Großbritannien Wer will mit nach UK?

Den Stil von Die Schwester Der Pfleger träfe wohl am ehesten die Nursing Times. Erscheint einmal wöchentlich und Du findest sie an jedem Kiosk, kannst sie aber natürlich auch abonnieren.

Wenn Du eine wissenschaftliche Fachzeitschrift auf einem höheren Niveau willst: Das Journal of Advanced Nursing ist gut und wahrscheinlich in jeder britischen Klinikbibliothek zu finden. Hierzulande auch in etlichen Hochschulbibliotheken vorhanden.
 
Nursing Times und Nursing Standard kannst du auch online ansehen und die News abonnieren, beide sind nicht ganz so anspruchsvoll, aber ok.Vergleichbar mit Die Schwester Der Pfleger finde ich eher BJN (British Journal of Nursing).

Das "Journal of Advanced Nursing"und BJN kann ich auch empfehlen. Wie schon erwaehnt,anspruchsvoller und wissenschaflicher orientiert.
 
Hello Everybody,

kann ich kurz einen Aufruf machen für alle Pflegenden, die daran interessiert sind, nach England zu kommen. Wir sind ein Netzwerk von Oversesa Nurses, die schon seit längerer Zeit in UK leben und arbeiten. Wir organisieren einen 'Open-Day' am 15.05.2012 in Berlin. Bitte kontaktiert uns für weitere Infos.

Come along and get to know us.

Best wishes,

Kate, Steffil, Britt, Magda, Jana, Sabine, Silke, Marguerte, Luke ..... :emba:
 
Hallo ihr lieben,
weiss einer von euch zufällig, ob man in England eine weiterbildung zur Fachkrankenschwester mit Realschulabschluss machen kann? Ich glaube das wird dort "specialist nurse for..." genannt. Oder muss man dafür die Fachhochschulreife haben?

Mit freundlichen
Grüßen Julia:emba:
 
Oft reicht die Mittlere Reife, fuer manche Weiterbildungen brauchst du einen Degree in Nursing. Also kommt ganz darauf an was du machen willst. Sieh doch mal auf den Uniseiten nach, dort findest du dann auch die "Entry Requirements"
 
Vielen Dank für deine Nachricht :wink:
Also mich interessiert "Psychatric hospital" und "midwife". Hab mich jetzt aber noch nicht festgelegt. Es sah auch so aus, als würde es in England mehr Möglichkeiten geben. Ich hatte mich schon im Internet umgeschaut, jedoch habe ich es immer so verstanden, dass ich den Bachlor benötige.
MfG
Julia:emba:
 
Hi,

den Bachelor haben ja die Nurses hier in GB, da die Pflege akademisiert wurde. Wenn Du eine RMN - Registered Nurse for Mental Health werden willst, dann musst Du eine Aufbaustudium (=Weiterbildung machen). ich glaube dann sind noch einmal 2 Jahre pauken - sowie die Midwifery. Um diese Kurse zu studieren, brauchst Du in diesem Fall Dein Examen, was Du ja hast. Pflege kann man auch nach 10 Schuljahren hier in GB studieren. Das Ausbildungssystem ist ein ganz anderes und sollte nicht mit Deutschland verglichen werden.

Hope I could help you :)

Sabine :flowerpower:
 
Hello Julia,

you don't have to have your A-Levels to study nursing. If you want to specialise your employer might fund you - it depends how long you have worked for them and whether they can use your 'new' skills.

Is that helpful?

Warm regards,

Kate
 
Bin mir auch gar nicht sicher ob Juliy ihre Ausbildung ueberhaupt schon begonnen hat, geschweige denn fertig ist ;-)
 
@sprocket: die ersten Folgen hab ich mir schon angeguckt :D
Hab jetzt auch die Anmeldefomulare hier und hoffe ich werde keine Schwierigkeiten haben mit der Registriering ;)
 
Wer von euch arbeitet in einem Krankenhaus, was zur NHS gehört? Ich habe da mal ein paar Fragen und bräuchte einen persönlichen Ansprechpartner ;-)
Aber um es nicht so spannend zu machen…
Kann mir jemand erklären, was genau diese "High cost area supplements" sind und ob sie zu dem Grundgehalt dazugerechnet werden!? Wird dieser Betrag zusätzlich versteuert oder ist er steuerfrei!?
[h=2][/h]Danke! :hicks:
 
Hello Mr.A,

dies kommt besonders für Kliniken in London in Frage - denn die Lebenshaltungskosten sind dort bedeutend höher als in anderen Teilen Englands Das haben wir doch auch für Deutschland. Ich glaube man bekommt für den Raum 'München' einen extra-Zuschlag auf das Bruttogehalt. Für London, so glaube ich, sind das ca. 2000 Pfund Sterling Brutto/Pro Jahr. Ich kann mich da aber nicht festlegen.

Wenn Du mehr Infos über UK/NHS/Nursing haben willst, dann maile mir bitte. Wir sind ein Netzwerk von Oversesa Nurses, die bereits seit 8-9 Jahren in GB leben und arbeiten. Wir organisieren einen 'Open-Day' am 15.05 in Berlin.

Bitte sende mir eine Email unter: sabine@englishfornurses.org

Ich hoffe, ich konnte ein 'bisschen' weiterhelfen. Take care :daumen:

Liebe Grüsse aus Bristol/UK,

Sabine
 
Hi Mr.A

meist ist es bereits im Grundgehalt enthalten, das dann in der entsprechenden Gegend hoeher ausfaellt. In der Stellenanzeige wird oft schon darauf hingewiesen z.B.: salary £24.590-£31.769 per annum (inclusive HCAS).

Inner London
20% of basic salary, subject to a minimum payment of £4,036 and a maximum payment of £6,217
Outer London
15% of basic salary, subject to a minimum payment of £3,414 and a maximum payment of £4,351
Fringe
5% of basic salary, subject to a minimum payment of £933 and a maximum payment of £1,616

Der Betrag ist natuerlich zu versteuern ;-)

SG

:nurse:Sprocket
 
Hi,
Ich bewerbe mich grad als Helferin und verstehen die Posttitel nicht ganz. Gibt es einen Unterschied zwischen Nursing Assistant, Clinical Support Worker und Health Care Assistant?

Und gibt es bei NHS Vorstellungsgesprächen irgendwelche Besonderheiten? Ich war den letzten Monat bei etlichen Pflegeheimen zum vorsprechen und die Interviews waren eigentlich sehr ähnlich zu den deutschen.

Gruß bobbychen
 
Im Prinzip ist es alles das gleiche bzw. ähnlich, die Bezeichnung Nursing Assistant wird eigentlich so nicht mehr verwendet.Sieh doch einfach in der "Job Description" nach.

Zu den Interviews: habe mich noch nie in einem Pflegeheim beworben oder vorgestellt, darum kann ich keinen Vergleich anstellen. Hatte jedoch zahlreiche Interviews in NHS Krankenhäusern die sehr unterschiedlich waren zu meinen deutschen Gesprächen. In D fast nur relativ informale "chatts" und habe meistens oder sogar immer die Stelle bekommen (vielleicht auch Glück gehabt). In GB muss man sich sehr genau die Stellenbeschreibung ansehen. Es werden dann ganz gezielte Fragen gestellt, für die Antworten gibt es ein Punktesystem und wer die meisten hat, hat gewonnen (so ungefähr jedenfalls). Außerdem werden deutlich mehr Bewerber zu den Interviews eingeladen, da keine "Vorselektierung"(Alter,Geschlecht,Religion etc. sowie kein Foto) statt findet. Oft gibt es noch zusätzlich "drug calculation" Tests und/oder u.U. Rollenspiele.

Hast du bisher denn nur Absagen bekommen von den Pflegeheimen? Und hast du dann nach feedback gefragt?

SG
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort.

Nein, ich war sehr erfolgreich bei den Vorstellungsgesprächen und fast alle haben mir eine Stelle angeboten. In den Interviews wurden auch die typischen Fragen gestellt, also sie waren nicht nur informelle "chats".
Ich habe auch eine Stelle sicher und warte nur noch auf den PVG Update und Referenzen-Check.

Aber nun habe ich etliche Vorstellungsgesprächstermine von NHS bekommen und ganz ehrlich würde ich auch viel lieber in einem Krankenhaus anfangen. Ich hab mich auch einfach nur auf gut Glück beworben weil ich eigentlich dachte ich habe ich habe eh keine Chancen.

Das mit den genauen Stellenbeschreibung ist halt so ne Sache, weil bei den NHS Anzeigen stehen nur sehr allgemeine Dinge, aber vielleicht ist es anders in Schottland als in England.
Puh und das mit den Punktesystem macht mich schon etwas nervös, aber ich werde wohl einfach schauen wie es wird.

Hattest du viele Interviews bis du eine Stellen hattest?

Gruß
 
Hab ganz vergessen dass du dich ja als care assistant beworben hast. Das ist auch noch mal ein Unterschied bzgl. der Interviews. Also wenn du schon die Moeglichkeit hast, dann wuerde ich auf jeden Fall die Gelegenheit wahrnehmen und mich auch in den NHS Kliniken vorstellen.

Ich hab in fast allen Krankenhaeusern in denen ich mich beworben habe auch Interviews bekommen. Das bloede war nur dass ich nicht an allen teilnehmen konnte, da es ein festes Datum war wo ich erscheinen musste und man hier sehr unflexibel ist diesbezueglich. Du kriegst nen Termin und den musst du einhalten oder du hast halt Pech gehabt.

Hab mal irgendwo so ein Interview scoring sheet gehabt, aber kann es im Moment nicht finden. Musst du mal googeln ;-)

Bevor ich meine jetztige Stelle bekommen habe, hatte ich bestimmt 15 Interviews. Bin aber immer noch auf der Suche nach dem richtigen Job.
 

Ähnliche Themen