Wenn Eltern ihr Kind nicht besuchen!?

nadl.b

Stammgast
Registriert
02.09.2006
Beiträge
276
Ort
Elmstein-Pfalz
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Kinderintensivstation
Hallo an alle!

Bei uns liegen immer wieder Kinder, die aus ganz Deutschland zu uns gekommen sind! Nun ist es mal wieder so, dass wir ein Kind von weit her haben und die Eltern sagen, dass sie aus finanziellen Gründen nicht zu ihrem Kind kommen können!
Nun ist das ein Neugeborenes, für das ja die Eltern-Kind-Bindung sehr wichtig ist und da sich Mutter und Kind noch nie gesehen haben, hat ja auch in keinsterweise ein Bonding stattgefunden!

Was macht ihr in solchen Fällen?

Liebe Grüße
 
Hallo ...

hmm... ja immer wieder ein schwieriges Thema, also wir in unserem Haus haben Zimmer oder auch eine gewisse Anzahl an Apartments die wir der Mutter anbieten können (kostenlos,für den gesamten Aufenthalt des kindes), somit haben sie schonmal die ganzen Fahrtkosten eingespart, und haben auch die Möglichkeit in die Cafeteria essen zu gehen. Mehr können wir den Eltern leider auch nicht entgegen kommen...

suna
 
Hallo!
Wir haben für Härtefälle eine Art Klinikfond, Elternzimmer im Personalwohnheim und Essen in der Kantine. Ansonsten können wir auch nur Zähneknirschend und Händeringend das arme Baby bedauern und schnellstmöglich eine heimatnahe Verlegung anstreben.

Liebe Grüße
Nathalie
 
Grundsätzlich bieten wir allen Eltern die Mitaufnahme an. Die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung trägt die Krankenkasse i.d.R.
Nur wenns "rappelvoll" ist, weichen wir auf unser Personalwohnheim - mit einigen freien Räumen - aus.
In der Mehrheit der Fälle sind es aber bei uns Kinder aus der Umgebung, die tagelang keinen Besuch kriegen. Dafür habe ich ehrlich wenig Verständnis (auch wenn es bestimmt "Härtefälle" gibt).
 
Hallo!
Also wir haben auch eine kleine Elternwohnung mit zwei Betten die wir Eltern zur Verfügung stellen können. Die kann auch kostenlos genutzt werden. Aber eben auch nur eine. Wenn mehrere Kinder von weiter her da sind, können wir auch noch auf Elternliegen auf den peripheren Stationen ausweichen (wenn die Platz haben)

Allerdings machen wir leider im Moment die Erfahrung, das nicht die Leute von weiterher nicht zu den Kindern kommen, sondern auch genug hier aus der Gegend! Haben grad zwei so arme Würmer, die keinen Besuch bekommen.
Die eine Mutter scheint grad in den USA im Urlaub zu sein und die anderen können nicht kommen, weil die Waschmaschine und der Toaster oder so kaputt sind :schraube: :wut:
 
Ich finde auch, dass es Räume, Zimmer oder sonstiges für Eltern geben muss, fals die zu weit weg wohnen. Meine Jüngste ist einen Monat zu früh geboren und war auch noch Dysmatur, wog nur 2110 Gram. Sie lag 14 tage auf die Neonatale Intensief Station in de Uniklinik Maastricht, und das ist 30 Km von hier, und noch hat das Uniklinik Maastricht uns ein Zimmer angeboten im Ronald MCDonald Haus. Gibts das nicht in Deutschland?
Wir hatten das Zimmer nicht nötig, aber es ist gut das es solche Zimmer gibt!Es würde mein Herz zerreissen wen ich nicht immer für meine Kleine das sein könnte!!!
 

Ähnliche Themen