Hallo alle zusammen,
Um mein Problem zu schildern muss ich ein wenig ausholen(bitte weiterlesen). Ich arbeite in einer privaten Praxis-Klinik (12 Bett). Wir versorgen also ambulante wie stationäre Patienten. Der jetzige Arzt hat diese Klinik inklusive Personal(Alter 45-58 Jahre) vor drei Monaten übernommen. Ich bin als einzige neu zum Pflegeteam gekommen und mit der Leitung und Neuorganisation beauftragt. Die erste Zeit habe ich mir ein Bild über die Kollegen und deren Arbeitsweis machen können. Die Kollegen arbeiten sei ca 10-15 Jahren zusammen. Seid dieser Zeit hat keine von ihnen in einer grösseren Klinik gearbeitet. Es ist als wenn die Zeit stehen geblieben ist. Es gibt kein ordendliches Dokusystem, alles wird noch auf Notizzettel geschrieben. Arbeitsrecht scheint auch keiner zu kennen. Also kurz gesagt hier ist ein rundumschlag nötig. Der Chefarzt und der Verwatungsleiter stehen voll hinter mir, aber die Kollegen sperren sich gegen jede Neuerung. Sicher änder sich für das Team alles und es muss auch dazu gelernt werden. Am liebsten wäre es ihnen wenn alles beim Alten bleibt, aber das geht nicht. Mein Hauptproblem habe ich mit den Dauernachtwachen. Zur Zeit machen wir noch 12h Nachtdienst, weil die Personalstärke noch nicht ganz ausreicht und die Kollegen ihre Dienste behalten wollen. Geht aber wegen diverser Gesetze nicht. Es macht ihnen nichts aus, der lange Dienst sagen sie, denn ab Mitternacht schlafen ja die Patienten und sie auch. Ich dachte ich höre nicht richtig. Schlafen im Nachtdienst bei Patienten die frisch operiert sind, unmöglich in meinen Augen. Auch unser Chef war entsetzt als er das hörte. Darauf hin gab es die erste Dienstanweisung im Nachtdienst wird nicht geschlafen. Ich hatte schnell das Gefühl das sich daran keiner hält und habe vor ca 6 Wochen den Nachtdienst kontrolliert. Ich bin in die Klinik gefahren und habe die Schwester schlafend vorgefunden. Sie bekam darauf hin eine Abmahnung und ich den Frust der Mitarbeiter zuspüren Es wird trotzdem weitergemacht wie bisher. Jetzt bleibt eigendlich nur eine erneute Abmahnung oder Kündigung. Warscheinlich denke ich zu sozial. Die meisten Kollegen sind über 50 und ich denke sie bekommen keine neue Anstellung in einem Krankenhaus. Einfach aus dem Grund das sie nicht mit der Zeit gegangen sind. Kann mir bitte jemand ein paar Tipps geben wie ich die Mitarbeiter in für sie "neue Zeiten" führen kann ohne das wir uns "zerfleischen". Seid 01.06. haben wir zwei neue Mitarbeiter, die auch etwas entsetzt sind über das was hier läuft oder auch nicht. Nur wenn sich nichts ändert gibt es sicher irgendwann Ärger mit Behörden.
Danke fürs zuende lesen.
pisidien
Um mein Problem zu schildern muss ich ein wenig ausholen(bitte weiterlesen). Ich arbeite in einer privaten Praxis-Klinik (12 Bett). Wir versorgen also ambulante wie stationäre Patienten. Der jetzige Arzt hat diese Klinik inklusive Personal(Alter 45-58 Jahre) vor drei Monaten übernommen. Ich bin als einzige neu zum Pflegeteam gekommen und mit der Leitung und Neuorganisation beauftragt. Die erste Zeit habe ich mir ein Bild über die Kollegen und deren Arbeitsweis machen können. Die Kollegen arbeiten sei ca 10-15 Jahren zusammen. Seid dieser Zeit hat keine von ihnen in einer grösseren Klinik gearbeitet. Es ist als wenn die Zeit stehen geblieben ist. Es gibt kein ordendliches Dokusystem, alles wird noch auf Notizzettel geschrieben. Arbeitsrecht scheint auch keiner zu kennen. Also kurz gesagt hier ist ein rundumschlag nötig. Der Chefarzt und der Verwatungsleiter stehen voll hinter mir, aber die Kollegen sperren sich gegen jede Neuerung. Sicher änder sich für das Team alles und es muss auch dazu gelernt werden. Am liebsten wäre es ihnen wenn alles beim Alten bleibt, aber das geht nicht. Mein Hauptproblem habe ich mit den Dauernachtwachen. Zur Zeit machen wir noch 12h Nachtdienst, weil die Personalstärke noch nicht ganz ausreicht und die Kollegen ihre Dienste behalten wollen. Geht aber wegen diverser Gesetze nicht. Es macht ihnen nichts aus, der lange Dienst sagen sie, denn ab Mitternacht schlafen ja die Patienten und sie auch. Ich dachte ich höre nicht richtig. Schlafen im Nachtdienst bei Patienten die frisch operiert sind, unmöglich in meinen Augen. Auch unser Chef war entsetzt als er das hörte. Darauf hin gab es die erste Dienstanweisung im Nachtdienst wird nicht geschlafen. Ich hatte schnell das Gefühl das sich daran keiner hält und habe vor ca 6 Wochen den Nachtdienst kontrolliert. Ich bin in die Klinik gefahren und habe die Schwester schlafend vorgefunden. Sie bekam darauf hin eine Abmahnung und ich den Frust der Mitarbeiter zuspüren Es wird trotzdem weitergemacht wie bisher. Jetzt bleibt eigendlich nur eine erneute Abmahnung oder Kündigung. Warscheinlich denke ich zu sozial. Die meisten Kollegen sind über 50 und ich denke sie bekommen keine neue Anstellung in einem Krankenhaus. Einfach aus dem Grund das sie nicht mit der Zeit gegangen sind. Kann mir bitte jemand ein paar Tipps geben wie ich die Mitarbeiter in für sie "neue Zeiten" führen kann ohne das wir uns "zerfleischen". Seid 01.06. haben wir zwei neue Mitarbeiter, die auch etwas entsetzt sind über das was hier läuft oder auch nicht. Nur wenn sich nichts ändert gibt es sicher irgendwann Ärger mit Behörden.
Danke fürs zuende lesen.
pisidien