4MRGN-Keim

Hallöchen zusammen,

warum wurde dieser Patienten nicht vorsorglich Isoliert, bis alle Ergebnisse da waren. Es heisst ja net das man Ihn auf nehmen sollte sondern direkt in eine ISO. Aber bin ja Schülerin und verstehe noch nicht die Hintergründe aber das verstehe ich absolut net.

Grüßle
TIna
 
Weil man in Deutschland geizig ist.
In den Niederlanden gilt man per se als Verseucht, solange niht das gegenteil bewiesen ist. In Deutschland dagegen, weil es auch niemand bezahlen will, eher anders herum. Du bist solange nicht Verseucht, bus man es beweist. Teilweise werden besonders gefährdete Gruppen bei Aufnahme, je nach Einrichtung, gescreent. Aber eine vorsorgliche Isolation erfolgt meistens auch dann nicht.

Alles eine Frage des Geldes
 
Weil man in Deutschland geizig ist.
In den Niederlanden gilt man per se als Verseucht, solange niht das gegenteil bewiesen ist. In Deutschland dagegen, weil es auch niemand bezahlen will, eher anders herum. Du bist solange nicht Verseucht, bus man es beweist. Teilweise werden besonders gefährdete Gruppen bei Aufnahme, je nach Einrichtung, gescreent. Aber eine vorsorgliche Isolation erfolgt meistens auch dann nicht.

Alles eine Frage des Geldes

Das kann so nicht stehen bleiben: verseucht ist niemand, entweder ist der Patient kolonisiert oder infiziert.
Der Umgang und das Screening ist detailiert in den entsprechenden RKI-Richtlinien bschrieben und sollte von den Kliniken auch so durchgeführt werden. Und diese Vorgaben sehen sehr wohl ein Vorgehen wie in den hochgelobten Niederlanden vor!
 
@matras ich muss mich für meine Wortwahl entschuldigen recht hast du beim Terminus.

Aber eins muss man trotzdem sagen Vorgaben und Realität entsprechen in deutschen Krankenhäusern, leider häufig nicht überein. Meist aufgrund von Personalmangel. Ich behaupte mal, ohne Beweise vorzubringen, wir wissen wie man es richtig tut, können es aber nicht umsetzten, weil uns die Ressourcen dafür fehlen es zu tun. Es gibt Hochrechnungen im Berech der Handdesinfektion, die dies aufzeigen.
 
ok aber auch oft gibt es gar keine Zimmerkapizität für alle Isofälle geschweigende für Verdachtsfälle
 
Die räumlichen und personellen Defizite sind sicher gegeben und dass bei fehlenden Händen (Personalmangel) eben auch die Basishygienemaßnahmen nicht eingehalten werden können, ist leider auch richtig!
 
Das Wort verseucht ist ein ganz normales Wort und steht im Duden als Synonym zu kontaminiert. Hört sich halt nicht so schick an, ist aber nicht falsch.

Seuche = sich schnell ausbreitende Infektionskrankheit
 
Das Wort verseucht ist ein ganz normales Wort und steht im Duden als Synonym zu kontaminiert. Hört sich halt nicht so schick an, ist aber nicht falsch.

Seuche = sich schnell ausbreitende Infektionskrankheit

So - und genau deswegen stimmt es nicht: nicht jede Ausbreitung von MRE erfolgt schnell und hat nicht immer eine Infektion zur Folge. Deswegen sollten die Begriffe auch so eingesetzt werden, wie sie dem Sinn entsprechen. Eine Kontamination ist keine Infektion, sondern eine Anschmutzung (Besiedlung). Eine Kontamination kann (aber muss nicht) eine Infektion zur Folge haben. Die Dudenmitarbeiter sind keine Infektiologen sondern Sprachwissenschaftler die Begriffe für die breite Masse erklären aber nicht immer die "Feinheiten" erklären.

Jetz bitte zurück zum Thema!
 
Nun - da das RKI das Wort Seuche noch in seinem Vokabular hat, kann man es getrost weiterbenutzten. Schönen Tag noch.
 
Wie kann man sich nur an einem Wort so aufgeilen?!?! :wut:

Ich habe gerade sonst nichts zu tun und habe das Wort, nachdem ich es im Duden nachgelesen habe, beim RKI in die Suchfunktion eingegeben und ganz viele Artikel gefunden, sehr oft auch Überschriften, in denen das (böse) Wort verwendet wird.

:lol:

Aber jetzt habe ich mich genug amüsiert und gehe lieber mit meinem Hund raus.