Was gibt es denn für Prüfungen?

Mäuschen

Senior-Mitglied
Registriert
11.03.2002
Beiträge
126
Hallo Leute,

ich hab ja leider noch gar keine Ahnung.
Wie ist das eigentlich so während der Ausbildung?
Da gibt es doch sicher auch eine Probezeit. Wird man da nach deren Beendigung geprüft? Und Zwischenprüfungen gibt es doch sicher auch oder?
Alle sprechen hier auch immer von examinierten Kräften. Also macht man praktsich ein Examen wenn man Krankenschwester lernt. Und muß man da auch ne Examensarbeit schreiben?? Oder verstehe ich das falsch?

Fragen über Fragen ich weiß... :?

Grüße
Mäuschen
 
moin Mäuschen,
ich kann Gerry noch ergänzen:http://www.med.uni-heidelberg.de/pers/krpflaprv.htm
Da stehen in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung viele Antworten auf deine Fragen drin.
Probezeit: 6 Monate
Unterschiedlich gehandhabt: Probezeitprüfung (natürlich vor Ende der Probezeit!), Zwischenprüfungen (mündlich, schriftlich, praktisch) am besten individuell in der KPS abfragen.
Examensarbeit: schriftlich 4 Stück! mündlich 4 Fächer praktisch: Komplettpflege einer Patientengruppe.
Details dazu auch im obigen Link zu finden!
Lass dich nicht von den Begriffen "examinierte" verwirren, meint eigentlich immer Krankenschwester/Krankenpfleger, ganz schlimm wird es erst, wenn von "examinierten Krankenschwestern" oder "Vollschwestern" gesprochen wird.
"Krankenschwester" darf man erst nach bestandener Prüfung und Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung als solche führen, also doppelt gemoppelt!
Was eine "Vollschwester" ist, habe ich in 37 Berufsjahren auch noch nicht definiert bekommen......
 
wow flexi, Du bist schon 37 JAhre dabei??? Ist ja wahnsinn.

Danke für die ausführliche Antwort und den Link. Nun weiß ich schon mehr...das ist gut....


Grüße
Mäuschen
 

Ähnliche Themen