Als OTA Examen oder doch nur die staatliche Anerkennung?

Charlie1985

Newbie
Registriert
06.07.2009
Beiträge
19
Ort
NRW
Beruf
OTA
Akt. Einsatzbereich
Urologie
Hallo,

hoffe bin hier richtig und mir kann jemand helfen... Langsam bin ich echt verwirrt, überall liest man was anderes. Macht man als OTA ein Examen, oder bekommt man nur die staatliche Anerkennung?:gruebel:
danke schonmal im voraus und lieben Gruß
Charlie
 
Ein "Examen" haben wir alle nicht...

Ist nur Umgangssprache...
 
Man macht ne staatliche Prüfung und darf danach die Berufsbezeichnung " Krankenpfleger" (bei mir 1973) oder "Gesundheits-und Krankenpfleger" (jetzt) oder "OperationsTechnischerAssistent" (OTA) führen. Damit ist auch gleich die "staatliche Anerkennung" verbunden,sozusagen die "Berufserlaubnis". Ein Examen ansich gibt's nich,das ist nur,wie Maniac schon sagt,umgangssprachlicher Gebrauch. Hm,hoffe,ich hab das jetzt halbwegs richtig erklärt...
 
Moin,

ein Examen haben wir tatsächlich nicht, denn es handelt sich hierbei nicht um einen Titel oder Zeugnis oder einen Dauerzustand. Vielmehr bedeutet Examen die Überprüfung des Erlernten nach einer Ausbildung.

Und für OTAs gibt es natürlich auch ein solches Examen, das sich aus schriftlichen, mündlichen und praktischem Teil zusammensetzt.

Mittlerweise zeichnet sich auch eine Standardisierung der Prüfungen ab. Dabei sind die Leistungserwartungen nicht zu unterschätzen.

Wichtig ist aber vor und nach bestandenem Examen "nur die staatliche Anerkennung". Sie sichert letztlich die berufliche Zukunft.


Glück Auf !

Klaus
 
Alles klar, jetzt hab ichs verstanden. :mrgreen: danke für die lieben Erklärungen.
liebe grüße charlie
 

Ähnliche Themen