Hallihallo ihr lieben,
Ich beginne jetzt im September meine Ausbildung zur Krankenschweter (ja ich weiß, das es eigentlich Gesundheits- und Krankenpflegerinheißt, aber meine Omas waren auch schon Krankenschwestern...) Ich bin fast 20 Jahre jung und habe diesen Sommer meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Und da ich ja nun doch schon......etwas älter bin, mache ich mir Gedanken, wo es mich nach meiner Zweitausbildung hinzieht (die mache ich in dem Krankenhaus, wo meine Omas als Stationsleitung gearbeitet haben.)
Mein Gedanke war Österreich. Ich bin begeistert von dem Land und allem drum und dran. Kann mir jemand von euch weiter helfen, wie das da unten so abläuft? Habe im Netz schon mal was von Berufsanerkennung oder so gelesen? Kann ich mich als deutsche da unten einfach bewerben und wie sieht es dort mit wohnen und so aus????
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
LG Jule
Ich beginne jetzt im September meine Ausbildung zur Krankenschweter (ja ich weiß, das es eigentlich Gesundheits- und Krankenpflegerinheißt, aber meine Omas waren auch schon Krankenschwestern...) Ich bin fast 20 Jahre jung und habe diesen Sommer meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Und da ich ja nun doch schon......etwas älter bin, mache ich mir Gedanken, wo es mich nach meiner Zweitausbildung hinzieht (die mache ich in dem Krankenhaus, wo meine Omas als Stationsleitung gearbeitet haben.)
Mein Gedanke war Österreich. Ich bin begeistert von dem Land und allem drum und dran. Kann mir jemand von euch weiter helfen, wie das da unten so abläuft? Habe im Netz schon mal was von Berufsanerkennung oder so gelesen? Kann ich mich als deutsche da unten einfach bewerben und wie sieht es dort mit wohnen und so aus????
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
LG Jule
