- Registriert
- 09.01.2011
- Beiträge
- 37
- Akt. Einsatzbereich
- chirurgie
- Funktion
- 2. lehrjahr
Hallo liebe Forenteilnehmer! 
Ich befinde mich im zweiten Ausbildungsjahr zum Gesundheits- und Krankenpfleger in NRW. Da ich sehr lernfaul bin und in der Praxis so erschöpft vom Dienst ins Bett falle, möchte ich jetzt bereits schrittweise anfangen zu lernen und das wichtigste immer mal zu wiederholen.
Ich würde anfangen, mir Lernkarten zu basteln und Mindmaps zu machen.
Welche Themen erachtet ihr als besonders wichtig zu lernen?
Kann mir jemand sagen, was in der Zwischenprüfung normalerweise abgeprüft wird? Ich habe bereits meine Klassenlehrerin gefragt aber sie meinte, ich soll mich auf die nächste Klausur vorbereiten und danach erfahren wir den Ablauf etc. Das genügt mir aber nicht, da es bis zur nächsten Klausur noch 5 Wochen sind und das Lernfeld für diese Klausur sehr klein ist. Also möchte ich meine gerade vorhandene Motivation nutzen.
Ich würde mich über Anregungen eurerseits freuen.

Ich befinde mich im zweiten Ausbildungsjahr zum Gesundheits- und Krankenpfleger in NRW. Da ich sehr lernfaul bin und in der Praxis so erschöpft vom Dienst ins Bett falle, möchte ich jetzt bereits schrittweise anfangen zu lernen und das wichtigste immer mal zu wiederholen.
Ich würde anfangen, mir Lernkarten zu basteln und Mindmaps zu machen.
Welche Themen erachtet ihr als besonders wichtig zu lernen?
Kann mir jemand sagen, was in der Zwischenprüfung normalerweise abgeprüft wird? Ich habe bereits meine Klassenlehrerin gefragt aber sie meinte, ich soll mich auf die nächste Klausur vorbereiten und danach erfahren wir den Ablauf etc. Das genügt mir aber nicht, da es bis zur nächsten Klausur noch 5 Wochen sind und das Lernfeld für diese Klausur sehr klein ist. Also möchte ich meine gerade vorhandene Motivation nutzen.
Ich würde mich über Anregungen eurerseits freuen.
