Weiterbildung zur Kinderkrankenschwester?

Hallo Kinderkrankenpflege,

wenn du hier auf den Link klickst, landest in unserem Forum im Downloadbereich der Gesetzestexte.

http://www.krankenschwester.de/foru...ie-gesetzestexte-richtlinien-2.html#post58305

Dort findest du dann auch das neue Krankenpflegegesetz.

Lies es dir mal in aller Ruhe durch, mittlerweile ist selbst die Altenpflege integriert, wenn auch noch nicht an der uns angegliederten Schule.

Liebe Grüsse
Narde
 
Ich schreibe nun auch Bewerbungen und da sind auch schulen bei die integrativ erst nach dem 2. Jahr trennen...
Aber es scheint auch reine KKS Schulen zu geben und natürlich auch reine KS...
Da ich mich im Moment noch auf beides bewerbe (obwohl ich KKS lieber machen würde) wollte ich nun fragen ob ihr wisst welches Modell denn häufiger ist.
Also theoretisch könnte ich bei einer integrativen Ausbildung (und wenn KKS abgesprungen sind) ja dann zum 3. Jahr noch wechseln, oder? Ich weiß das ist von Schule zu schule verschieden und ihr könnt mir hier keine Garantie geben ;o) Aber kennt ihr solche Fälle zufällig?
LG
Anke
 
Hallo!
Ich hab da auch mal ne frage: Ich fange im Oktober die Ausbildung zur KKS an, ich würde aber gerne nach den ersten 2 Jahren in Die Erwachsenenpflege wechseln!
Geht das? Von Kinderpflege nach Erwachsenepflege? Da die Ausbildung ja integriert ist, hätte ich in den ersten 2 Jahren ja keine spezielisierung in der Kinderkrankenpflege!

Danke schonmal im Vorraus!

LG
Vicky
:P
 
ich weiß es ja net so genau aber ich stell mir des mit dem wechseln net so einfach vor ,ok wenn man die ersten zwei jahre zusammen lernt stell ich mir des schon eher als machbar vor aber wenn des getrennt is,denk ich geht des net...aber maybe gefällt dir nach den zwei jahren die kinderkrankenpflege und du willst garnimma wechseln =)

liebe grüße
engele
 
Hey Engele:rocken:

Eigentlich finde ich die Kinderkrankenpflege total toll und würde auch liebend gerne dabei bleiben, aber ich habe vor nach dem Examen ins Ausland zu gehen und ich hab gehört das die KKR im Ausland nicht annerkannt wird, und das is nich so schön!

Aber ich bin mir auch nicht mehr so sicher ob ich noch wechseln möchte, weils ja eben der Beruf is den ich immer machen wollte!

Naja mal gucken!
Danke für deine Antwort!:klatschspring:

LG
Vicky
 
, aber ich habe vor nach dem Examen ins Ausland zu gehen und ich hab gehört das die KKR im Ausland nicht annerkannt wird, und das is nich so schön!
Vicky

ja des hab ich auch schon gehört,aber naja ich mein wenn du jetzt anfängst mit der ausbildung dann kanst ja immernoch mal nachfragen und hast ja noch ein bisll zeit die des durch den kopf gehn zu lassen...

dir antworte ich doch immer gern hehe :aetsch:

lg
jessi ähm also engele :schraube:
 
lg
jessi ähm also engele :schraube:

Ha jetzt weiss ich wie du heisst, du entkommst mir nicht mehr:aetsch:, ne spass!

Ich finds aber total blöd das so viele EU Länder das nicht als Ausbildung ansehen! Es gibt soviel was man in dem Beruf lernen kann und das ist genug um nicht nur ne Weiterbildung zu sein! Deswegen finde ich das mit der Integrierten Ausbildung auch nicht gut, man merkt einfach das der Beruf auch in Deutschland abgeschafft wird, ich finds traurig aber da kann man nichts machen!

LG
Vicky
 
ja da muss ich dir recht geben des is echt dämlich...dabei is des schon ein unterschied zwischen den berufen als kinderkrankenpflegerin hat man grundsätzlich schon anders zu tun weil es eben kinder sind und keine erwachsenen, ich find da sollte man schon anerkennen dass es eine eigene ausbildng und keine art weiterbildung is :dudu:

najaaaaaaa liebe grüße
das kücken hehe :aetsch:
 
Hallo Viktoria,

ja, fuers Ausland ist es definitiv besser, die allgemeine Krankenpflegeausbildung zu haben. Und dann damit in der Kinderkrankenpflege zu arbeiten. Wird in Deutschland ja eher schwer zu bewerkstelligen sein, im Ausland aber moeglich. Dort wuerdest Du dann wahrscheinlich ohne Kinder-Erfahrung anfangen muessen, wenn es dann alles so klappen sollte mit dem Ausland........

Ueberleg' Dir alles gut, vielleicht bleibst Du ja doch bei der Kinderkrankenpflege-Ausbildung.....

Hast ja auch noch etwas Zeit bis zur Entscheidung!

Alles Gute fuer Dich,

Aloha
 
@ Aloha Ich habe jetzt beschlossen, das ich erstmal die 2 Jahre machen werde und mich dann entscheide, wahrscheinlich bleibe ich bei der Kinderkrankenpflege weil diese mir einfach sehr viel spass macht! Wenn ich dabei bleibe, versuche ich noch die Ausbildung als Hebamme zu machen und damit ins Ausland zu gehen! Ich denke das ist keine schlecht idee denn die Hebamme gibt es glaube ich auch im Ausland als Ausbildung!
Aber wie gesagt, ich habe ja noch viel Zeit und werde einfach in 2 Jahren weitersehen was ich mache bzw. was ich machen kann!

Danke für deine Antwort!

LG
Viktoria
 
Genau, Du hast ja noch etwas Zeit.........

Weisst Du, wann genau Du Dich entscheiden musst?

Mit der Hebamme musst Du Dich nochmal informieren, habe mitbekommen, dass diese oft auch "normale Krankenschwestern" sind und eher eine Art Weiterbildung zur Hebamme machten, um im Kreisssaal arbeiten zu koennen.
 
Mit der Hebamme musst Du Dich nochmal informieren, habe mitbekommen, dass diese oft auch "normale Krankenschwestern" sind und eher eine Art Weiterbildung zur Hebamme machten, um im Kreisssaal arbeiten zu koennen.


Hebamme ist in Deutschland ein Ausbildungsberuf und nicht auf dem Weiterbildungswege zu erreichen.

Übertragen auf die Uranfrage: Jeder Beruf der den Status Ausbildungsberuf hat, ist nicht über eine Weiterbildung zu erreichen.
Siehe dazu auch: BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche

Elisabeth
 
Also in Deutschland ist die Hebamme auf jedenfall ein Ausbildungsberuf, meintest du vielleicht im Ausland?
Ich weiss nicht wann ich mich entscheiden muss, ich wollte an meiner Schule fragen wenn ich die Ausbildung beginne!

LG
Viktoria
 
Ich weiss nicht wann ich mich entscheiden muss, ich wollte an meiner Schule fragen wenn ich die Ausbildung beginne!

Das dürfte zu spät sein. Du hast dich auf einen Beruf beworben.

Ein Maurer in einer überbetrieblichen Ausbildung kann auch nicht mitten drin entscheiden, dass das Schreinerhandwerk ihm mehr liegt.

Elisabeth
 
Ein Maurer in einer überbetrieblichen Ausbildung kann auch nicht mitten drin entscheiden, dass das Schreinerhandwerk ihm mehr liegt.

Elisabeth

Ne, da haste recht :P ich wollte ja an der schule auch nur fragen ob ich nach den gemeinsamen 2 Jahren in die Erwachsenenpflege wechseln kann! Und wenn nicht ist das ja auch nicht schlimm. Ich wollte nicht an der Schule fragen ob ich nicht doch lieber die Hebammenausbildung machen darf, zumal die ja gar keine Hebammen ausbilden!

Wie gesag: ich wollte immer KKS werden und das andere war alles nur eine überlegung weil ich ins Ausland möchte!

Viktoria
 
Also in Deutschland ist die Hebamme auf jedenfall ein Ausbildungsberuf, meintest du vielleicht im Ausland?


Ja, ich meinte im Ausland :wink:... sorry, wenn das nicht so ganz klar rueberkam....

Ich kann es Dir auch nicht 100% sagen, muesstest Dich, wie schon geschrieben, nochmal genauer informieren, falls es Dich interessiert.
Habe nur hier in den US mitbekommen, dass die Hebammen vorher die allgemeine Krankenpflegeausbildung durchliefen. Ob das immer so ist - keine Ahnung......
 

Ähnliche Themen