Ich würde mir wünschen das die Pat.kurven eindeutig sind. Unsere sind das nämlich leider nicht, so dass in jedem Team, jemand was anderes für richtig hält und so einträgt, was dann sehr problematish ist, wenn Springer im Team aushelfen.
Ich geb euch mal einige Beispiele. (Wir haben Tageskurven, wo wir stündlich abkreuzeln, was gemacht wurde oder stattfand)
-
Überwachung Stuhlgang: die einen sind der Meinung, ich kreuze das jedesmal ab, wenn ich den Pat. lagere, weil ich dann schaue ob er Stuhlgang hatte. Ich bin der Meinung, ich kann nur was überwachen was auch stattgefunden hat, also kreuze ich es nur ab, wenn der Pat. auch Stuhlgang hatte.
-
Ständige Überwachung: die einen sagen, sie kreuzeln es stündlich, da wir ja permanent beim Pat. sind und ihn/sie nicht alleine lassen. Die anderen sagen, wenn ich das abkreuzle bedeutet das, da wo ein Kreuz ist, hat man den Pat. nicht überwacht. also wird es auch nicht abgekreuzt.
Ich wünsche mir eine eindeutige und entbürokratisierte Doku.
Warum muss ich z.Bsp. wenn ich eine komplette Grundpflege mache, noch extra Intimpflege, Auge-,Nasen-,Ohrenpflege abzeichnen. Das gehört doch dazu und steht außerdem in der Pflegeplanung.
Als ich das im Qulitätszirkel ansprach, hieß es "Wird vom MDK so verlangt" als ich dann beim MDK mal nachfragte hieß es: "Wir geben nur Richtlinien vor, die Umsetzung liegt in der Eigenverantwortung der Krankenhäuser und Pflegedienste.
Ich muss noch dazu sagen, dass unsere komplette Doku Firmenintern erstellt und gedruckt wird. Ich bin zwar auch im Qualizirkel, aber leider haben wir, als diejenigen die tagtäglich mit der Doku umgehen, so gut wie kein Mitspracherecht, wenn es um Änderungen geht, da beruft man sich dann wieder auf die Vorgaben vom MDK. Eine "vorgefertigte Doku" wie aus dem Krankenhaus oder zum Teil auch aus der ambulanten Pflege (ich fand die von DAN eigentlich nicht schlecht) gibts bei uns nicht. Ich weiß nicht ob es für die außerklinische Intensivpflege sowas überhaupt gibt!?