Weiterbildung Notfallpflege

Vale

Newbie
Registriert
18.09.2006
Beiträge
2
Hallo Kollegen,

ich hatte und habe die Freude in einer Arbeitsgruppe mit zu arbeiten die eine Fachweiterbildung für die Notaufnahme entwickelt hat. Ich denke das es in diesem Forum bestimmt einiges Interesse gibt. Ich möchte hier an dieser Stelle nicht wirklich Werbung machen, aber euch die Möglichkeit geben euch zu informieren.
Wer mag, dem kann ich den Flyer per Mail schicken (.pdf) oder auch direkt an die Klinik per Post (oder beides). Nur als Eckdaten der Kurs läuft über zwei Jahre, kann auch auf vier verlängert werden, findet in Hamburg statt und beinhaltet 1580 Stunden Praxis und 720 Stunden Theorie. Kosten liegen bei 6.790.-€. Die staatliche Anerkennung zur/zum Fachkrankenschwester/-pfleger für Notfallpflege wird beantragt.

Also, bei Interesse einfach mailen oder posten.
Grüße aus Hamburg,
Vale
 
Hallo Vale,

von wem soll die Fachweiterbildung anerkannt werden? Nach DKG-Richtilinien?

Vielleicht kannst du noch einige Daten mehr hier einstellen als nur den Preis und die Stundenzahl.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Narde,

die Anerkennung wird von unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe bei der Behörde beantragt. Bei uns nennt sich das dann "staatlich Anerkannt". Ob das die DKG-Richtlinien erfüllt kann ich dir leider nicht garantieren aber ich gehe mal davon aus. Werd mich mal schlau machen.
Wir streben an eine dem Anästhesie und Intensiv Kurs oder z.B. der OP-Fachweiterbildung gleich gestellte Fachweiterbildung zu etablieren. Deshalb diese Eckdaten von 1580h Praxis und 720h Theorie. Die Praxis verteilt sich in verschiede Einsätze in der Notaufnahme, in der Anästhesie, auf Intensiv und im Rettungsdienst. Da dies Arbeitsfelder sind in denen wir noch was lernen können, oder uns evtl. etwas abschauen können. Oder sie einfach besser kennenlernen sollten.
Der Theoretische Part findet natürlich in Hamburg statt. Aufgeteilt in ein bis zwei Wochen Blöcke beinhalt er unter anderem Themen wie Wundmanagement, Kundenorientierung,
Hygiene, einen Strahlenschutzkurs, Polytrauma-Management, Manchester-Triage. Abgeschlossen wird der Kurs mit praktischer, mündlicher und schriftlicher Abschlußprüfung. Und zwischendurch gibt es noch Klausuren und Zwischenprüfung.
Es soll ja eine richtige Fachweiterbildung sein und keine einjährige Fortbildung.

Also, falls noch Fragen sind immer her damit, werde mich bemühen sie alle zu beantworten.

Grüße,
Vale
 
Wollte mal meine Abschlussarbeit über dieses Thema schreiben!
Die Schweizer sind uns wider mal voraus! da gibts den/die Pflegefachmann/frau für Notfallpflege als eigen Zusatzausbildung - sehr interessant!
Bei uns gibts nur ERNA und das ist teuer und nicht anerkannt!
 
Hallo
Hört sich ja ganz interessant an. Wollte das ganz auch schon mal in der Schweiz machen. habe mich dann aber anders entschieden und bin wieder zurück nach Deutschland. Gibt es denn eine Möglichkeit der staatlichen Förderung? 6000, euro sind ja nicht wenig. Das ganze muß sich ja auch irgendwann rechnen, oder? Kannst Du da mal PDF schicken? Zwei Kolleginnen waren vor kurzem auf der Degina in Hamburg und haben auch von einer Weiterbildung gesprochen, weiß aber nicht ob das die gleiche Weiterbildung ist von der Du schreibst. Wäre schön von Dir zu hören. Bis dann:hippy:
 
Hört sich ja Interessant an,...!
Also ich würde auch gerne den Flyer als PDF haben nach Möglichkeit...!!!
 
Wäre ausserdem noch Interessant ob es eine solche Weiterbildung auch in Bayern angeboten wird. Wer weiß den Bescheid?:schlafen:
 
Hallo,

die Akademie für Pflegeberufe in München bietet im nächsten Jahr einen solchen Kurs an.
Leider habe ich den Flyer im Büro liegen, aber bei Interesse wende dich an diese Stelle: Städtisches Klinikum München GmbH - Institut für Pflegeberufe
von dort kannst dich weiterklicken, der Flyer ist online.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo,
@ Vale: wo liegt denn der Unterschied in der Ausbildung? Das sind ja über 4000 Euro Differenz!
 
Der Preisunterschied ist wirklich beeindruckend. Mich würden auch die Unterschieden der Ausbildung interessieren.:weissnix:
 
Hallo,

den Unterschied kann ich euch nicht sagen, der Kurs findet erstmalig in München statt, das Konzept ist recht schlüssig, soweit ich es kenne.

Die Referenten wurden auch alle sorgfältig ausgewählt.

Schönen Abend
Narde
 
Guten Morgen und nen guten Rutsch!!
So was aehnliches gibt es auch hier:
Klinik am Eichert
unter ' Klinik Aktuell' , ein bisschen runterscrollen.

Tschuess!
 

Ähnliche Themen