Alljährliche Weihnachtsfeier

  • Ersteller Ersteller schorschi1980
  • Erstellt am Erstellt am
S

schorschi1980

Gast
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen!
Jetzt ist wieder die Zeit, in der die Weihnachtsfeiern statt finden. Auch ich habe (bzw. hätte) am Freitag Abend Weihnachtsfeier. Ich bin in diesem Betrieb seit 1.7. beschäftigt. Nun aber mein Problem: Ich habe abgesagt.
Aus folgenden Gründen: 1. Ich habe am Freitag mein 12. Tag am Stück, 2. Geht es mir gesundheitlich auch nicht so gut (Erkältung). 3. Kann ich leider große Feiern im allgemeinen nicht so richtig ausstehen. Da die Feier um 19.00 Uhr mit einer Messe (Rorate) beginnt und nachher (ab 20.00 Uhr) mit Programm und Essen ist, ist es auch nicht getan, das ich mich da nur ne halbe Stunde blicken lasse. Ich möchte auch nicht als sogenannter Eigenbrödler dastehen, aber irgendwann nach 12 Tagen Arbeiten, habe ich keine Lust, Ehrlichgesagt, abends noch Stundenlang auf einer Weihnachtsfeier zu sitzen.
Wie regelt ihr das??? Muß man immer auf eine Weihnachtsfeiern??
Danke für eure Antworten.
P.S. Es ist keine Pflichtveranstatung.
 
Bei uns ist die WF eine nette Gelegenheit schön essen zu gehen und das Geld der Stationskasse zu verbrennen. Die Kollegen die nicht mit können/wollen bekommen es ausbezahlt. Kein Druck, keine Probleme.
Findet übrigens nach Weihnachten statt, wenn der Stress nachgelassen hat ....

Aber es kommt auf die Funktion der WF an:
- Teamfestigung (kann nach hinten losgehen)
- wer ist der Einladende (geliebt, gehasst)
- Erfahrung (es war toll, nett, so lala, Horror)
 
Ich glaube es geht um eine Weihnachtsfeier für den ganzen Betrieb, oder?
 
Ich gehe nie zu unserer Abteilungsweihnachtsfeier.

Wenn man es genau nimmt, geht kaum einer aus der Pflege dahin.
 
Was habt ihr denn für Probleme mit einer Weihnachtsfeier für die ganze Abteilung???
Unser Professor macht seit 2 Jahren für die ganze Abteilung ne Super-Weihnachtsfeier :D:trinken: :engel: (und auch Sommerpartys im hauseigenen Garten)
Und bei uns gehen alle Kollegen hin,außer die die Nachtdienst haben. :king:
Ich muss sagen,ich finds schön das er das macht,wir sitzen immer eeeeeeewig lange zusammen....tratschen,lachen,haben Spaß und trinken dabei die ein oder andere Sektflasche :D
 
Selbstverständlich ist es nett, mit Arbeitskollegen nett zusammen zu sitzen, zu reden und in einer ungezwungen Atmosphäre einfach mal zu reden. Ich arbeite auf einer Sozialstation.
Das Problem ist bei mir dieses, das ich große Feieren einfach nicht mag. Wenn mal ein paar Kolleginnen mal Kaffee trinken gehen oder ähnliches bn ich gerne dabei. Aber nach 12 Tagen durcharbeiten und dann ein freies Wochenende, ist es sehr schwer, dann am Freitag Abend noch Stundenlang auf eine Feier zu gehen.
 
Naja! Ein Witz sollte dies keiner sein, habe vielleicht eine falsche Formulierung getroffen, die manche Leute vielleicht sehr tief getroffen hat. Wollte nur wissen ob es Pflicht ist oder nicht. Mehr einfach nicht!!!!
 
Er ist seit einem halben Jahr dabei und hat vielleicht Sorge, dass die Kollegen die Absage in den falschen Hals kriegen.

Das käme ein wenig auf die Begründung der Absage an. "Ich bin stark erkältet, in dem Zustand hätte ich nichts von der Feier, ich packe mich lieber ins Bett" - wer das nicht akzeptiert, dem kann man nicht helfen.

"Ich hab keine Lust, nach zwölf Diensten auch noch mit Euch auf der Weihnachtsfeier zu hocken" - das mag zwar ebenso der Wahrheit entsprechen, wäre aber nicht eben höflich.

Wie hast Du Dich ausgedrückt? :wink1:
 
Ich war 7 Jahre lang zu keiner Betriebsfeier (die jährlich immer vor dem Weihnachtsfest anstand) gegangen. Ich habe mich auch nie gerechtfertigt.
Ich kann nicht leiden, wenn sich bei einer Feier alle lieb haben und sich alles schöngetrunken wird, aber davor oder danach sich wieder wie die Krähen die Augen ausgehackt werden.
Nein Danke! :anmachen:
 
Wenn ich keine Lust habe dann gehe ich auch nicht zu einer Feier, so einfach ist das.
Bei uns auf Station gibt es mehrere Mitarbeiter die nichts von Außerbetrieblichen Aktivitäten halten. Die machen dann eben den Nachtdienst und somit können fast alle die zB. zur Weihnachtsfeier wollen auch hin.

Und wenn Du nach 12 Tagen Dienst lieber Deine Ruhe hast, dann ist das Dein gutes Recht
 
Werde dieses Jahr auch mal sämtliche Weihnachtsfeiern ignorieren, ist einfach zuviel passiert, da kann ich nicht einfach auf Heile Welt umstellen:angry:
 
Auf einer Feier soll man Spaß haben und wenn man den nicht hat, dann geht man einfach nicht hin ;)