Waschtipps gesucht: Flecken von Erbrochenem auf neuer Arbeitshose

Saedis

Stammgast
Registriert
03.03.2006
Beiträge
256
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
Exam. Gesundheits- u. Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
A bit of everything
Hallo,

gestern hat mir ein Patient meine neue (40!€ teure) Arbeitshose vollgek**zt... :cry: Hatte sie erst ein paar mal an, die Hose ist vielleicht 3 oder 4 Wochen alt.

Hab sie dann direkt nach meinem F-Dienst in die Waschmaschine gepackt, allerdings sind die Flecken nach dem Trocknen jetzt immer noch sichtbar.

Finde ich schon sehr ärgerlich. Wir müssen unsere Dienstkleidung nämlich selbst kaufen und reinigen, bekommen auch kein Kleidergeld oder dergleichen...

Die Hose ersetzen wird mir wohl auch niemand... deshalb hoffe ich nun auf ein paar hilfreiche Tipps bzgl. der Reinigung!

Denkt ihr, es bestünde noch eine Chance, diese gräßlichen Flecken irgendwie loszuwerden? :gruebel: In letzter Instanz evtl. sogar bleichen (Hose ist ja eh weiss...)??

Irgendwie hab ich immer so ein Pech... vor ein paar Wochen musste schonmal ein niegelnagelneuer Kasack dran glauben, das Erbrochene (Hämatin!) ist damals durch meinen Pflegekittel gesuppt *lecker* :cry:

Naja :mrgreen: ...freu mich auf Eure Antworten & Tipps!

LG, Saedis
 
Welche Fleckenart (z.B. Galle o.ä.) ? Wie bisher gewaschen? Welches Material?

Elisabeth
 
Die Hose besteht aus Baumwolle (100%) und wurde bisher 1x bei 60° mit 'nem speziellen Fleckenreiniger + Desinfektionsmittel gewaschen.

Das Erbrochene war gallig ("verdünnt" durch Tee + Medikamente).
 
Darfst du die (Arbeits)Hose nicht kochen??
 
Versuch es mit einem Vollwaschmittel. Sollte das nicht helfen, bleibt die wohl nur die Hoffnung des Bleichens. Vielleicht weiß eine Chemische Reinigung weiter.
Mit Kochen wäre ich vorsichtig. Heutzutage ist die Baumwolle in der Regel veredelt. Du könntest ev. Probs bekommen mit dem Bügeln.

Elisabeth
 
Spülmaschinentab mit in die Waschmaschine geben. Eventuell auch vorher damit behandeln. Ansonsten mal in der chemischen Reinigung nachfragen - das sind die Spezialisten für schwierige Fälle.
 
Moin,

leg deine Hose in Dismozon[r] ein, das entfernt Flecken wunderbar. Ansonsten würde ich Fleckenentferner auf Sauerstoffbasis empfehlen.

Normalerweise halten Hosen auch mehr als 40 Grad aus, eine Arbeitshose sollte immer mit mind. 60 Grad waschbar sein.

Schönen Tag
Narde
 
der spülmaschinentab hat letztendlich den gewünschten effekt erzielt - die hose ist nun wieder weiss und fleckfrei! :mrgreen:

vielen dank nochmal an alle für die schnelle hilfe - besonders an nutella woman :)
 
Keine Ursache, Hauptsache es hat geholfen.
 
Danke für den Tipp. Als alte Hausfrau kan man hier auch noch Tipps mitnehmen. :)

Elisabeth
 

Ähnliche Themen