Welches Zeugnis bei Bewerbung?

Stellar

Newbie
Registriert
16.02.2006
Beiträge
16
Hallo zusammen,

Ich bin 24 Jahre alt.
nach meiner schulischen Ausbildung an einem Berufskolleg habe ich gemerkt, dass mein erlernter Beruf als gestaltungstechnische Assistentin nicht wirklich mehr für mich geeignet ist und somit möchte ich gerne noch einen 2. Bildungsweg anstreben eben als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin.

Nun habe ich eine Frage zur Bewerbung:

Mit meiner 1. Ausbildung habe ich auch zudem die Fachhochschulreife erworben und dementsprechend ein Zeugnis dafür ausgestellt bekommen.

Nun wird von den Krankenhäusern/Schulen das "letzte Schulabschlusszeugniss" verlangt.

Gehört nun dieses Fachhochschulzeugnis dazu (obwohl es ja im Rahmen einer Ausbildung erworben wurde?) oder ist es angebracht das Realschulabschlusszeugnis der Bewerbung beizufügen??

Ich bin mir da sehr unsicher und habe bei 2 Bewerbungen einfach das FH-Zeugnis beigelegt, weil es ja den letzten erworbenen Abschluss dokumentiert (Schnitt war 1,9 allerdings wurden dort keine naturwissenschaftlichen Fächer unterrichtet)

Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Ich würde mich sehr freuen, weil ich noch weitere Bewerbungen losschicken möchte und es natürlich korrekt machen möchte.

Lieben Gruß
die Stellar :)
 
Ich würde an Deiner Stelle alle Abschlusszeugnisse beilegen.
Also Fachhochschule und Realschule. Sie wollen ja einen Nachweis über Deine Bildungen haben.
Mein Arbeitgeber wollte trotz Krankenpflegeexamens auch noch mein Realschulzeugnis und einige andere haben.
Leg beide bei, ... wenn es zu viel ist bekommst Du es schon wieder oder es wandert ggf. in den Datenmüll.
Viel Erfolg bei der Bewerbung.
 
Stellar schrieb:
Nun wird von den Krankenhäusern/Schulen das "letzte Schulabschlusszeugnis" verlangt.
Hallo Stellar,
das meint das letzte Zeugnis, auf dem "Abschlusszeugnis" draufsteht und dokumentiert allgemein auch den erreichten Schulabschluss, z.B "Fachhochschulreife".
Meist sieht es nicht schlecht aus, ggf. alle "Abschlusszeugnisse" beizulegen.
Bitte NIE Originale einschicken, die allerdings beim Vorstellungsgespräch vorlegen können.
 
Hallo,
ich danke euch für eure Antworten.
Ich werde wohl einfach das FH-Zeugnis weiterhin beifügen, denn es ist ja mein Abschlusszeugnis.

Bei meinem FOR sind meine Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern nicht ganz so toll :(

Bio = 3
Chemie =4 (das ärgert mich heute)
Physik = 2

aber dieser Abschluss ist ja schon recht lange her (8 Jahre) und heute wäre ich sicher besser darin.

Hätte nur Angst das dies dann gleich erstmal ein schlechtes Licht auf mich wirft und ich somit erst keine Einladung zum Gespräch bekommen würde.

Wenn dies im nachhinein verlangt würde, wäre das kein Problem denn dann hätte ich ja gleich die Möglichkeit mich dazu zu äußern und zu erklären warum das so war.

Oder sehe ich das zu eng?

Lieben Dank
:daumen:
 
hallo Stellar

ich glaube das ist kein Problem.
Ich habe auch meine beiden Zeugnisse bei der Bewerbung hinzugefügt.
Mein Realschulzeugnis sah auch nicht so rosig aus (Biologie 4, Physik 4)
Ich wurde trotzdem eingeladen und hatte die Möglichkeit mich zu äußern.
So und gleich nach dem Gespräch haben sie mir gesagt dass ich auf jeden Fall angenommen werden.
Meistens wollen dich die Schulen erstmal privat kennenlernen
(obwohl es da auch Unterschiede gibt).
Ich habe immer meine beiden Zeugnisse mitgeschickt.

Liebe Grüße anni
 
Hallo,
gute Zensuren sind schon wichtig... keine Frage.
Aber bewertet einzelne Fächer (die es in der Ausbildung so in "Reinform" gar nicht mehr gibt!) bitte nicht über.
In der Biologie solltet Ihr ein paar Grundlagen draufhaben... der vermittelte Inhalt geht in der Ausbildung aber nicht so weit wie z.B. ein Bio-Leistungskurs in der 13. Klasse!
Grundlagen der Physik und Chemie werden wohl am Rande einfließen... ihr braucht aber keine 2 oder 1 in der Schule gehabt zu haben, um hier mit zu kommen.


Komischerweise erwarten immer noch sehr viele, dass der Hauptfokus auf der Anatomie und Physiologie liegt....:fidee:
 
Ich habe mich damals nur mit meinem Abizeugnis beworben. Als ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde, haben sie mich deshalb darum gebeten, mein Abschlusszeugnis der 10. Klasse mitzubringen. Ich denke, sie wollen einfach eine Vergleichsmöglichkeit haben.
Mein Realschulabschlusszeugnis war übrigens auch nicht gerade überragend. Ich denke, der Eindruck, den du machst, sagt viel mehr aus.
 
Danke für Eure Antworten.
Von einer Schule habe ich leider schon eine Absage, leider auch ohne Begründung bekommen.
Aber ich bewerbe mich auf jeden Fall weiterhin schon mal fürs Jahr 2007.
Ich hoffe es klappt noch.
 

Ähnliche Themen