Acineobacter baumanii 4MRGN bei Pflegekraft

sunshine09

Newbie
Registriert
11.05.2009
Beiträge
3
Beruf
exam Altenpflegerin, Qualitätsbeauftragte
Akt. Einsatzbereich
Einrichtung für Wachkomapatienten
Hallo,

da es ja keine blöden Fragen gibt, stelle ich sie einfach mal.

Was passiert wenn bei einer Pflegekraft dieser Keim festgestellt wird?

Die Behandlungsmöglichkeiten sind meines Wissens nach, ja eher schwierig bei einem 4 MRGN und für den gesunden Menschen ist er unproblematisch. Oder?

Darf sie noch in der Pflege arbeiten? Muss sie ihren Arbeitgeber informieren? Was bedeutet es für ihr privates Umfeld?

Danke
 
Habe gerade recherchiert, im Internet unter: acinetobacter baumannii 4 mrgn therapie - Spalte 4 unter :
PDF - Hygienemaßnahmen bei Infektionen oder Besiedlung - RKI.
 
Bei Mitarbeitern stellt sich die Frage etwas anders: ist es eine Kontamination oder eine Besiedlung des eigenen Darmes. Im ersten Fall ist eine Dekolonisation durchaus möglich. Im zweiten eben durch die Komplexität des Enterons nicht! Für Gesunde ist der MRGN (3 oder 4) per se nicht problematisch, kann aber als Pflegender oder medizinisch Tätiger auf Patienten weitergegeben werden.Behandlung ist nur bei Infektion notwendig nicht bei Besiedlung = Kontamination!

@Pepita: bitte Link einfügen