Wo kann man als Psychiatriepfleger noch arbeiten?

  • Ersteller Ersteller finschen90
  • Erstellt am Erstellt am
F

finschen90

Gast
Hey,

hab mein Psychiatriefachpfleger seit 2 Jahren in der Tasche.
Ich war 5 Jahre auf einer Akutstation und bin nun seit 2 Jahren im Amb. Psychiatrischen Pflegedienst.
Wo kann ich mich mit den ganzen Ausbildungen denn noch verwirklichen?
Habt Ihr da eine Idee?
 
Psychiatriche TK fand ich total interresant .....und sehr vielseitig:D
 
Man könnte auch als Berufsbetreuer arbeiten.
 
"Betreuer" ist meines Wissens kein Vollzeitberuf. Von der Aufwandsentschädigung kannst Du keinen Lebensunterhalt bestreiten.
 
Es gibt auch hauptberufliche Betreuer. Das sind oft Rechtsanwälte oder Sozialpädagogen, die dann mehrere Klienten betreuen. Auch als Krankenschwester kann man Berufsbetreuer werden. Man wird dann vom Gericht überprüft. Über die Vergütung kann ich Dir allerdings nichts verraten.
Der Link zum Arbeitsamt: BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche
Liebe Grüße
 
Es gibt auch hauptberufliche Betreuer. Das sind oft Rechtsanwälte oder Sozialpädagogen, die dann mehrere Klienten betreuen. Auch als Krankenschwester kann man Berufsbetreuer werden. Man wird dann vom Gericht überprüft. Über die Vergütung kann ich Dir allerdings nichts verraten.
Der Link zum Arbeitsamt: BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche
Liebe Grüße

Das Problem ist leider das man erst 10 ehrenamtliche Betreute haben muss eh man richtig Geld verdienen kann.
Wie soll ich neben 100 % Arbeit 10 ehrenamtliche betreuen????
Das funktioniert leider nicht, außerdem kann es Jahre dauern eh man diese 10 ersteinmal voll hat.
Komische Regelung
 
Das ist ja echt blöd!!
 
kannst ja z.B. noch studieren

oder im Fachbereich wechseln.
 
in österreich kannst mit dem psych diplom auf verschiedenen sationen als auch ambulanzen arbeiten

fachbereich psych und neuro sprich bei uns beinhaltet das beides

jede neuro und psych ambulanz in den krankenhäusern

dann haben wir nen psychiosozialen dienst .. is eine art ambulanz die sehr schwierige patienten übernehmen... machen da recht viel hausbesuche, depot med.. durfte dort als schülerin i.m. spritzen .. war echt klasse weil bei uns in den krankenhäusern dürfen das nur die ärzte und ich mach das voll gern

dann is außerdem möglich bei jugend am werk. sprich behinderten werkstätten. wobei einen das wohl liegen muss

Mit nen psych diplom kannst bei uns noch dazu auf jede kinderpsych und auch auf palliativpflege.. da man davon ausgeht das auch diese menschen einen besonderen psychischen förderbedarf haben.

grundprinziplich kannst aber überall ne bewerbung hinschicken weil die aufage sein sollte ein diplom zb. noch nachzumachen.

Hinzukommt Forensik, Sucht sprich alk als auch drogen stationen.
 
Hallo,

etwas älter der Thread, aber dennoch:

Ich arbeite ab der nächsten Woche als Special Case Manager für Psychiatrie bei einer großen GKV. Die Bedingungen sind sehr attraktiv und die Aufgabe ist hoch spannend.
 
Klar kann ich.:)

Ich bin jetzt 3,5 Wochen dabei und eine Fortbildung jagt die andere.
Meine Aufgabe bestehen darin den grundsätzlichen Anspruch im sozialversicherungsrechtlichen Sinne auf Krankengeld zu prüfen, zu prüfen ob eine AU vorliegt (was eine Menge mehr Aspekte hat als ich dachte), den Versicherten die beste und schnellste Behandlung zu verschaffen ( sie dabei auch zu beraten ) und schwarze Schafe auszusortieren.

Bis jetzt fühle ich mich sehr wohl dort. Ich kann meine Arbeitszeit zu großen Teilen selbst bestimmen und das Betriebsklima im multiprofessionellen Team ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung. Obwohl es wie überall viel Arbeit gibt, ist die Atmosphäre sehr entspannt.
Also das Gegenteil meines letzten Arbeitsplatzes.
 
Komm zu uns, dann lernst Du was von Intensivpflege und wir was von Dir im Bereich ICD10 F01-F99.:nurse::nurse::nurse:

Sehr oft haben wir im Moment F10-F19
 
Nö, nö, nettes Angebot, aber in die Pflege werde ich erst dann vielleicht zurückkehren, wenn sich die Arbeitsbedingungen grundlegend geändert haben.

Bei meinen Anforderungen an Arbeitsplatz und Entlohnung bekommt so gut wie jeder Arbeitgeber im pflegerischen Bereich mindestens einen spontanen Atemstillstand.:lol:
 

Ähnliche Themen