400 Euro Minijob auf Lohnsteuerkarte mit Steuerklasse 5 - lohnt sich das?

Mona

Newbie
Registriert
25.03.2006
Beiträge
22
Lohnt sich das?
400 Euro Minijob auf Lohnsteuerkarte mit Steuerklasse 5?


Bekommt man da überhaupt noch Gehalt raus?

Oder wird einem bei 400 Euro, trotz Steuerkarte, gar nichts an Steuern abgezogen?
 
Hallo ,
bei 400 Euro wird nur ein kleiner Pauschalbetrag (etwa 30 Euro) an die Knappschaft, GKV etc. abgegeben... der Rest ist Deins!
Solltest Du allerdings mehr arbeiten und Gleitzone von 400-800 Euro kommen, dann läuft es über Lohnsteurkarte. Du hast hier schon Abzüge... aber nicht zum vollen Steuersatz.


LG,

Lillebrit
 
Danke Dir für die Auskunft, hast mir sehr weiter geholfen.
 
bei 400 Euro wird nur ein kleiner Pauschalbetrag (etwa 30 Euro) an die Knappschaft, GKV etc. abgegeben... der Rest ist Deins!
Wieso der Rest ist deins? Wird der Pauschalbetrag nicht zusätzlich vom Arbeitgeber bezahlt, sodaß sie bei max. Stundenzahl auch wirklich 400 Euro ausgezahlt bekommt?
 
Hallo,
nach meinen Erfahrungen wird es abgezogen....ist ja nicht viel!
Das ist auch das, was viele meiner Kommilitonen berichten....sie verdienen 400 und haben davon dann noch geringe Abgaben zu leisten.
 
Dankeschön für den Link flexi

Da stehts ja eindeutig:
Sozialbeiträge: Immer wieder wird es versucht, aber es ist illegal: Arbeitgeber dürfen die von ihnen zu zahlenden pauschalen Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung nicht auf die geringfügig Beschäftigten abwälzen. Sie dürfen diesen auch nicht die Hälfte der Beitragslast aufbürden. Denn Minijobs sind für Arbeitnehmer grundsätzlich sozialabgabenfrei. So urteilte auch, bezogen auf die bis Ende März 2003 geltende Rechtslage, das Arbeitsgericht Kassel (6 Ca 513/99).

Anders ist es wenn dieses hier aktiv ist:
Für den Arbeitnehmer besteht die Möglichkeit, den Pauschalbeitrag des Arbeitgebers von 12% aus eigenen Mitteln aufzustocken und auf diese Weise weitere Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung erwerben.
Dann sollte der Arbeitgeber aber davon wissen.

Also: Wer für 400 Euro gearbeitet hat bekommt auch 400 Euro. Ausgenommen, er zahlt freiwillig die hier schon aufgeführte 12%ige Aufstockung.
 
Mona schrieb:
Lohnt sich das?
400 Euro Minijob auf Lohnsteuerkarte mit Steuerklasse 5?


Bekommt man da überhaupt noch Gehalt raus?

Oder wird einem bei 400 Euro, trotz Steuerkarte, gar nichts an Steuern abgezogen?


Hallo

Geringfügig Beschäftigt bedeutet, die Sozialabgaben und Steueren muss die Firma zahlen!!!!
Du bekommst das Gehalt Brutto für Netto aus gezahlt.
Du brauchst dann auch keine Steuerkarte, wenn du keine weiteren Einkommen mehr hast.
Die Firma muss dich bei der Bundesknappschaft anmelden und zahlt ca. 20 % deines Gehaltes an Abgaben, ohne diese von deinem Gehalt abzuziehen.
Du brauchst keine Abgaben zu zahlen bei einer geringfügigen Beschäftigung

Grüße von einer PDL
 

Ähnliche Themen