wird, und solche tendentiösen Clips gehören dazu, desto weniger macht der Job Spaß, jedenfalls dann in dem Moment, wenn ich mir das anschaue.
Die ganzen Behauptungen sind genauso nicht nachzuvollziehen wie Politiksprech <"Deutschland profitiert am meisten von der ganzen Welt vom Euro" (als wir DM hatten ging es uns ja auch viel schlechter), oder die Mär der alternativlosen Bankenrettung Hier und Jetzt Sofort..., oder, dass am Hindukusch meine Freiheit verteidigt wird>.

Lauter aneinandergereihte Satzbausteine, gerne gehört und man kann sich darin so schön suhlen.
Gott, uns geht es ja so schlecht.

Jetzt könnt Ihr mich verhauen.

@thorstein, auch im "hohen" Alter ist man fit genug für den Job.
Oder ab wann glaubst Du, wird Durchschnittsmensch gebrechlich?
 
Ich hab jetz ned jeden Beitrag gelesen, bin jedoch der Meinung das in dem Video Beide Berufsgruppen gemeint sind.

Allerdings bin ich auch der Meinung das nicht alle Zahlen stimmen, die differenzieren nicht nach Statur oder Wohlbefinden des BW/Pat. Sondern gehen nur nach den vorschriften.
Und das es angeblich keine "älteren" Kollegen gibt stimmt auch ned. Ich hab zum beispiel nen Kollegen, der seit 2 Jahren in Rente sein könnte und trotzdem das gleiche Leistet wie wir "jungen" Kollegen.

Ansonnten haben die gar nimmer so unrecht.
 

Ähnliche Themen