Was wisst Ihr über Krankenpflegehilfe?

...also ich arbeite als kph in einem klinikum...ich verdiene ca.1300 netto...
...habe aber nur einen 1 jahres vertrag bekommen,der am 1.2 ausläuft und nicht verlängert wird,da das klinikum nicht so viele kosten bei kphs einspart wie gedacht...
...ab 1.4 fang ich meine ausbildung zur gukp an...als kph ist es extrem schwierig eine arbeitsstelle zu finden und man ist und bleibt eine helferin!!!!!!
(auch wenn man auf so einer tollen station ist wie ich und voll anerkannt ist:-)):freakjoint:
 
Ich habe eben gelesen wie die KPH"s heute ausgebildet werden. Die bundeseinheitliche Regelung ist umgelegt worden auf Landesrecht und die entscheiden über die strukturierung. Hilfe!!!!!!!!!! Bin Froh das ich anfang der 90er die Ausbildung gemacht habe!! :angry:
Der Beruf KPH ist für viele in der Pflege ein Sprungbrett zur 3 jährigen Ausbildung.
Kann es sein das man die KrankenpflegehelferIn ausdünnen will und durch SchwesternhelferIn ersetzen will? Es kan doch nicht der ernst sein Leute mit max 150 ST. Theorie und 120 Praxis( 55 im U-Raum) auf die Patienten losgelasen werden???

Wer hat Erfahrungen mit KrankenpflegehelferIn ?
 
Hallo,
auf welches Bundesland beziehst Du dich mit Deinen Angaben?
In Hessen hat die Theorie einen Umfang von 700 Stunden, die Praxis 900 Stunden.
Di Prüfung bersteht aus einer Praktischen sowie einer Mündlichen Prüfung.

Ich habe erst neulich eine gute Übersicjht über die geamten Mländerregelungen in den Händen gehalten ...leider als Printversion. Es ist richtig, dass es leichte Variationen gibt im bezug auf die Anzahl der Stunden.
In einem der Bundesländer (weiss gerade aber leider nicht, in welchem )dauert diese Aubildung mittlerweile sogar 2 Jahre und umfasst dann natürlich fast das doppelte an Stunden wie bei mir in Hessen.
 
Hallo,Lillebrit,
die Stunden las für SchwesternhelferIn bei Wikipedia.
Die Ausbildung Krankenpflegehelferin/helfer meinst Du mit Deinen Stunden?
Das hatt sich zu meiner Ausbildungszeit verändert. Das die Ausbildung 2 Jahre ist( Hamburg)das ist gut., ebenso das die Ausbildung Altenpflegehelferin/helfer eingeführt wurde.
Es fällt nur auf, das man als KPH kaum eine stelle bekommt. Wie ist das mit euren Schülern?
 
Hallo,
wir bauen die KPH Schule erst auf ...auf Wunsch des AGs. Wie es dann mit der Vermittlung in Betriebe aussieht, kann ich Dir also noch nicht sagen...die ersten werden dann 2009 unsere Schule verlassen.
 
Die Anzahl der Praxisstunden war früher ca 1200. Die Theorie ungefähr gleich. Ich war auf der Gefäßchirurgie, Mund-Kiefer Gesichtschirurgie und auf der Innern.
 
. Läuft meist so das wir ein 1 Euro - Jobber einstellen und dem dann nach 1- 2 Jahren als Pflegehelfer übernehmen.

Öhm ..... gibt es in Bayern selbst in der 1-Euro-Branche andere Gesetze als im Rest Deutschlands???

1€ Jobber werden nur 6 Monate beschäftigt ( auf Sonderantrag im Höchstfall 9 Monate ) ..... zumindest in den 2 Bundesländern und über die 2 Arge`s mit denen ich bereits zu tun hatte.

LG, Monika
 
Öhm ..... gibt es in Bayern selbst in der 1-Euro-Branche andere Gesetze als im Rest Deutschlands???
:sflouts:

hab das auch nicht aus nen Gesetzestext übernommen!
Also die werde eben nach nem halben Jahr dann noch immer verlängert und es vergeht viel Zeit bis zur Festanstellung als Pflegehelfer. 2 Jahre war dann wohl übertrieben(hab das ja von Betroffenen)
trotzdem günstiger als KPH´s.

lg
 
Hallo mary_jane,genau das meine ich: Krankenpflegehelfer/inen ersetzen durch Schwesternhelferinen/helfer.
 
hallo :cheerlead:
ich mache z.Zt die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin. Bei uns ist es so, das wir 550 Std. Theorie + 1100 Std. Praxis haben. Jetzt hab ich aber mal eine andere Frage. Ich möchte unbedingt die 3 jährige Ausbildung zur GuKp machen,stehe von den Noten her praktisch 1,88 und theoretisch 2,92.
Habe ich damit überhaupt die Chance auf die nächste Ausbildung? Schreibe nämlich momentan Bewerbungen und werde meinen Notenauszug dabei legen...war die Empfehlung von unserer Kursleiterin
lg Sandra :sdreiertanzs:
 
Hallo,
ob Du für die GuKP angenommem wirst. liegt im Ermessen der jeweiligen Schule...vom Gesetz her musst Du halt die formalen Qualifikationen (Hauptschule + KPH oder andere zweijährige Ausbildung, oder mindestens den Realschulöabschluss) erfüllen.
Gwünschte Notendurchschnitte - oder auch ein Mindestalter- legen die Schulen individuell fest.
 
Hallo,
ob Du für die GuKP angenommem wirst. liegt im Ermessen der jeweiligen Schule...vom Gesetz her musst Du halt die formalen Qualifikationen (Hauptschule + KPH oder andere zweijährige Ausbildung, oder mindestens den Realschulöabschluss) erfüllen.
Gwünschte Notendurchschnitte - oder auch ein Mindestalter- legen die Schulen individuell fest.


habe die fachoberschulreife :) in unserem kph kurs hat keiner nen hauptschulabschluss.alle die mittlere reife/fachoberschulreife, ich hoffe das die theoretische note (2,92) nicht zu schlecht ist
 

Ähnliche Themen