Weiterbildung Praxisanleiter

zene27

Newbie
Registriert
18.03.2011
Beiträge
6
Hi,

ich wollte mal eure Erfahrungen hören.

Bin seit 7 Jahren exam. Krankenschwester.
Mein Arbeitgeber hat mir jetzt die Weiterbildung zum Praxisanleiter angeboten.
Eigentlich wollte ich ja immer Pflegepädagogik studieren, aber aus finanzieller und zeitlicher Sicht es mir nicht leisten kann.

In welchen Tätigkeitsbereichen kann ich arbeiten?
Möchte nicht nur nebenbei ab und zu Praktikanten beaufsichtigen. :schlafen::schlafen::schlafen::schlafen:

Kann ich auch in einer Krankenpflegeschule als Praxisanleiter tätig werden?

LG
 
@zene:

Kann ich auch in einer Krankenpflegeschule als Praxisanleiter tätig werden?
Wie meinst du das?
In einer Schule gibt es sicher keine Tätigkeit als PA, denn deren Tätigkeit spielt sich immer in der Einrichtung ab, also vor Ort wo gepflegt wird.

Freigestellte PA gibts sicherlich auch irgendwo, aber das sind die Exoten unter den PA.

In welchen Tätigkeitsbereichen kann ich arbeiten?
Ergibt sich schon aus der Bezeichnung - Anleitung von MA aller Art auf Station. Je nach Definition und Finanzierung kann das für mehrere MAgruppen auf einer Station, aber auch best. MAgruppen auf mehreren Stationen sein, vielleicht sogar Häuserübergreifend, je nach größe der Einrichtung und Struktur.
 
Freigestellte PA gibts sicherlich auch irgendwo, aber das sind die Exoten unter den PA.
Dann sind wir das Haus der Exoten, wir haben nämliche einige ZPA's sowie auf allen Stationen noch nicht freigestellte PA's.

Von Schulen nicht in Bayern habe ich auch gehört, dass dort PA's oder Schulassistenten arbeiten und sogar als Kursleitung fungieren.
 
Hallo narde,

Dann sind wir das Haus der Exoten, wir haben nämliche einige ZPA's sowie auf allen Stationen noch nicht freigestellte PA's.
Das kann schon sein. Die finanziellen Möglichkeiten und genügend Aufgaben gibts i.d.R. nur in den größeren Häusern.

Von Schulen nicht in Bayern habe ich auch gehört, dass dort PA's oder Schulassistenten arbeiten und sogar als Kursleitung fungieren.
Ist mir nicht bekannt. Halte das seit spätestens dem Gesetz von 2003 auch nicht mehr für möglich - offiziell zugelassen.
Wir sprechen hier nicht davon, dass manche Einrichtungen "verdiente" MA auf eigene Kosten fördern oder auch mal eine PA, die eine oder andere praktische UE übernimmt die in der Schule und nicht auf Station stattfindet.

@zene: Möchte nicht nur nebenbei ab und zu Praktikanten beaufsichtigen.
Ich verstehe das so, dass hier eine komplette Freistellung angefragt wird, nicht Stunden oder Tageweise.

Kenne in kleineren Häusern Konstellationen mit freigest. PA, die zusätzliche Aufgaben haben wie - Assisstenz der PDL, QM, Öffentlichkeitsarbeit, MAwerbung, Entlassmanagment, Kundenaquise u.ä., je nach Struktur und Einrichtung mehr oder weniger.
 
Ich dachte ja das an den meisten Schulen Praxisunterricht durchgeführt wird.
Anleitung zum Spritzen, waschen, Wundversorgung etc.

Die meisten Schulen schicken auch Lehrer in die Praxis um die gebrachten Leistungen zu kontrollieren. (oder sogar das praktische Examen abnehmen)

So etwas in der Art. Sozusagen praktischer Theoretiker. :mrgreen:

Wenigstens habt ihr mir jetzt schon ein paar Beispiele genannt.

Thanks.:up:
 
Beim Praktischen Examen müssen ein Lehrer und ein Praxisanleiter die Prüfung abnehmen, so steht's im Gesetz.

Ich kenne einige Schulen und Häuser, die freigestellte Praxisanleiter beschäftigen. Die Stellen sind aber rar, ein oder zwei Personen für's ganze Haus. Die meisten Praxisanleiter sind auf Station tätig und dort für die Anleitung der Schüler und neuen Mitarbeiter zuständig. Nebenbei ja, ab und zu nicht oder nicht immer - bei meinem früheren AG waren ständig vier bis sechs Schüler auf Station im Einsatz.
 
Ich finde, eine PA-Weiterbildung lohnt sich immer, egal ob du irgendwann PflPädagogik studierst oder nicht. Die Qualifikation könnte dir vielleicht den Einstieg ins Studium sogar erleichtern, falls es an der entsprechenden Hochschule ein Auswahlverfahren geben sollte.
Wenn die gegebenen Umstände in deiner Abteilung stimmen (genügend Zeit für Schüler, Kooperation der Kollegen, Wertschätzung für dein Engagement), dann ist die Tätigkeit als PA eine hochzufriedenstellende Aufgabe!
 
Danke für die Antworten.

Noch eine frage hab ich ja. :mrgreen:

Wie sieht die Tätigkeit als freiberuflicher Praxisanleiter aus?

lg
 
Ich glaube nicht, dass es freiberufliche Praxisanleiter gibt. Meinst Du "freigestellte"? Die also nicht in der "normalen" Stationsarbeit tätig sind, sondern ausschließlich Praxisanleitung machen?
 
Unsere ZPA's müssen neben ihrer PA-Weiterbildung alle noch mindestens eine 2jährige FWB nach DKG-Richtlinien mitbringen.

Das ist natürlich keine generelle Vorgabe, sondern eine Forderung des Hauses.
 

Ähnliche Themen