Hallo, ich mache z. Zt. ein Praktikum in der Altenpflege, um etwas Einblick in den Pflegeberuf zu bekommen und natürlich, um meinen Chancen zu erhöhen zu einem Vorstellungsgespräch in den Krankenhäusern eingeladen zu werden. Nun ist es so, dass ich mich wahnsinnig auf das Praktikum gefreut habe und vom ersten Tag an eigentlich fast alles machen durfte, was eine Pflegeassistentin so macht. Ich wurde vom ersten Tag an sogar unbeaufsichtigt auf die Bewohner "losgelassen", was mich nicht weiter störte, aber dennoch stutzig machte. Ich habe also Bewohner frisch gemacht, aufgepasst, dass sie nicht stürzen, sie beim Toilettengang begleitet, ins Bett gebracht und sogar Essen verabreicht. Das ist nichts worüber ich mich nun beschweren will, ganz im Gegenteil, ich mache es sehr gerne! aber vom zweiten Tag an fing es bereits los, dass ich bei der für mich normalsten Frage gleich eine zynische Antwort von den Schwestern bekam. Von den 30 Bewohnern, soll ich schon alle Namen wissen, und wer sein Gebiss noch drin hat und wer nicht, und wer Tee oder Kaffee bekommt. Ich werde angefahren, weil ich nicht 10 Patienten alleine im Speisesaal lassen möchte und weil ich mir erlaubt habe eine Schwester zu fragen, ob sie eine Bewohnerin zur Toilette begleitet. Die Schwester war überaus genervt, dass mir nicht klar war, dass ich die Bewohner freilich alleine lassen kann (war in dem Raum geschlagene 20 Minuten mit denen unbeaufsichtigt), wobei sie mich einige Augenblicke vorher zusammen gestampft, weil es um genau das Thema ging, Bewohner nicht allein zu lassen. Ich bemühe mich wirklich sehr alles richtig zu machen, und habe gemerkt, dass ich einfach noch einige Tage brauche um mir die ganzen Nachnamen der Bewohner zu merken und ich einfach nach 3 oder 4 Tagen noch nicht den kompletten Ablauf kennen kann. Es hieß am Anfang ich soll fragen, aber kaum frage ich mal, dann werden die Augen gerollt, es wird geprustet und ich erhalte dann meine Antwort, die sich gewaschen hat. Ich werde regelrecht angekeift. Ich frage mich, ob ich denn zu nett bin, ob es denn ein Fehler sein kann, selbständig und unaufgefordert zu putzen und zu helfen wo man nur kann, und ob ich gefundenes Fressen bin, wenn ich frage, ob ich jemanden behilflich sein kann. Nicht nur eine Schwester war ranzig im Ton, sondern gleich 2, und 2 weitere die mit mir nicht viel zutun haben, halten es nicht für nötig meine Begrüßung zu erwidern. Anfangs dachte ich, ok, ich wurde übersehen, überhört...
, was auch immer, aber nachdem ich jetzt ganze 4 Tage lang übersehen und überhört werde, weiß ich, dass man nichts mit Praktikanten zutun haben möchte. Ich habe die Situation bereits einer Bekannten von mir, die Krankenschwester war, geschildert und die sagte, dass sei in der Pflege ein völlig normaler Umgangston und man hat sich eben unterzuordnen. Außerdem wäre es in der Klinik noch viel schlimmer, da sich da die Schwestern untereinander um die Ärzte prügeln. Sie riet mir, es mir genau zu überlegen, ob ich in die Pflege möchte. Bin jetzt anlässlich meines Praktikums und dieser Aussage sehr verunsichert und würde gerne Eure Meinung dazu hören. Wenn ich ehrlich bin, würde ich das Praktikum am liebsten abbrechen, weil eine dermaßen ekelhafte Stimmung auf dieser Station herrscht. Die Schwestern fetzen sich sogar in meiner Anwesenheit und sind völlig überfordert mit ihren Aufgaben.
