30. Deutscher Krankenhaustag - Zukunft gestalten in Düsseldorf

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Im Mittelpunkt des diesjährigen Krankenhaustages stehen die strukturellen Auswirkungen der Gesundheitsreform auf den Wachstumsmarkt Krankenhaus. Mit einem Jahresumsatz von über 60 Milliarden Euro sind die Kliniken in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und einer der leistungsstärksten Jobmotoren im Gesundheitswesen. Gleichzeitig müssen sich die Krankenhäuser bei knappen finanziellen Ressourcen einem immer schärferen Qualitäts- und Leistungswettbewerb stellen. Durch die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen der vergangenen Jahre sind die Verantwortlichen in den Kliniken gefordert, dem schnellen Veränderungsprozess mit zukunftsfähigen Lösungen zu begegnen.

Vor dem Hintergrund des grundlegenden Strukturwandels im deutschen Gesundheitswesen wird der 30. Deutsche Krankenhaustag die aktuellen Reformbeiträge von Politik und Wissenschaft kritisch hinterfragen und innovative Lösungsansätze für die stationäre Versorgung der Zukunft aufzeigen. Darüber hinaus steht die Fortentwicklung des deutschen Fallpauschalensystems im Krankenhaus (G-DRG) im Fokus der Beiträge und Diskussionen.

Im Fokus der Expertenvorträge am zweiten Tag stehen diesmal Vorträge zur Pflege als „Zukunftsmarkt in der Gesundheitsbranche“.

Der 30. Deutsche Krankenhaustag führt die verschiedenen im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen zusammen. Das Kongressprogramm bietet umfassende Gelegenheit zur Diskussion zwischen den Partnern im Gesundheitswesen und den Beschäftigten im Krankenhaus.

Die Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mbH (GDK) hat die Aufgabe, den Deutschen Krankenhaustag auszurichten sowie Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Symposien durchzuführen, zu fördern und zu unterstützten. Gesellschafter der GDK sind die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands (VLK) und der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD). Der Pflegebereich ist durch die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände und Pflegeorganisationen (ADS) und den Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBFK) in die Arbeit der GDK eingebunden.

weitere Informationen: www.deutscher-krankenhaustag.de
 

Ähnliche Themen